Seite 4 von 9
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 24. Okt 2022
von Matthi
20221024_145739.jpg
Motor größtenteils lackiert mit VHT.
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 24. Okt 2022
von Matthi
uhps,
Bilder sind bissl gr0ß
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 24. Okt 2022
von Scirocco
M6 = 10 - 12 Nm. Bei rostfreien Edelstahlschrauben im Alu immer ein wenig Kupferpaste auf das Gewinde auftragen damit Kontaktkorrosion durch Feuchtigkeit unterbunden wird.
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 24. Okt 2022
von Schmidei
KEINE Kupferpaste!! Nimm Keramikpaste. Und wenn Du das machst würde ich maximal mit 10 Nm anziehen. Bei modernen Triumph sind es 9Nm, trocken.
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 24. Okt 2022
von Matthi
Danke, ok mach ich
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 30. Okt 2022
von Matthi
Motor fertig lackiert.
20221028_155008_1.jpg
20221028_154954_1.jpg
Die bestellten Schrauben von der B haben fast perfekt gepasst und gereicht.
Lediglich 3 Stück musste ich etwas kürzen, 1 fehlende hatte ich noch vorrätig und 3 zu lange sind noch übrig.
Schönen Sonntag
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 7. Feb 2023
von Matthi
Moin,
leider immer noch nicht viel weiter mit der Umbauerei als Motor lackieren, Rahmen. Schwinge und Räder grundiert.
Aber mal eine Frage:
Ich würde gern den originalen Tacho der LTD 440 verwenden, weil er etwas kleiner ist, den Drehzahlmesser ganz weglassen.
Die Frage ist, ob der Tacho der 440 an der 750er richtig anzeigt,
müsste ja eigentlich, ist ja dasselbe Vordrrad drin, oder kann die Tachoschnecke anders übersetzt sein....?
Gruß aus Eschwege
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 7. Feb 2023
von jenscbr184
Kannst du sie nicht vergleichen?
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 8. Feb 2023
von Matthi
ja ginge auch, hast recht
Re: Kawasaki» 750 Twin, LTD Belt drive
Verfasst: 13. Feb 2023
von Matthi
Räder, Rahmen und Schwinge wurden lackiert.
20230211_132154_1.jpg