@grumbern:
grumbern hat geschrieben:Die untere Gehäusehälfte habe ich gegen eine andere, intakte getauscht.
Entgegen den Meinungen von anderen, dass die Gehäusehälften nur für den jeweiligen einzelnen Motor passen,
habe ich mir noch ein komplettes Gehäuse (oben und unten) besorgt. Davon habe ich die untere Hälfte an meine vorhandene obere Hälfte angesetzt und es passte zu 100% ! Vielleicht hatte ich auch nur Glück, aber ich bin der Meinung, dass von einer Modellreihe Teile eines Motors auch auf einen anderen passen
Klar passen die aufeinander. Aber passen auch die Wellenbohrungen und Lagersitze? Hast du die aufs 100stel vermessen, ob sie denn auch rund sind? Die Gehäusehälften wurden zusammen gebohrt/gerieben und sind demnach nur zusammen passgenau. Wenn die Bohrung nur 3/100 außerhalb der Trennlinie sitzt, hast du im Extremfall schon einen Lagersitz, der in der Höhe 6/100 zu viel, oder zu wenig hat.
Kann natürlich funktionieren. Wer weiß schon, ob das Lager aufgegeben hat, weil der Sitz nicht richtig gepasst hat, oder ob es nur ein schlechtes Lager war?!
Die Fertigung läuft nicht mit solcher Präzision ab, dass alle Gehäuse 1:1 sind. Mit dem Messschieber wohl noch, mit anderen Prüfgeräten aber eben nicht. Das ist das Problem.
Gruß,
Andreas
P.S.: Man könnte höchstens Übermaßlager verwenden und die entsprechenden Passungen (zusammen) aufreiben...
Da muß ich Dir wohl recht geben, wenn Du schreibst, dass die Gehäusehälften zusammen gebohrt/gerieben werden.
Kann dazu nix weiter sagen, da ich kein Profi-Mechaniker bin. Sicher ist es sinnvoller, 2 Hälften mit der gleichen Nr. zu verwenden, aber wenn die Lager bei den gebrauchten Teilen hinüber sind, muß man ja auch Neue nehmen. Ob dann alles 100% passt oder die Lager zu "dick" sind, weil die Wellen eingelaufen sind, wage ich zu bezweifeln.
Du schreibst, ob ich alles aufs 100stel genau vermessen habe?
Nö, kann ich nicht, da mir das Werkzeug/Maschinen dazu fehlt! Wie gesagt: ich bin kein Profi (wie auch viele andere hier im Forum!), wenn ich es wäre, würde ich einen Motor nach dem anderen revidieren und mich selbständig machen!
Du darfst nicht vergessen, dass viele nur zum Spass an der Freud´an ihren Mopeten rumschrauben und nicht alle das dem entsprechende Fachwissen haben, sondern sich das durch Fachliteratur

und ausprobieren aneignen!
Bitte verstehe diese Zeilen nicht falsch:
Ich finde es sehr gut, wenn man durch Leute vom Fach (was ich bei Dir annehme) noch belehrt/beraten wird und auf deren Meinungen und Erfahrungen sein eigenes Wissen erweitern kann!
Davon lebt dieses Forum ja auch!
Ich bin jedenfalls als "Laie"

bei meinen Arbeiten noch nie auf die Schnauze gefallen (toitoitoi)!
Dann muß ich ja auch bis jetzt alles richtig gemacht haben, oder?
Viele Grüße und Danke, macht weiter so!
Willi#13