Seite 4 von 112

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 27. Jun 2023
von Vogelburger
Endlich Normale Leute!

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 27. Jun 2023
von DonStefano
Und ich dachte immer, ich sei der einzig Normale...

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 27. Jun 2023
von TeaLow
"... auf Wunsch kotz ich noch in die Packtaschen."

:grinsen1:

Bin auch gespannt!
Versuche auch seit Corona aus einer Ladung Garagengold was rollendes zu zaubern.
Idealerweise stinkts auch irgendwann mal und macht sogar Krach...
Aber Budget und Zeit sind übelst low.

Grüße
TeaLow

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 27. Jun 2023
von hellacooper
Moin,

ich dachte, aus Dithmarschen kommt nur Gutes: Dithmarscher Pilsener z. B.! :prost:

Ich gucke hier auch mal mit, zumal ich so ein ähnliches Schätzchen auch noch herumstehen habe. Allerdings ohne Baum-Patina, dafür mit paläontologischem Staub. Steht seit bestimmt 30 Jahren... :versteck:

Gruß

André

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 30. Jun 2023
von Dampfer
Die SR und Du, Ihr tut mir leid. Habs mal abonniert.

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 1. Jul 2023
von halbtroll
@ Dampfer
Mitleid ist kommplett überflüssig, ich weiß, wass ich tue ( im Rahmen meiner eingeschränkten Möglichkeiten).
Andere Leute retten kleine Kätzchen, ich eben zusätzlich noch Motorräder.
z.B ein Mopped, dass bei einem Kunden schon länger unter einer (kaputten) Regenrinne stand:
BILD2083.JPG
BILD2280.JPG
Ein Standrohr von dieser CBS wurde übrigens der Öleinfüllstutzen für die Sushialdente. Das Foto ist also quasi eine Quellenangabe.

Es besteht also auch im Falle der SR berechtigte Hoffnung.

Womit wir beim Zerlegen von Dornröschen wären.
20220909_155739.JPG
20220909_155748.JPG
20220909_165632.JPG
20220909_165622.JPG
Und nun einmal der richtige Horror:

20220909_170213.JPG
20220909_170550.JPG
Der VB hatte in seine 2J4 die Trommel aus der 48T eingebaut.
Und da wa wohl ein wenig Luft zwischen Tauchrohr ( Aluguß) und Bremsadapter (Stahl).
Die bekannte Flexibilität von Aluguß ausnutztend, hat er wohl die Knarre (oder einen Schraubenschlüssel in mir
nicht näher bekannten Ausführung) etwas beherzter gepackt und mal ein bisschen Drehmoment erzeugt.
" Ach watt, da ist ja noch eine Schraube, das hält schon."
So ist der Mann gefahren.
Ich denke mal, ich habe unter Umständen nicht nur das Motorrad gerettet.

Als nächstes ist die Sichtung des restlichen Kernschrotthaufens dran, nebst Zuordnung der Teile zu 4 Projekten:
- Der Widerporscht
- Der Sternenkreuzer
- Dörnröschen
- die Tour zum Schrott ( für alles, mit dem nicht mal ich was anfangen kann. Werde vermutlich mit nem Eimer, maximal Schubkarre los..)

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 1. Jul 2023
von DerSemmeL
Oha, das finde ich allerdings etwas "bedenklich"! :wow: - mit ner Unterlage um den Abstand auszugleichen, wäre es doch sicher "sicher" gewesen, richtig?

Bin gespannt, was hier noch alles ans Tageslicht kommt

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 1. Jul 2023
von sven1
Hätte er das vorher richtig warm gemacht, wäre nix passiert :lachen1:
Ne, echt jetzt, so etwas passiert , wenn Leute mit 1/2 uoder 3/4 Zoll Knarren ohne zu gucken bis Anschlag einfach alles festknallen. Ist die Schraube größer und länger, geht auch der Schlagschrauber. :roll:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 3. Jul 2023
von aufmschlauch
sven1 hat geschrieben: 1. Jul 2023 ...... ohne zu gucken bis Anschlag einfach alles festknallen.......
Stimmt, aber anders lernt man doch nicht, dass nach fest lose kommt... :-)

Wie war das noch? Sagt der Meister zum Stift "Müsst ihr dämlichen Stifte immer erst mal alles falsch machen?" "Woher soll ich es denn sonst lernen, wie man es nicht macht, zeigt Einem doch Keiner hier!"

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Verfasst: 4. Jul 2023
von halbtroll
Zur Abwechslung mal die Bremse hinten.
Wohlgemerkt von dem Moped, mit dem der VB bis vor ein paar Jahren noch fuhr.
20230704_142949.jpg
Kommt vielleicht auf dem Foto nicht so rüber.
Aber das hellgraue in der Mitte der Bremstrommel ist KEIN Grauguß. Da ist nur je ein schmaler Streifen
Guß links und rechts in der Trommel. Und dazwischen nix. Außer Alu.
Und ich habe mich gewundert, dass ich die Bremse nur mit Mühe auseinander bekommen habe.
Keine Ahnung, wie man soetwas hinbekommt.
Schrott. Baue nicht mal ich ein, sowas.