Es hat ein wenig gedauert, hier bin ich nun wieder. Momentan ist viel zu tun und wenig Zeit für mein Motorrad

Ich habe den Rotor abgenommen um ihn für die Reklamation vorzubereiten. Dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen.
1. Auf dem Tisch gemessen: Widerstand zwischen den Kupferbahnen bei 4,3 Ohm - Das war eingebaut weniger. Wie kommt das denn nun plötzlich zustanden?
2. Die Kupferbahnen sehen schon ordentlich mitgenommen aus. Unten Bilder zum Vergleich mit dem alten Rotor. Der ist sicherlich einige Jahre bzw. tausende Kilometer gefahren. Der neue vielleicht 300-350 km.
Im Bild ist links der alte, rechts der neue Rotor zu sehen.
(Sorry, die Bilder sind eigentlich horizontal, werden aber hier nicht korrekt gedreht.)
Angeblich, soll es ein Electrosport ESF 901 sein. Sowohl auf der Packung, als auch auf dem Rotor selbst finde ich zwar Nummern, aber keine Hinweise auf den Hersteller. Nix. Kann es sein, dass ich hier womöglich einen Chinaböller erwischt habe?!