Seite 4 von 4
Re: K&N Luftfilter Abdeckung
Verfasst: 3. Mai 2023
von scrambler66
scrambler66 hat geschrieben: 3. Mai 2023
um die Konis rum
K&Ns meinte ich natürlich

Re: K&N Luftfilter Abdeckung
Verfasst: 3. Mai 2023
von cafetogo
Denke es wird keine große Geschichte sein mal einen Schuhkarton zurechtzuschneiden um das mal vorab zu versuchen.
Re: K&N Luftfilter Abdeckung
Verfasst: 3. Mai 2023
von Fußhupe
Hi,
ich könnte mir vorstellen, daß ein offener Kasten einen schönen Resonanzkörper darstellt. Das wird beim Gasgeben ziemlich röhren (ich selbst habe keinen Luftfilterkasten an meiner CX (oh Gott, wie kann ich nur

), da hört man das ganz gut), was dann durch den Resonanzkörper verstärkt wird. "Nach unten offen" dürfte die Lautstärke wieder etwas abmildern.
Zum Abschätzen der Lautstärke in verschiedenen Fahrsituationen kann man ja mal den Deckel des Luftfilterkastens abnehmen und fahren.
Meine Duc fahre ich ohne Ansaugschnuddel (Schnorchel im Deckel des Luftfilterkastens), das klingt geil. Ich hatte es mal ohne Deckel ausprobiert, da haben mir die Ohren gedröhnt: Zu laut!
Letztendlich: Versuch macht kluch.
Gruß
Jürgen
Re: K&N Luftfilter Abdeckung
Verfasst: 3. Mai 2023
von TortugaINC
Bei einer DR hab ich seitlich Startnummerntafeln vor dem Filter, selbst das macht die Nummer schon leiser. Von dem her denke ich, dass der Kasten grundsätzlich was bringt. Problematisch finde ich, dass das Volumen der hier gezeigten Abdeckung echt ziemlich klein ist. Würde man das ein wenig größer machen, dürfte sich das insgesamt besser ausgehen. Meine Meinung.
Gruß
Re: K&N Luftfilter Abdeckung
Verfasst: 3. Mai 2023
von karlheinz02
Fußhupe hat geschrieben: 3. Mai 2023
Hi,
ich könnte mir vorstellen, daß ein offener Kasten einen schönen Resonanzkörper darstellt.
...
andererseits kann so ein Kasten auch innen mit Dämmmaterial beklebt werden, offenporiges Armaflex z. B. soll sich bewährt haben (selbst noch nicht probiert).
Re: K&N Luftfilter Abdeckung
Verfasst: 3. Mai 2023
von Alrik
Ich kann vom vergeblichen Versuch berichten, die offenen Filter seitlich mit extra dafür angefertigten Deckeln einzupacken. Unterschied vorher/nachher nahe Null. Und in beiden Fällen: Im Stand vollkommen unauffällig, unter Last + 15 zu laut.
Re: K&N Luftfilter Abdeckung
Verfasst: 11. Mai 2023
von 750max
Hallo alle zusammen!
Danke nochmals für die tollen Vorschläge und Nachrichten. Die Maschine ist jetzt fertig und zugelassen.
Wer solche Luftkästen benötigt, kann sich gerne bei mir melden – ich finde, es ist eine sehr gute Lösung zum Original. Sehen super aus und sind handlich. Düsen kann man die Originalen 102er Fahren. Hab vorher schon den DynoJet verbaut, mit 130er Düsen, diese sind aber definitiv zu fett für die Filter. Sound ist immer noch sehr gut.
2.jpg
4.jpg