Hallo ich danke euch wieder wegen eurer Meinungen und Antworten !
Ich weis selber dass ich ein wenig "träume" aber bin ja auch hier um mich mit der Realität zu konfrontieren.
Also ja ich habe im Moment einen magaren budget von 1500 insgesamt. Ich kann jeden Monat ca 300-500 für das Motorrad beiseite legen, kommt darauf an wie oft ich ausgehe.
Ich hatte zu meiner Schulzeit eine KTM Duke 390 die ich leider beim ausziehen verkaufen musste, auf wünschen meines Vaters der sie ja finanziert hatte. Gelgentlich bin ich in Südamerika mit rat bikes ca 400-500 cc durch die wüste gefahren und im Jungle. Und ich bin auch manchmal mit motorädern wie gs1200 und einiges triumphs von freunden gefahren. Hatte aber seit ca 2-3 Jahren keinen kontakt mit Motorrädern mehr, leider. Meine ganze Ausrüstung ist momentan auch in Italien.
An meiner Ktm habe ich auch immer alles selber gemacht Außer reifen wechseln, da meine Reifendealer in italien es für mich umsonst gemacht hat.
Ich habe mir anfangs immer eine Ducati monster gewünscht habe mich aber mich aber auch immer mit dem style von cafe racern identifizieren können.
Jetzt da ich in München lebe bin ich mit den BMW sehr in kontakt gekommen und würde mir, wenn das Geld da wäre, eine R ninet kaufen. Oder wie eben gesagt eine alte R 45 wünschen.
Ich habe zwar nicht durchgängig eine Werkstadt oder garage aber habe am Wochenende zugriff auf eine Werkstadt mit allem was das Herz begehren kann von Bohrern zu cnc und laser cuttern wie auch 3d Druckern in metal und Plastik, klar das material muss ich selber bezahlen, und ich kann das Motorrad auch nicht einfach so halbfertig da lassen sondern alles muss bis Montag wieder super sauber sein. Ich habe lediglich bis März im nächsten Jahr zugriff auf diese Werkstadt.
Außerdem kann ich ja zu hobby Werkstätten gehen.
Ich habe mir gedacht dass ich mir von meinem Budget wahrscheinlich am besten eine Gute basis Kaufe die ich jetzt im Sommer unverbastelt fahren kann und dann mit der zeit in mein Traumfarhzeug umbauen kann, wie ihr mir schon geraten habt.
Konkret könnte ich mir viele Motoräder Modelle vorstellen. Wie die Honda CB oder die Suzuki die mir hier im thread schon geraten wurde.
Ich habe aber auch meine Auge auf einer bmw k100 rs.Leider kostet das Motorrad 1800. Die machine hat 85tkm 2 Vorbesitzter hat regelmäßigen tüv und Wartungen mit Belegen seit 2006 und ist sehr in der nähe von mir; zudem ist sie schon gedrosselt sodass ich sie mit A2 schon fahren kann. Falls ich aus irgendeinem Wunder des Himmels den Verkäufer in meinen budget drücken kann währe es doch eine Gute Lösung, nicht ?
Ich würde mich generell freuen wenn es möglich währe einen solchen umbau kostengünstig zu erziehlen:
https://www.motopola.de/bmw-k100
Gibt es Sachen beim umbau von gedrosselten motorädern die beachtet werden müssen ? kann man die Verkleidung ohne weiteres einfach abmachen ?
Träume ich schon wieder oder ist dies realisiebar ?