Seite 4 von 17

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Verfasst: 9. Jun 2022
von Mopedjupp
Hab eine Frage an die Gemeinde, die sich mit (Zubehör) Schalldämpfern auskennen?
Folgende Nummern stehen dort:
IMG_6061.PNG
Und
IMG_6060.PNG
Kann da jemand was mit anfangen?
Welche Marke, könnte es vielleicht ein Serienschalldämpfer der SUZUKI TL 1000 sein?
Soll mit leichten Modifikationen eventuell passen!
Weil dieser hört sich wirklich sehr gut an,hat aber ein paar Problemchen.

Gruß Reinhold

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Verfasst: 9. Jun 2022
von DonStefano
Müsste ein GPR sein, wie er auf vielen Modellen verbaut wurde.
Papiere dazu könnte ziemlich schwierig werden...

Gruß, Stefan

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Verfasst: 9. Jun 2022
von Mopedjupp
Trotz e Nummer Papiere?
Bitte nicht Steinigen, ich könnte ja die Suchmaschine aktivieren.
Aber dann müsste ich bestimmt 1000 Seiten lesen.
Habe wie gesagt von Zubehör Schalldämpfern keine Ahnung,das heißt also: ohne Papiere kein TÜV?

Gruß Reinhold

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Verfasst: 9. Jun 2022
von DonStefano
Mopedjupp hat geschrieben: 9. Jun 2022 Aber dann müsste ich bestimmt 1,0 Seiten lesen.
Hey Reinhold, ich kritzele normalerweise nicht in Anderleute Verfasstem rum, aber da sind die Einheiten mit Dir durchgegangen. :mrgreen:
In der Hoffnung, dass es für Dich o.K. ist, hab ich ein paar Nullen entfernt und ein Komma eingefügt.

Gib es mal in die Suchmaschine, wenn hier keiner so einen Zettel rumliegen hat.

Gruß Stefan

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Verfasst: 9. Jun 2022
von sven1
Evtl. kann man dir hier weiterhelfen

https://www.dr-big-shop.de/600_Auspuff_873.html

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Verfasst: 9. Jun 2022
von Mopedjupp
Danke Sven! :prost:

Die habe ich direkt mal gespeichert, die haben ja so einiges im Programm für die DR!
Bremsenreparatursätze vorne/hinten,werden wohl die ersten Bestellungen!

Gruß Reinhold

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Verfasst: 9. Jun 2022
von Bambi
Stimmt!
Stefan Heßler ist die erste Adresse für DR-Suzis und seit einiger Zeit auch für Frau Strom!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Verfasst: 19. Nov 2022
von Mopedjupp
Es gibt was neues von der Schmutzigen!
Naja ich hatte letztes Wochenende ausnahmsweise mal Zeit!
Ich habe der guten mal etwas Aufmerksamkeit gegönnt, fand sie wohl nicht so toll.

Darüber gleich mehr!

Sie stand beim ehemaligen Besitzer mehrere Jahre in einer feuchten Garage, eigentlich hat sie es bei mir besser, zumindest die Garage ist nicht mehr feucht.
Als ich sie Damals abgeholt hatte, habe ich Zuhause einen Startversuch unternommen (die wurde vorher 7 Jahre nicht gestartet)!
Sie sprang nach dem 6ten Kick an, und lief auch im Stand ganz gut.

So, vergangenes Wochenende habe ich ihr dann 2 neue Zündkerzen, Ölwechsel mit Filter und einen neuen Luftfilter von Stefan Hessler gegönnt.
Einen TWINAIR.
Ich habe gedacht, ich starte die SUZI mal kurz und danach kann ich mich dann um die Bremsen kümmern.
Tja,es kommt oft anders als man denkt!
Die Zuneigung mochte die gar nicht.
Sie gab 2 mal ein kurzes Lebenszeichen von sich, danach war sofort Schluss!
Zündfunke ist da, wobei manchmal habe ich so das Gefühl sehr schwach.
Zündkerze ist beim rausdrehen feucht.
Das Benzin ist alt, aber sie lief damit ja im Sommer.
Bin im Moment ein bisschen Ratlos!


Gruß Reinhold

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Verfasst: 19. Nov 2022
von Bambi
Hallo Reinhold,
wenn sie im Sommer zum letzten Mal lief: lass die alte Brühe ab und gönn' ihr frischen Sprit! Vielleicht, ganz vielleicht, reicht es, die Schwimmerkammern zu entleeren und ein wenig Sprit durchlaufen zu lassen. Gerade in kleinen Mengen (in der Schwimmerkammer) verliert der moderne Sprit nach meinen Erfahrungen recht schnell die Zündwilligkeit nach längerem Stillstand. Dann saufen die Kerzen ab und es greift der von Vielfahrern zu recht negierte Spruch: NGK - nur ganz kurz ... Ich weiß selbst, daß das unfair ist. Aber absaufen mögen die einfach nicht! Und genau das passiert wenn der Sprit in der Schwimmerkammer nicht mehr zünden will.
Viel Erfolg wünschende Grüße, Bambi

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Verfasst: 21. Jan 2023
von Mopedjupp
Hallo Zusammen.

Es gibt was neues von der Schmutzigen !
Obwohl Motor-technisch denke ich alles gemacht wollte sie ja nicht anspringen die Zicke!
Ich habe dann mal auf Bambi's Rat hin den Tank abgebaut, und die alte Suppe abgelassen.
Noch nicht entsorgt, erst mal geguckt ob das Zeug noch brennt.
Tut es und das nicht schlecht, aber wahrscheinlich nicht in der SUZI!
Das wird jetzt verbraucht im Rasenmäher ( im Frühjahr)!
Der ist Genügsam. :grinsen1:
Gestartet habe ich die SUZI noch nicht, aber dafür den Bremssattel hinten abgebaut.
Die hintere und die vordere Bremse ist ja fest!
Ja, einer der hinteren Bremskolben hat sich ziemlich gesträubt.
Habe es wie immer mit Luftdruck versucht, keine Chance!
Eingesprüht mit Rostlöser, war keine gute Idee.
(O-Ton von meinem Kollegen aus NL: "Da quellen dir nur die Gummiringe auf!")
Und, ja er hatte Recht.
Ich hatte sone Bremskolbenzange im Internet entdeckt, und hier im Forum mal gefragt was ihr davon haltet.
Tenor für mein Problem, eher nicht!
Mein Freund in Holland hat eine externe Bremse von einer Gold Wing, wenn alle Stricke reißen soll ich zu ihm kommen und mit der sollte es klappen.
Auch Ralf hier aus dem Forum hat mir Hilfe angeboten mit einer selbstgebauten Fettpresse.
Nochmals Danke dafür! :prost:
Aber ich gebe so schnell nicht auf.
Habe heute den Bremssattel wieder angebaut und das auspressen mit Bremsflüssigkeit versucht.
Hat funktioniert!
Die Kolben sind raus.
Screenshot_20230121-184119~2.png
Screenshot_20230121-184131~2.png
Screenshot_20230121-184142~2.png
Die Kolben sehen trotz allem Recht gut aus denke ich, die werde ich wieder verwenden!
Screenshot_20230121-184153~2.png
Screenshot_20230121-184227~2.png
Jetzt ist Saubermachen, und neue Dichtsätze bestellen angesagt.
Vorher muss aber auch die Bremse vorne abgebaut werden, die ist auch fest!
Demnächst mehr.

Gruß Reinhold