Seite 4 von 31
Re: VT500 E Cafe Racer.
Verfasst: 7. Apr 2022
von UZRacer
Wir machen daraus ein Spiel :D Garagenschlosser baut neue und neue Masken und wir erraten was es ist.
Der Gewinner bekommt die Maske, bzw. da gibt es sicherlich weit aus mehr teile, mit denen mal experimentieren könnte :D
Re: VT500 E Cafe Racer.
Verfasst: 7. Apr 2022
von Garagenschlosser
mrairbrush hat geschrieben: 7. Apr 2022
Schweissen kannst scheinbar. Aus dem Unterfahrschutz kann man sicher was machen. Vielleicht noch etwas wegnehmen oder anschweissen.
Der Tank sieht jetzt ja ungewöhnlich aus. Was sagt TÜV zum umschweissen? Schau Dir mal angehängte Maske an. So als Gedankenanstoss.
War richtig fetter Stahl und ziemlich schwer. Die Idee mit Steampunk ist nicht mal so schlecht sofern man es nicht übertreibt.
Wirst noch Freude haben das zu glätten.
Das schaut mir zu sehr nach Optimus Prime aus.
Wegen dem Tank schweißen ist kein Problem beim TÜV. Brauch halt ein Druckgutachten wegen dicht und so.
Re: VT500 E Cafe Racer.
Verfasst: 7. Apr 2022
von fettknie
Man könnte den Fender auch um 90 Grad drehen, also quer anbauen. Dann hätte man so eine Art Hand Protektoren Lampen Masken Kombi. MadMax hätte sich sicher über Handprotektoren gefreut!
Und in die äußeren Enden könnte man auch noch gleich die Blinker integrieren.
Nur so als Idee....
Gutes Gelingen weiterhin!
Re: VT500 E Cafe Racer.
Verfasst: 8. Apr 2022
von mrairbrush
Mit Wurstblinker. :-)
Re: VT500 E Cafe Racer.
Verfasst: 8. Apr 2022
von UZRacer
fettknie hat geschrieben: 7. Apr 2022
Man könnte den Fender auch um 90 Grad drehen, also quer anbauen. Dann hätte man so eine Art Hand Protektoren Lampen Masken Kombi. MadMax hätte sich sicher über Handprotektoren gefreut!
Und in die äußeren Enden könnte man auch noch gleich die Blinker integrieren.
Nur so als Idee....
Gutes Gelingen weiterhin!
Ich würde aber statt den Scheinwerfer stattdessen einfach das Loch offen lassen, für die Armbrust, die hinter der Maske geschützt ist.
Re: VT500 E Cafe Racer.
Verfasst: 12. Apr 2022
von Garagenschlosser
Paar neue Sachen gibts zum zeigen.
Drehzahlmesser soll im Mittelpunkt stehen. Wollte zuerst einen von der CX verbauen. Als altes Sparschwein hab ich dann aber den originalen genommen. Die Temperatuanzeige integriert und nen Becher gemacht. Das Ganze hängt dann mit am Zündschloss.
IMG_20220412_115107~2.jpg
IMG_20220412_115118~2.jpg
IMG_20220412_115141~2.jpg
IMG_20220412_125523~3.jpg
Die Scheibe ist ein Glas von nem Wigschweißhelm. Ist Lexan. Lässt sich einfach zuschneiden und bricht nicht.
Als nächstes hab ich den Tank angefangen zu lackieren.
Farbe ist aus den Nachfüllflaschen von Edding.
Mir gefällt das durchsichtige der Farben. Die Grafiken hab ich aus dem Netz. Später noch Klarlack drauf und fertig. Hab das vorher mal getestet. Hällt echt super.
IMG_20220412_165944~2.jpg
IMG_20220412_165954~2.jpg
Re: VT500 E Cafe Racer.
Verfasst: 12. Apr 2022
von UZRacer
Das ding wird auf jeden Fall abstrakte Kunst auf zwei rädern werden, aber die geile weise.
Re: VT500 E Cafe Racer.
Verfasst: 13. Apr 2022
von BB55
Das ist einfach nur geil

Re: VT500 E Cafe Racer.
Verfasst: 14. Apr 2022
von Garagenschlosser
Hab mal mit der Front weitergemacht. Wird langsam.
IMG_20220414_171107~2.jpg
IMG_20220414_171315~2.jpg
IMG_20220414_171520~2.jpg
Seitlich mach ich das auch noch zu, damit die ganzen Kabel aufgeräumt sind. Um den Drehzahlmesser rum mach ich dann noch die Kontrollleuchten. Für die Sicherungen hab ich auch schon ne Idee. Die sind bei dem Modell ja vorne und nicht im Rahmendreieck.
Re: VT500 E Cafe Racer.
Verfasst: 15. Apr 2022
von UZRacer
bekommt es dann einen Digitalen Tacho? Würde glaube ich sogar gut kommen. vielleicht so ein rotes LCD Display?