Sers
also ich hab meine (Sitzbank) auch mit dunkel braunen Leder bezogen
allerdings zu schwarzem Tank
an den Falten nicht stören , hab ich inzwischen raus bzw. eingeritten
Peter

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CX 500 "Cafe Racer"
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Girgel
- Beiträge: 452
- Registriert: 2. Apr 2013
- Motorrad:: Honda
CX500 C
Bauj 1981 - Wohnort: Mertingen LKR DON
Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"
War nach meiner Negativerfahrung mit Sitzbankbezug nähen mal wieder aktiv.
Erst mal hab ich dem eh schon lädierten vorderem Schutzblech den Glanz vollends genommen.
Nass geschliffen und die Rostblasen eingeebnet, will das noch konservieren...frage ist nur wie weil sicher kein Klarlack drauf soll. Dem ganzen Moped soll man sein Alter ruhig ansehen. Hab mal was von Leinöl gehört das soll einfach nur die Oberfläche versiegeln.
Mein "Cafe Racer" soll ja leicht sein, also gabs Fußrasten in Alu.
Leichter sind sie nicht wirklich aber hat sonst keiner!
Hinten werden die Originale behalten, sehen zwar scheiße aus, was aber nicht unbedingt notwendig ist muss auch nicht hervorgehoben werden.
Meine Frau will unbedingt mitfahren, nach der ersten Fahrt hat sich das eh erledigt weil hinten kaum Schaumstoff auf der Bank ist.
Höcker gefiel mir an der Gülle ja nicht, da ich aber kein Freund von vollen Taschen beim Moped fahren bin, hab ich überlegt wohin mit Geldbeutel, Schlüssel Handy blablabla. Tankrucksack geht garnicht und ne Kaufhecktasche passt ja null.
Also...
Ja könnte ich mich mit anfreunden, wird dann per Schnellverschluss (Druckknöpfe oder ähnliches am Rahmen befestigt.
Aus der Schablone wurde das...
War jetzt nur ein Versuch, kommt morgen mal ans Moped und dann lass ich das vermutlich samt Sitzbankbezug vom Profi fertigen.
Jetzt erst mal ein Bier, das Moped macht mich fertig!
Erst mal hab ich dem eh schon lädierten vorderem Schutzblech den Glanz vollends genommen.
Nass geschliffen und die Rostblasen eingeebnet, will das noch konservieren...frage ist nur wie weil sicher kein Klarlack drauf soll. Dem ganzen Moped soll man sein Alter ruhig ansehen. Hab mal was von Leinöl gehört das soll einfach nur die Oberfläche versiegeln.
Mein "Cafe Racer" soll ja leicht sein, also gabs Fußrasten in Alu.
Leichter sind sie nicht wirklich aber hat sonst keiner!
Hinten werden die Originale behalten, sehen zwar scheiße aus, was aber nicht unbedingt notwendig ist muss auch nicht hervorgehoben werden.
Meine Frau will unbedingt mitfahren, nach der ersten Fahrt hat sich das eh erledigt weil hinten kaum Schaumstoff auf der Bank ist.

Höcker gefiel mir an der Gülle ja nicht, da ich aber kein Freund von vollen Taschen beim Moped fahren bin, hab ich überlegt wohin mit Geldbeutel, Schlüssel Handy blablabla. Tankrucksack geht garnicht und ne Kaufhecktasche passt ja null.
Also...
Ja könnte ich mich mit anfreunden, wird dann per Schnellverschluss (Druckknöpfe oder ähnliches am Rahmen befestigt.
Aus der Schablone wurde das...
War jetzt nur ein Versuch, kommt morgen mal ans Moped und dann lass ich das vermutlich samt Sitzbankbezug vom Profi fertigen.
Jetzt erst mal ein Bier, das Moped macht mich fertig!

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"
Noch ein paar Bilder von der Hecktasche.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"
Anmerkung zu den Fußrasten: Die sind nicht rutschsicher. Die solltest du nochmal in die Drehmaschine stecken und sie zumindest rändeln.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19434
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"
Hör auf das, was 919 sagt. Sonst wird hinterher wieder über den TÜV hergezogen, nur, weil der seine Arbeit richtig macht.


Das beste Gewichtstuning erreicht man durch Reduktion der Biomasse.gondelschnitzer hat geschrieben: (...) Leichter sind sie nicht wirklich aber hat sonst keiner!

- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"
Bin beinahe wöchentlich mit Harley´s beim TÜV (KÜS), über solche Fußrasten kann mein Prüfer nur müde lächeln. 
Außerdem wird man mich nie über den Prüfer schimpfen hören oder lesen, die machen ihren Job wie jeder andere auch!
Alles eine Sache des Umgangs untereinander...altes schwäbisches Sprichwort sagt: Wie´s en Wald neischalld, so schallds au widr raus.
Trotzdem danke für den Hinweis.
Rändeln is nich so meins aber O-Ringe sieht auch nicht aus, muss mir da noch was einfallen lassen..
Biomasse welche Biomasse
Fehlt ja schon genug Gewicht, der Verkleidungsmüll, Auspuffsammler, End Töpfe, Kühlerverkleidung, Blinker hinten, Schwungrad abgedreht...fehlen schon paar Kilo´s. Werd nach Fertigstellung wiegen, mal sehen was es gebracht hat.

Außerdem wird man mich nie über den Prüfer schimpfen hören oder lesen, die machen ihren Job wie jeder andere auch!
Alles eine Sache des Umgangs untereinander...altes schwäbisches Sprichwort sagt: Wie´s en Wald neischalld, so schallds au widr raus.
Trotzdem danke für den Hinweis.
Rändeln is nich so meins aber O-Ringe sieht auch nicht aus, muss mir da noch was einfallen lassen..
Biomasse welche Biomasse


Fehlt ja schon genug Gewicht, der Verkleidungsmüll, Auspuffsammler, End Töpfe, Kühlerverkleidung, Blinker hinten, Schwungrad abgedreht...fehlen schon paar Kilo´s. Werd nach Fertigstellung wiegen, mal sehen was es gebracht hat.
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: AW: Honda CX 500 "Cafe Racer"
Dann wollen wir mal hoffen, dass der Tag, an dem der müde Lächler hellwach werden muss, noch ne Weile auf sich warten lässt. ;)gondelschnitzer hat geschrieben:Bin beinahe wöchentlich mit Harley´s beim TÜV (KÜS), über solche Fußrasten kann mein Prüfer nur müde lächeln.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: AW: Honda CX 500
Keine Sorge, er ist sehr korrekt und macht seinen Job wirklich gut. Gab auch Tage, da hat er mich wieder weggeschickt weil´s da einfach nix zu diskutieren gab. Wenn aber nicht noch fünf andere Kleinigkeiten dran sind, drückt er auch mal ein Auge zu.919 hat geschrieben:Dann wollen wir mal hoffen, dass der Tag, an dem der müde Lächler hellwach werden muss, noch ne Weile auf sich warten lässt. ;)gondelschnitzer hat geschrieben:Bin beinahe wöchentlich mit Harley´s beim TÜV (KÜS), über solche Fußrasten kann mein Prüfer nur müde lächeln.
Er ist einer der Prüfer mit denen ich gerne arbeite und ich mach schon ein paar Jahre mit Ingenieuren von Prüforganisationen rum. Leider ist er bei der falschen Prüfstelle, versuche ihn schon seit Jahren zu überreden zum TÜV zu wechseln, irgendwie will er nicht.
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"
Habe meine Mittagspause genutzt und mal die Tasche aufgelegt.
Ist leider noch nicht so förmig wie ich mir das wünsche, da nur ne Pappe als Stütze drin ist. Im Original sollen nachher flexible Kunststoffplatten rein. Ich denke wenn die richtig eingepasst sind, spannen sie schön die Wölbung und halten den Boden gerade.
Ist leider noch nicht so förmig wie ich mir das wünsche, da nur ne Pappe als Stütze drin ist. Im Original sollen nachher flexible Kunststoffplatten rein. Ich denke wenn die richtig eingepasst sind, spannen sie schön die Wölbung und halten den Boden gerade.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Honda CX 500 "Cafe Racer"
Hi Marcus!
Was Dein vorderes Schutzblech angeht, schau mal hier:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=30&t=3178
Gruß Stefan
Was Dein vorderes Schutzblech angeht, schau mal hier:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=30&t=3178
Gruß Stefan
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!