Seite 4 von 11

Re: Honda» Cl 250 250s

Verfasst: 20. Dez 2022
von DonStefano
Hallo Horst, find ich gut, dass du Dich zu Wort (Bild) meldest...
...sabber... :mrgreen:

Re: Honda» Cl 250 250s

Verfasst: 20. Dez 2022
von conti1
Danke
Ja in meine Brust schlagen zwei Herzen...
Ich finde jede Art von Oldtimer klasse egal welche Marke ...
und kann mich für alte Caferacer mit möglichts viel ohne dran :grinsen1: und passenden Racingteilen total begeistern...
Nur aus einem guten orig.Mopped mit viel orig. Teilen , Lack etc. mit der Flex irgendwas zu machen was es so damals nie gab,
und noch modernere Teile zu verbauen die da nie hingehörten .!!!! da bin ich dann raus :oldtimer:
Wenn da so ein vergammeltes Teil auftaucht , wo alles gemacht werden müsst und dann die Kosten völlig aus dem Ruder laufen um es wieder orig. hinzustellen...ja dann könnte ich auch loslegen und nach Herzenslust meine Ideen umsetzen...
...nur meine Meinung :bulle: :grin:
Grüße Horst

Re: Honda» Cl 250 250s

Verfasst: 20. Dez 2022
von grumbern
Dem kann ich nur beipflichten!

Re: Honda» Cl 250 250s

Verfasst: 20. Dez 2022
von Bollermann
Ja, an der Malanca war stylistisch eigentlich nichts mehr zu verbessern.
Ich habe mal überlegt, eine zu kaufen, aber damals störte mich dann doch der etwas kleine Motor.
Es gab ja von Guzzi/Benelli/Motobi die TS250, die, bis auf den etwas gewöhnungsbedürftigen Tank, auch schön und von der Auslegung ähnlich war.
Eine Aspes Yuma hätte mir auch gefallen. Aber die hatte nur 125ccm und von der Zuverlässigkeit und der Ersatzteilversorgung hörte man nur Horrorgeschichten.
Nix für den täglichen Weg zur Arbeit.
Und Motorrad und Auto gleichzeitig konnte sich damals keiner leisten.

Re: Honda» Cl 250 250s

Verfasst: 20. Dez 2022
von DonStefano
conti1 hat geschrieben: 20. Dez 2022
und kann mich für alte Caferacer mit möglichts viel ohne dran :grinsen1: ...
Sogar ohne Bremssättel, wohl wegen der ungefederten Massen...
...das nenn ich mal Konsequentialismus! :grinsen1:

Re: Honda» Cl 250 250s

Verfasst: 20. Dez 2022
von conti1
...erwischt tappingfoot
...ja war das erste mal das sie an die frische Luft konnte , bis die alten Scarab Bremssättel überholt waren hat es nochmal gedauert.
Und sie ist eher ein Wohnzimmermotorrad , mit meinen 1.90m und 85kg netto bin ich icht soooo dafür geeignet ...
Zum fahren darf es dann schon etwas ccm und PS mehr sein...
Aber ich will wieder zur 250er Honda hier zurück .... bitte so lassen oder evtl noch ein paar orig. Teile dran und gut sein lassen...
...nach einer günstigen Rübe schauen und losbasteln ... :oldtimer:
Grüße Horst

PS. wenn es mal passt werde ich hier über meine ganzen alten Sünden berichten .... Bilder hab ich reichlich...

Re: Honda» Cl 250 250s

Verfasst: 20. Dez 2022
von scrambler66
schade, da gibts mal einen thread über dieses sehr seltene Moped (die erste CL im Forum?) und gleich wird er off-Topic zugetextet :( Der Thread Ersteller ja schon geschrieben , das er sie so lassen will. Wozu sollte man sie denn auch umbauen? Zum Scrambler https://img.oldthing.net/4120/41298264/ ... -1982.webp :grin: ? Honda war mit der Idee leider mindestens 25 Jahre zu früh dran, Retro wollte damals kaum einer.

Was mich mal interessieren würde (kann nur hoffen, das keine erschwingliche CL in der Nähe angeboten wird :roll: ) - selbst bei CMS ( und die haben sonst alles) sind für die CL250S keine Teilelisten zu finden, nur für die älteren zweizylinder CL250 https://www.cmsnl.com/honda-cl250_model8205/ - weiß jemand, wo es die gibt? Mit den Teilelisten kann man dann bei CMS schauen, was es für die CL noch gibt.

Re: Honda» Cl 250 250s

Verfasst: 20. Dez 2022
von Lode
Ich habe eine japanische Honda-Teileliste für die Silk Road-Version. Bis auf die Sitzbank ist da ja alles gleich.
Manchmal findet man die auf ebay.com.
Sieht dann so aus:
20221220_143532.jpg

Re: Honda» Cl 250 250s

Verfasst: 20. Dez 2022
von Bollermann
Ist der Motor eigentlich mit dem der CB250RS verwandt?

Re: Honda» Cl 250 250s

Verfasst: 20. Dez 2022
von vanWeaver
Das Getriebe def. nicht, die CL hat einen Gang mehr(Kriechgang, wenn der Erste drin ist hast du einen 2ten Kupplungshebel und der Krichgang liegt unter dem Ersten).