Seite 4 von 4

Re: Alu schweissen?

Verfasst: 3. Feb 2023
von Scirocco
Nein, kein Denkfehler. Rot Auflagefläche der Führungszapfen, Grün der Auflagefläche der Federn.
s-l1600 (58)-1.jpg

Re: Alu schweissen?

Verfasst: 3. Feb 2023
von jenscbr184
Warum schwächt man das? OK, Scirocco hat es ja eigentlich erklärt, ist einfach kagge konstruiert.

Re: Alu schweissen?

Verfasst: 5. Feb 2023
von sven
Scirocco hat geschrieben: 2. Feb 2023 Da würde ich nix schweißen, Gefahr von Unwucht, Vibrationen ...
:roll: ... das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
Was da an Unwucht entstehen kann macht exakt überhaupt nichts aus
und verursacht auch keine zusätzlichen Vibrationen.

Gruß
Sven

Re: Alu schweissen?

Verfasst: 5. Feb 2023
von Heju
Hab grad mal probiert die defekte Platte ohne Federn einzusetzen. Das ist ohne Federn schon ziemlich filigran und muss mit etwas Gefühl passend gewackelt werden. Dann sitz die Druckplatte stramm drin. Wenn da jetzt noch die Federn Druck ausüben wird’s ekelig das passend einzubauen. Schätze daran wirds liegen, dass ich das beim einbauen immer verkantet habe.

Re: Alu schweissen?

Verfasst: 7. Feb 2023
von Heju
Hab da mal ein Kupplungsdruckplattenmontierwerkzeug besorgt. Testweise mit einer defekten Platte ging das ganz gut. Die nächste Platte ist unterwegs. Wenns damit wieder nicht geht, werd ich mich mal drum kümmern eine aus etwas festerem Material herzustellen

Re: Alu schweissen?

Verfasst: 28. Feb 2023
von Heju
Ich wollte hier noch Feedback geben wie da Thema nun ausgegangen ist.
Ich habe noch zwei weitere Druckplatten zu akzeptablen Kursen bekommen können.
Mit dem fotografierten Vorspanner aka Abzieher hat die Montage sehr gut geklappt. Dabei liest sich auch beim festziehen der Schrauben noch alles zurecht ruckeln.
Ich habe dabei aber eine Ahnung bekommen wie sich eine Bombenentschärfung anfühlen muss.

Besten Dank euch nochmal für die Tipps und Beistand.