Seite 4 von 9

Re: Built not Bought 2023

Verfasst: 20. Apr 2023
von Edelbrock
@Bambi, hast Du das Fahrwerk nicht erkannt? Das ist eine EC BIG. Also ein von Profis gebautes Fahrwerk für die SOS-Meisterschaft Ende der 80/Anfang der 90er Jahre. Da gab es einige Maschinen für die Meisterschaft. Die haben sogar trotz des viel zu schweren Motors auch mal gewonnen! Und es gab eine Handvoll Rahmen mit TÜV Abnahme, also Straßenzulassung. Meine Maschine ist eine davon.

Bilder der EC Big gibt es in div. damaligen Motorradfachzeitschriften. Einzelberichte und auch Vergleiche u.a. mit der UNO-Rotax.

Aus einer Zeitschrift:
damals in den 1980er in der SOS.JPG
So habe ich sie gekauft:
CIMG7257.JPG
Danke für das Foto von deiner Big. Sieht geil aus mit dem Marlboro-Design. Schade, das Du da nicht mehr drauf kommst. Aber toll, das Du dran bleibst und nun mit dem Gespann unterwegs bist. Wenn Du mal zum BnB zum schauen kommen willst, dann melde Dich gerne vorher bei mir. Ich setzte Dich auf die VIP Liste.

@Borsti, deine Buell würde gut zum BnB passen. Aber nur mal wieder ein paar Runden damit auf dem STC drehen wird im Rahmen des BnB nicht klappen. Entweder du bist dabei, dann fährst Du an allen 3 Tagen oder du schaust zu. Beides ist geil. :wink:

@Jens, Oldiracer klingt gut. Oder ein Einzylinder ... der darf auch etwas "moderner" sein. Diese kleinen extrem leichten Geräte sind optimal für Kurvenreiche Rennstrecken wie der STC oder auch Dölln.
Wenn Du noch nicht angefangen hast, dann denke mal über einen KTM Racer nach ... Unfallmotorrad gekauft und dann alles in einen leckeren Rahmen gesteckt :mrgreen: Da könnte ich sogar helfen. D.h. den perfekten Rahmen kann ich besorgen. :rockout:
UNO LC4.jpg

Re: Built not Bought 2023

Verfasst: 21. Apr 2023
von BoNr2
:zunge: :zunge: :zunge:
:prost:

Re: Built not Bought 2023

Verfasst: 21. Apr 2023
von Bambi
Hallo Michael,
Edelbrock hat geschrieben: 20. Apr 2023 Wenn Du mal zum BnB zum schauen kommen willst, dann melde Dich gerne vorher bei mir. Ich setzte Dich auf die VIP Liste.
Ich fasse es nicht! :wow: :dance1:
Übrigens ist mir 2018 beim Caferacer-Treffen auf der Burg Blankenheim auch eine EC Big vor die Linse gerollt. Leider war nach dem zweiten Bild der Akku der Kamera leer.
1-IMG_1953.JPG
1-IMG_1954.JPG
Der Rahmen auf meinen Bildern ist ein wenig anders als Deiner, deshalb habe ich es nicht erkannt. Übrigens bin ich jemanden befreundet der den Rahmenbauer gut kennt.
Und das Marlboro-Design der ersten Dakar-Big wird dem Gespann erhalten bleiben - die beiden Mädels sind gerade dabei die Kleidchen zu tauschen. Schließlich habe ich mich in den letzten 20 Jahren daran gewöhnt und auch meine Freunde identifizieren mich daran.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Built not Bought 2023

Verfasst: 21. Apr 2023
von Edelbrock
@Bambi, das ist gut, das Du das Marlborodesign auch auf das Gespann überträgst! .daumen-h1:

Hmmm, ich glaube nicht, das es tatsächlich eine EC Big ist. Vielleicht ist das ein Eigenbaurahmen in Anlehnung an ... und an den Tank kann man viel schreiben. Oder Herr E. oder C. haben noch mal etwas optimiertes nachgeschoben. Wobei das Rahmenlayout eher nach Vorserie aussieht ... Im Juli nach dem BnB schaue ich aber gerne mal in meinen Ordner. Da habe ich so ziemlich alles zu dem Thema. Hab bis heute nicht alles gelesen oder gesichtet :roll:
Wen kennt deine Freundschaft denn, E. oder C.? ... oder vielleicht den Auftraggeber und Händler Herr B.?

Gruß ins Wochenende!

Und hier wieder Appetithappen für die möglichen Besucher aus diesem werten Forum hier, also all die echten Cafe Racer Schrauber und Fahrer :mrgreen:
IMG_3119.jpg
IMG_1935.jpg
IMG_3100.jpg
IMG_3245.jpg
IMG_2503.jpg
IMG_3689.jpg
IMG_3091.jpg
IMG_1996-Bearbeitet.jpg
IMG_3360.jpg
IMG_3096.jpg

Und?
Geil oder geil? :mrgreen:


2 der Racer sind ürigens Frauen. :respekt: .daumen-h1:

Alle Bilders von Fotokünstler Jens Hansen. Der jedesmal im Rennen startet und "nebenbei" noch mega viele und vor allem absolute HAMMERFOTOS macht. Keine Ahnung wie er das schafft. :beten:

Prost Jens! :prost:

Re: Built not Bought 2023

Verfasst: 2. Mai 2023
von Edelbrock
Bei Built not Bought wird natürlich auch vor Ort geschraubt, mitunter sogar am offenen Herzen :mrgreen:
Es muss ja rocken am Race-Sonntag also muss die Fahrmaschine auch funktionieren ... ein Reifenwechsel gehört da zum normalen Service. :grin:
IMG_1896.jpg
IMG_1264.jpg
IMG_3199-2.jpg
IMG_5011.jpg
IMG_2725.jpg
IMG_1913.jpg
IMG_3312.jpg
IMG_2788.jpg
IMG_2824.jpg
IMG_4384.jpg
Schöne Woche Euch allen!

Re: Built not Bought 2023

Verfasst: 2. Mai 2023
von saflo
Also - Gurky zum Beispiel kann doch auch gar nicht ohne zu schrauben, oder ? :unbekannt:

Und dem Zippi fällt das auch immer schwer ......

Grüße - Stefan

Re: Built not Bought 2023

Verfasst: 3. Mai 2023
von Edelbrock
Ja, gerade von den beiden gibt es legendäre Geschichten! Und Zippi schraubt nicht nur im Fahrerlager sondern auch regelmäßig im Vorstartbereich :mrgreen:
DSC01973.jpg

Aber auch Richy hat mal 3 Tage lang mit einer Aktion für Aufsehen gesorgt. Weiß gar nicht, ob er hier noch im Forum aktiv ist und wie es ihm geht, was er macht ...
Er kam 2016 oder 2017 ein oder zwei Tage früher angereist. Auf dem riesigen Anhänger war ein Sammelsurium von Teilen aufgehäuft. Und dann hat er in 3 Tagen zusammen gebraten, was manche über mehrere Monate hinweg fabrizieren. Er hat wirklich ein kompletten Renner zusammen geschustert - aus dem Nichts!
Kann mich jetzt aber nicht mehr erinnern, ob er damit dann auch den 2 oder 3. Platz bei den großen Cafe Racern eingefahren hat, oder ob das im Jahr zuvor mit der kleinen K war. Damals warst Du aber noch nicht dabei, oder Stefan?
Richy, 1.jpg
Freue mich schon auf die ganzen verrückten BnBler! :jump:

Re: Built not Bought 2023

Verfasst: 3. Mai 2023
von Bambi
Hallo Michael,
dazu passt der Spruch meiner Offroad-Rallye-fahrenden Freunde:
'Ein richtiges Rallye-Motorrad wird in der Nacht vor der Abnahme fertig!'
Entstanden auf der epischen Fahrt dreier Freunde zur Croatia- oder Dalmatia-Rallye. Einer ist gefahren und die beiden Anderen haben hinten im Transporter das Moped zusammengeschraubt ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Built not Bought 2023

Verfasst: 3. Mai 2023
von pablo99
huhuuu
bei meinem allerersten classic-rennen - damals in schleiz - schob ich die morini350 (nichtlaufend) zur techn. abnahme.

ich depp hatte nicht bemerkt, dass die ventilfedern aufgrund scharfer nocke ordentlich auf block gingen.
folglich gaben im rahmen von testläufen iwann die stösselstangen auf und brachen. der v2 lief nur noch auf einem zylinder.

es wurde geschraubt bis 1.30, selbstverständlich bei gewittersturm. als renn-novize brauchte ich ein wenig um den fehler zu finden.
am folgenden morgen war ich der erste der den motor im fahrerlager startete.
die testfahrt (natürlich bei regen) brachte erleichterung. der motor lief wie ein uhrwerk.

freitag:
1. training (unbekannter track, neue maschine, null streckenerfahrung) bei regen
2. training trockener aber mit grosser ölspur
iwie doch ne qualizeit zustande gebracht
samstag:
beim 1. rennen start verkackt und letztendlich platz 3 herausgefahren, der pokal hat nen ehrenplatz!
sonntag:
beim 2. rennen super start (ich hatte ja schon einen pokal und war entspannter), dann natürlich übertrieben und aufgrund zu harter federbeine aufn pinsel gelegt...

so bin ich glücklich mit pokal und geschrottetem bike nach hause gefahren.

ein benzin-wochenende welches ich nie vergessen werde

rock on
pablo

Re: Built not Bought 2023

Verfasst: 3. Mai 2023
von saflo
Damals warst Du aber noch nicht dabei, oder Stefan?
nee, da war ich noch :tease: normal, also normaler Zuschauer :lachen1:

Pablo - geile Geschichte!

Grüße - Stefan