Seite 4 von 5

Re: Reifen für die Guzzi

Verfasst: 14. Aug 2023
von DonStefano
Danke fürs Feedback!
Gruß Stefan

Re: Reifen für die Guzzi

Verfasst: 14. Aug 2023
von martin58
Falls Du die 120er eingetragen bekommen hast, gib mal Bescheid. Ich bin immer noch auf der Suche nach etwas grober profilierten Pellen, insbesondere für das Vorderrad habe ich in 4.00 18 noch nichts gefunden.

Re: Reifen für die Guzzi

Verfasst: 15. Aug 2023
von DonStefano
Mach ich Martin.
Auf der Avon Seite sind die Reifen gut beschrieben und bemaßt.
Da kann man 120/90 bzw. 120/80 in Durchmesser und Breite mit deren 4.00 gut vergleichen.
Schau Dir das mal an, die haben auch einen 4.00 Vorderreifen...

Auch, wenn die Ratschläge zum BT46 in 4.00-18 tendieren.

Re: Reifen für die Guzzi

Verfasst: 2. Sep 2023
von DonStefano
Das Thema ist durch, Reifen sind bestellt. :dance1:
Es wird der BT 45.
Mein Reifenfritze Andreas hat seinen dreimonatigen Urlaub gestern beendet und unter dem Vorwand, mal zu hören wie die Reise war, hab ich ihn danach ausgiebig über Mopedreifen interviewt. :mrgreen:
Der Avon hat eine ziemlich schlechte Reputation und wäre in meinem Wunschvormat 120/90-18 zu breit für die 2.15er Trennscheiben.
DocShoe hatte mir ja auch abgeraten.
Conti und Bridgestone blieben dann noch, wobei der Conti wegen des Vorderraden ausgeschieden ist,
obwohl er ein sehr guter Klassikreifen sein soll!
Der BT 45 wurde dann auf Andis Nachfrage vom Bridgestone Techniker, der selber eine alte Guzzi fährt, wärmstens empfohlen.
Nach seiner Aussage sogar die bessere Alternative zum BT 46.

Re: Reifen für die Guzzi

Verfasst: 2. Sep 2023
von Zissel
2,15er?

Re: Reifen für die Guzzi

Verfasst: 2. Sep 2023
von DonStefano
Was meinst Du Martin?

Re: Reifen für die Guzzi

Verfasst: 2. Sep 2023
von guzzifan
Bridgestone BT45 120/90-18 auf 2.15er Felge passt bei der Guzzi.

Re: Reifen für die Guzzi

Verfasst: 2. Sep 2023
von HS96
DonStefano hat geschrieben: 2. Sep 2023
Der BT 45 wurde dann auf Andis Nachfrage vom Bridgestone Techniker, der selber eine alte Guzzi fährt, wärmstens empfohlen.
Nach seiner Aussage sogar die bessere Alternative zum BT 46.
Der BT 46 ist doch eine Weiterentwicklung des BT 45.
Ich fahre/ habe beide gefahren und der BT 46 ist 2 Nummern besser, aber das ist natürlich nur meine Einschätzung.
Gruß Hendrik

Re: Reifen für die Guzzi

Verfasst: 2. Sep 2023
von Zissel
DonStefano hat geschrieben: 2. Sep 2023 Was meinst Du Martin?
DonStefano hat geschrieben: 2. Sep 2023 Der Avon hat eine ziemlich schlechte Reputation und wäre in meinem Wunschvormat 120/90-18 zu breit für die 2.15er Trennscheiben.
Die Borranifelgen der V7 haben doch 3 Zoll..

Re: Reifen für die Guzzi

Verfasst: 2. Sep 2023
von DonStefano
Das irritiert mich gerade auch. Es steht 3 Zoll auf der Felge und auch in den technischen Daten.
Tatsächlich bin ich von einer 2.15 ausgegangen, am äusseren Felgenhorn messe ich etwas über 75 mm.
Die alten Reifen sind noch drauf, daher gehts im Moment nicht genauer.
Meine Laverdas hatte ich in den 90ern hinten mit 3" Akront rachgerüstet, das war eine ganz andere Nummer und ein 130er sass fett im Horn!
Die Felgenbreite wird, meines Wissens nach, innen gemessen, nicht aussen.
Also sind es deutlich weniger als 75 mm, rechnerich aussen etwa 3" sind innen keine 2,5".
Hier steht aktuell ein sehr seltener Fergat Radsatz von Alfa aus den 1950er Jahren mit deffinitiv 4,5 x 15 Zoll.
Die sind zwar schmal, aber trotzdem mindestens doppelt so breit, wie die der Guzzi!

Ich werde weiter berichten...