Seite 4 von 5

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Verfasst: 11. Apr 2023
von Lisbeth
Hallo borsti,

da hast Du ja echt Schwein gehabt!
Da ich auf eine solche Situation keinen Bock habe, verzichte ich auch besser auf einen Test mit fetterer Sicherung.
Ich werde das Blinkrelais mal tauschen, bin mir aber sicher, dass der Hund dort nicht begraben liegt.
Das Relais hat nur zwei Anschlüsse. Für mein Verständnis wird ihm also nur gesagt, dass es blinken soll. Welche Seite es ist bleibt das Geheinmis des Schalters. Da der Fehler nur auf der rechten Seite auftaucht muss die Ursache am Blinkerschalter oder den rechten Blinkleuchten und ihren Zuleitungen zu finden sein.
Insoweit kann ich das mit Sicherheit seit gestern eingrenzen.
Ich bestelle mir gleich einen neuen Schalter und mach‘ mich dann am Wochenende nochmal frisch und gut gelaunt (nicht ernst gemeint!!) an die Arbeit.

Viele Grüße
Manni

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Verfasst: 11. Apr 2023
von Kinghariii
Blöde Frage,aber hast du schon mal testweise dir alten Blinker angeschlossen? Soweit ich es verstanden habe,tritt der Effekt erst seit den neuen Blinkern auf,weshalb ich den Fehler eher bei diesen vermute.

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Verfasst: 11. Apr 2023
von Lisbeth
Ich kann Deine Vermutung gut verstehen.
Die alten Blinker habe ich nicht ausprobiert. Wäre noch eine Option, die dann hoffentlich kein Ergebnis liefert.😉

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Verfasst: 13. Apr 2023
von clubman500
Moin, meine Vermutung ist, dass beim Anlöten der Massestrippe die Isolierung der Plusader zu warm geworden ist und an einer Stelle jetzt einen Durchschlag hat. Hier würde ich nochmal genauer nachschauen, Ölschlauch über die Plusleitung im Bereich Halter/Blinkergehäuse schieben.

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Verfasst: 13. Apr 2023
von Lisbeth
Hi Oskar,

der Halter der Birne war komplett zerlegt beim Löten. Das Pluskabel hatte ich entfernt und auf den Tisch gelegt.
Ein wahrlich guter Gedanke👍!

Vielen Dank!!

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Verfasst: 13. Apr 2023
von JOERACER
Lisbeth hat geschrieben: 10. Apr 2023 ....Ich geb‘ nun mal eine Suchanzeige auf, da ich keine große Lust habe, den Schalter zu zerlegen, zumal der Blinkerknopf bei genauerem Hinsehen recht komisch steht....
Mach doch mal ein Bild von diesem Knopf. Warum erzählst du eigendlich erst nach 4 Seiten dass der Schalter nicht iO. ist ?????

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Verfasst: 13. Apr 2023
von Lisbeth
Weil der Schalter bisher immer funktionierte und ich ihn nicht unter Verdacht hatte.
97A9DF9D-DEB5-4C82-899E-AA8CA87F7DEB.jpeg
NULLSTELLUNG!

Die Überlegung mit dem Schalter hatte ich übrigens auf Seite drei geäußert.

Der neue Schalter ist heute schon angekommen und da das Wetter mitspielte, habe ich mich nach der Arbeit nochmal frisch ans Werk gemacht.
Um an die Steckverbindung des Kabelstrangs zu gelangen, musste ich den Tank demontieren und zwei Kabelbinder durchtrennen. Das war die Gelegenheit um auch hier mal rumzuwackeln.
Und siehe da: Mal geht‘s mal geht es nicht. In dem Bereich, der durch das Lenken bewegt wird muss ein Kabelbruch sein.
Warum die Sicherung ständig durchgeknallt ist, bleibt mir allerdings ein großes Rätsel.
Um dieses zu lösen, müsste ich die Ummantelung auftrennen und mir die einzelnen Adern mal genauer betrachten.
Darauf habe jetzt aber keinen Bock mehr. Irgendwann isses einfach mal gut!

Der neue Schalter ist montiert und alles läuft nun wie am ersten Tag.
Die Mechanik des alten Teils scheint völlig intakt zu sein.

Nochmal vielen Dank für Eure super Tipps, Ratschläge und Ideen!!!
Diese haben mir beim Eingrenzen der Fehlerquelle sehr weitergeholfen und mich vor einigen Dummheiten bewahrt!

Viele Grüße
Manni

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Verfasst: 14. Apr 2023
von Schmidei
Hast Du den Kabelbruch nun aufgespürt und beseitigt oder lässt Du alles so defekt wie es ist?

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Verfasst: 14. Apr 2023
von Lisbeth
@Schmidei: ich habe die linke Armatur komplett getauscht. Der Kabelstrang ist mit der Schaltereinheit fest verbunden und am anderen Ende sitzt ein fetter Stecker.
Den alten Kabelstrang habe ich nicht weiter untersucht. Brauche ich auch nicht mehr, denn………..

@alle von mir Geplagten:

Steinigt mich, hackt mir den Kopf ab, verbannt mich………

Ich bin heute Morgen gut gelaunt auf‘s Mopped gestiegen und zur Arbeit gefahren.
An der ersten Ecke kam mir das kalte Kotzen. Fehler wieder da.
Ich habe dann früher Feierabend gemacht und nochmal bei Adam und Eva angefangen.
Und jetzt kommt Zettis Beitrag von Seite 2 ins Spiel: Ja!!!!!!!!!!!
Ich habe die beiden Kabel für den vorderen rechten Blinker im Lampengehäuse vertauscht.
Bei meiner Honda CJ ist das Massekabel grün und bei der Kawa ist das Pluskabel grün. Scheiß Hinterkopf!
Da der Blinker ja zeitweise seinen Dienst getan hatte, war er für mich richtig angeschlossen, da er ja sonst niemals geleuchtet hätte.
Mal Hand auf‘s Herz: Wer prüft in einer Gleichstromschaltung eine funktionierende Leuchte auf richtige Polung?

Nach einiger weiterer Grübelei bin ich letztendlich auf die Erklärung für das Funktionieren des Blinkers (oder auch nicht) und die durchgebrannten (ebenfalls oder auch nicht) Sicherungen gestoßen:
Wie eingangs geschildert, ist über das Gehäuse kein Massekontakt zustande gekommen. Daher das angelötete Massekabel. Der Lampenhalter ist fest mit dem Reflektor verbunden und dieser soll den nötigen Kontakt beim Zusammenbau herstellen. Tut er aber nicht.
Da der Fehler bei laufendem Motor aufgetreten ist, haben mich die Rückspiegel zur Lösung des Rätsels geführt.
Im Standgas habe ich klare Sicht nach hinten. Drehe ich das Gas auf, fangen die Spiegel an zu vibrieren. Mit steigender Drehzahl lassen die Vibrationen dann wieder nach.
Und genau das muss im Blinkergehäuse passiert sein. Je nach Vibrationsstärke hat der Reflektor das Gehäuse berührt und der Kurzschluss war perfekt. Je nach Frequenz hat‘s dann die Sicherung getroffen oder der Blinker ist einfach ausgefallen, weil es dem Relais zu blöde wurde. Oder es hat einfach funktioniert wie es soll.

Hätte der Blinker wie auf der anderen Seite nach meinem Hektikfehler nicht geleuchtet, wäre alles sofort klargewesen.
So und jetzt dürft Ihr mich schamlos beschimpfen!!!!!!
Lehrgeld habe ich ja schon genug bezahlt😠

Euch allen ein schönes Wochenende!

Viele Grüße
Manni

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Verfasst: 14. Apr 2023
von Zetti
:mrgreen:
Hauptsache Fehler gefunden. .daumen-h1: