Seite 4 von 14

Re: GSXR 750 "Frankys bride"

Verfasst: 3. Feb 2023
von notna
Danke für den Hinweis Martin! Ist mir schon oft aufgefallen dass bei den modernen Rennern die Sitzposition wesentlich höher ist und das oft auch für die Klassiker nachgerüstet wird.
Werde da auf jeden Fall experimentieren, wenn Sie TÜV hat. Das untere Polster habe ich ja im Original noch da, das baut schon etwas höher. Und da noch etwas versuchsweise drauflegen wird kein großer Akt sein.

@ Bambi: vieleicht so eine Lackierung?
http://planetjapanblog.blogspot.com/201 ... -1987.html
Aber wer macht mir dann die ganzen Aufkleber :roll: und meine roten Pölsterchen passen dann auch nicht mehr :(
oder vieleicht so: https://www.pinterest.fr/pin/645140715359642502/ ?

Grüße

Anton

Re: GSXR 750 "Frankys bride"

Verfasst: 3. Feb 2023
von Bambi
Hallo Anton,
die beiden Vorschläge sind nicht schlecht, so etwas in der Art - einfach zur Auflockerung der großen Flächen - hatte ich auch im Sinn. Und die Verteilung von Rot und Schwarz bestimmst Du letztlich selbst. Somit kannst Du die direkte Umgebung Deiner roten Sitzpolster schwarz halten und der schöne Kontrast bleibt erhalten.
Vielleicht genügen bereits ein paar größere Sponsoren-Aufkleber. Das Netz ist voll davon:
https://www.google.com/search?q=sponsor ... 20&bih=919
Es müssen nicht einmal viele sein - und auch nicht unbedingt eine Westernkippen-Reklame wie an meiner Big (deren Lackierung einfach eine Hommage an Gaston Rahiers erste Dakar-Big ist):
IMG_0208.JPG
Mit der Verteilung kannst Du ja vorher am PC 'spielen'.
Schöne Grüße, Bambi

Re: GSXR 750 "Frankys bride"

Verfasst: 3. Feb 2023
von notna
.....hab ein wenig nach "Rahier DR BIG" gesurft und bin dabei auf dieses Monster gestoßen:
http://www.rallye-tenere.net/BgFZT750-900.html
ultrascharf. Auf die alten PD- Rallyemonster stehe ich ja auch total, aber das ist der Hammer! Davon eine "Straßenreplica" zu bauen wäre echt eine Herausforderung! Oder gibts das schon?

Grüße

Anton

Re: GSXR 750 "Frankys bride"

Verfasst: 3. Feb 2023
von Statler
Grüß dich Anton.

Ich danke dir auf's Äußerste für die Arbeit, die du dir hier mit der Dokumentation von der Wiederbelebung der alten Dame machst. Das Ganze erwärmt mein Herz außerordentlich und ich stelle fest, dass ich in komplette Nostalgie verfalle. Warum? Die GR77B war mein erstes Motorrad mit Leistung und hat mir damals zwei Jahre lang sehr viel Freude bereitet. Ich hatte sie dir in dem Beitrag, wo du den Verkleidungshersteller gesucht hast, schon gezeigt:
IMG_6363.jpg
Das war einfach ein großartiges Motorrad und der Kurzhuber ließ kein Auge trocken beim Beschleunigen. Bis 7.000 nix und dann Armageddon...herrlich. Dann musste ich unbedingt eine USD-Gabel und einen fetten 180er Hinterreifen haben und habe sie gegen eine GR7AB eingetauscht:
IMG_6364.jpg
IMG_6365.jpg
Das war völliger Schwachsinn, weil weder die Eisdielengabel besser war als ihre Vorgängerin, noch der breitere Reifen irgendetwas gebracht hat, außer dem Reifenhändler mehr Umsatz. Der GR7AB-Motor war wesentlich homogener und damit leider auch eher langweilig. Trotzdem ein brutal gutes und nahezu unkaputtbares Motorrad - wir haben mal ein Renntraining gefahren, da sind meine Frau, ein Kumpel und ich das komplette Training in drei unterschiedlichen Gruppen gefahren - die Möhre ist quasi drei Tage lang nicht kalt geworden. Das war eine tolle Zeit. Zum Glück bin ich dann irgendwann aus dem Alter rausgewachsen, in dem ich der Meinung war, dass ein Motorrad zwingend gelb sein muss.

Zum Design deiner Patientin: Die von dir verlinkte Yoshimura-Endurance-Version trifft voll ins Schwarze. Startnummernfeld muss unbedingt sein! Ich denke, dass du das Ding schon recht hübsch machen wirst - nur von japanischen Schriftzeichen würde ich sehr abraten. Sieht irgendwie immer kacke aus, weil man mit den Dingern keine gescheite Linie darstellen kann, für europäische Augen sieht das aus, als ob ein Dreijähriger das hingekritzelt hätte.

Frohes Schaffen weiterhin.

Gruß,
Markus

Re: GSXR 750 "Frankys bride"

Verfasst: 3. Feb 2023
von notna
Danke Markus für das Lob.
Bin ehrlich gesagt überrascht dass sich doch einige Leute über die Wiederbelebung eines alten Ölkochers freuen.
Du bestätigst mir was ich mir von der GR77B immer gedacht hatte.... gerade das unten "nichts und oben alles" macht doch den Reiz so eines Renners aus. Fast wie bei einem Zweitakter.
Leider ists bei mir der Nachfolger geworden, aber wenigstens hab ich noch die alte Gabel. :mrgreen:
Deine GR7AB war aber auch schön gemacht, mit der RR- Verkleidung + Höcker. Und das gelb- das war damals schon der Hit, ich kanns nachvollziehen. Und du hast Sie artgerecht gehalten :wink: :P

Re: GSXR 750 "Frankys bride"

Verfasst: 3. Feb 2023
von BoNr2
fein! Zur möglichen Inspiration meine Kleine... :rockout:
IMG_8032klein.JPG
:prost:

Re: GSXR 750 "Frankys bride"

Verfasst: 3. Feb 2023
von Bambi
notna hat geschrieben: 3. Feb 2023 Davon eine "Straßenreplica" zu bauen wäre echt eine Herausforderung! Oder gibts das schon?
DAS weiß ich leider nicht, Anton!
Aber irgendwie gebe ich Dir recht, obwohl ich eher auf Singles und Twins eingeschworen bin.
Falls Du auf Deiner Suche das Vorbild meiner Big nicht gefunden hast: http://www.rallye-tenere.net/Suzuki.html#bilder
Ingo Löcherts Tènèrè-Seite ist für einen Dakar-Verstrahlten (speziell aus der Paris-Dakar-Zeit) wie mich ein ständiger Quell der Freude!
Zurück zu Deinem öligen Feinripp-Geschoß!
Schöne Grüße, Bambi

Re: GSXR 750 "Frankys bride"

Verfasst: 4. Feb 2023
von notna
sorry, zweimal den gleichen Käse :zunge:
Unten die richtige Nachricht

Re: GSXR 750 "Frankys bride"

Verfasst: 4. Feb 2023
von notna
Looks verry nice! :respekt:
Blau/schwarz, mal was ganz anderes! Sieht wirklich gut aus die GR75. Ich meine zwar, die schon mal irgendwo gesehen zu haben, GSXR- Forum vieleicht? Trotzdem sehr schön. Aber die Farben rot + schwarz sind für Frankys bride fix gesetzt, weil die Lieblings- Farbkombi meines Sohnes. Da hege ich ja immer noch die stille Hoffnung, dass der Motorradbazillus vieleicht doch noch überspringt :wink: :mrgreen: .

Hatte gestern Abend meine Favoriten noch mal bearbeitet, mit der Info des weißen Untergrundes im Hinterkopf:
yoshi machbar weisser Grund.
[/quote]
yoshi machbar weisser Grund.jpg
Da könnte man jetzt die ganzen weissen Schriftzüge mit Maskierfolie darstellen, denke ich? Würde das ganze vieleicht wieder einfacher machen? Vieleicht äussert sich ja noch mal ein Lackierspezi dazu?
Den japanischen Schriftzug werde ich auch noch mal überdenken, der Hinweis von Markus wegen der Kinderschrift ist nicht abwegig.
Find aber das ganze weiß macht Sie irgendwie "braver" nur rot schwarz gefällt mir fast besser :?:

@Bambi: Genau da hab ich auch das Vierzylinder- Monster gefunden. Tolle Seite. Sogar die Morini + Guzzi- Versuche werden, wenn auch nur am Rande, erwähnt.
Was mich etwas wundert, dass sich anscheinend tatsächlich niemand mit der damals neuen Dreizylinder- Tiger in der Wüste versucht hat?!

Re: GSXR 750 "Frankys bride"

Verfasst: 4. Feb 2023
von BoNr2
notna hat geschrieben: 4. Feb 2023 ...Blau/schwarz, mal was ganz anderes! Sieht wirklich gut aus die GR75. Ich meine zwar, die schon mal irgendwo gesehen zu haben, GSXR- Forum vieleicht? Trotzdem sehr schön.
...
Jep, meine, bin da auch :wink:
Dein Design kann auch was werden, finde klasse, sich so Gedanken zu machen und zu probieren, hatte ich genauso gemacht... :clap:
:prost: