
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Xj 600 Diva wird aufgepeppt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17621
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- jenscbr184
- Beiträge: 5789
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 24. Dez 2022
- Motorrad:: Xj 600 Diversion 94, 96, 97, 98 und 99er
- Wohnort: Altena
Re: Yamaha» Xj 600 Diva wird aufgepeppt
Die Bank ist sportlich straff gepolstert, dadurch sind die Ösen nicht zu spüren. Bei einer soften Tourerbank wurde das ganz anders aussehen. Da ich Sattlermeister bin, weiß ich von was ich da spreche. Ich fand die Ösen als Reminiszenz an den Autorennsport der sechziger und siebziger passend zum gulfdesign
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 24. Dez 2022
- Motorrad:: Xj 600 Diversion 94, 96, 97, 98 und 99er
- Wohnort: Altena
Re: Yamaha» Xj 600 Diva wird aufgepeppt
Hier noch Bilder vom Aufbau
Die unterste Lage ist Verbundgummi zur Nivellierung, der Hauptaufbau besteht aus Verbundschaum und zum Schluss noch 5 mm dicker Schaumstoff für eine gleichmäßige OberflächeDu musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 24. Dez 2022
- Motorrad:: Xj 600 Diversion 94, 96, 97, 98 und 99er
- Wohnort: Altena
Re: Yamaha» Xj 600 Diva wird aufgepeppt
Was ihr ganz unten als Holz seht,ist keine Platte sondern ein eineinhalb cm dicker Holzring, welcher unter das Metallchassis geschraubt wird. Das hat zwei Vorteile, man gewinnt im Rahmen etwas Bauraum und man kann den Bezug nach alter Väter Sitte klassisch antackern, was man als Sattler dem Kleben gerne vorzieht. Durch den Holzrahmen und auch durch die Erhöhung im hinteren Teil ist die gesamte Bank sehr Stabil, das gefällt auch dem Frosch vom TÜV
- rudeboy176
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Okt 2017
- Motorrad:: BMW K 1200 GT, Bj.04
Kawasaki ZRX 1200 S
Honda CB 750 RC01, Bj.79
Kawa Z 750 S, Bj.13
Kawa KZ 550, Bj.83
Viktoria M 50, Bj.57 - Wohnort: Butjadingen
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» Xj 600 Diva wird aufgepeppt
Moin !
mir gefällt das Projekt ! Gut finde ich vor allem, dass aus den Brot&Butter Krädern was tolles gemacht wird !
Bin auf den finalen Zustand gespannt ...
mir gefällt das Projekt ! Gut finde ich vor allem, dass aus den Brot&Butter Krädern was tolles gemacht wird !
Bin auf den finalen Zustand gespannt ...
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17621
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Yamaha» Xj 600 Diva wird aufgepeppt
Naja, nach alter Väter Sitte wurden Sitzbezüge an Motorrädern geschraubt/genietet, oder mit Krallen/Klammern befestigt. Getackert wurde erst, seit Sitzbänke aus Plastik und billig billig sind. Der alte Vater müsste also aus den 90ern stammen. 

-
- Beiträge: 185
- Registriert: 24. Dez 2022
- Motorrad:: Xj 600 Diversion 94, 96, 97, 98 und 99er
- Wohnort: Altena
Re: Yamaha» Xj 600 Diva wird aufgepeppt
Da hast du Recht, aber seit Ende der siebziger hat sich tackern etabliert. Mit meinen 45 Lenzen stimmt das schon mit alten Vätern. Früher hatten Autositze auch Mal echte Federkerne, das war qualitativ deutlich besser. Aber man geht ja auch mit der Zeit.
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 24. Dez 2022
- Motorrad:: Xj 600 Diversion 94, 96, 97, 98 und 99er
- Wohnort: Altena
Re: Yamaha» Xj 600 Diva wird aufgepeppt
Ich liebe die XJ. Sie fährt echt gut, der Motor ist optisch ansprechend und auch der Tank hat ne coole Form. Man kann echt coole Sachen draus machen. Nur das Rahmenheck ist von seiner Form etwas suboptimal und leider gibt es meines Wissens kaum noch andere Endtöpfe mit ABE. Dafür gibt es echt günstig Schlachtmaschinen auf dem Markt.rudeboy176 hat geschrieben: 1. Jan 2023 Moin !
mir gefällt das Projekt ! Gut finde ich vor allem, dass aus den Brot&Butter Krädern was tolles gemacht wird !
Bin auf den finalen Zustand gespannt ...
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 24. Dez 2022
- Motorrad:: Xj 600 Diversion 94, 96, 97, 98 und 99er
- Wohnort: Altena
Re: Yamaha» Xj 600 Diva wird aufgepeppt
Ich habe seit meinem Wiedereinstieg immer drei bis vier XJ 600er in der Werkstatt, eine zum Fahren, eine zum Schrauben und der Rest für künftige Projekte/als Spender. Freitag habe ich die unten zu sehende "Schlampe" mit BOS Auspuff, Idioten Krümmer und Rahmenkürzung für nen Fuffi gekauft. Morgen kommt der Spediteur. Das geile ist, es ist alles eingetragen, ich wollte nur den Rahmen und Brief..... Und jetzt seht selbst
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.