forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6521
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Beitrag von TortugaINC »

Sieht gut aus!

VG
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5483
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Beitrag von Schinder »

Schinder hat geschrieben: 1. Aug 2023
Kinghariii hat geschrieben: 1. Aug 2023 Viel zum Umbauen gibts ja nicht diesmal ;)
Ich glaube Dir ja viele Sachen,
diese jedoch ganz gewiss nicht ….. :wink:


Ich werde mir ein buntes Rundzelt, einen alten Klapptisch,
zwei Camingstühle und eine Glaskugel kaufen.
Als Wahrsager auf der Kirmes kann ich sicher
etliche Euronen nebenher verdienen.

Und die Spiegel sind sehr nett, passen nur leider
irgendwie nicht zum Rest, was natürlich
reine Ansichtssache ist.



.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3763
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Beitrag von Mopedjupp »

Also die Spiegel find ich, es wird ne Nummer zu breit!
Nicht nur das es zu breit aussieht, da eckt man überall mit an.

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

harde
Beiträge: 634
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Beitrag von harde »

...es geht schon wieder los :wink:
Hari kann es einfach nicht lassen
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Beitrag von Kinghariii »

Sind ja nur Kleinigkeiten die ich so rumliegen hatte ;)
Bei den Spiegeln bin ich mir noch nicht sicher, möchte ich aber im Verkehr ausprobieren. Die Sicht nach hinten ist bei den Originalen nicht die Beste und irgendwie steh ich auf diese klassischen Lenkerendspiegeln aus Edelstahl :) Aber ja, da gehen die Meinungen auseinander.
Kat wird nach Rücksprache mit Raisch und Greg doch nicht ersetzt. Ist zwar schade, aber dafür hab ich keine Probleme beim TÜV oder bei großangelegten Polizeikontrollen.

Und gemach Jungs. Im Vergleich zur Thruxton, Suzuki oder auch Honda werde ich deutlich weniger an der Bonneville schrauben bzw. verändern. Paar Dinge müssen immer gemacht werden, zumindest bei uns Schraubern.
Wichtig und hier wiederhole ich mich: Jede Änderung muss reversibel sein und der Originalzustand jederzeit wieder erreicht werden können. Ich habe mir sehr viele Umbauten und alle möglichen Zubehörteile in den letzten Tage sehr genau angesehen und mir dabei ein ziemlich gutes Bild machen können wohin die Reise gehen wird.

Cheers

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Beitrag von Kinghariii »

Die Post war heute so nett und hat mir das ersehnte neue Kettenblatt für meine Bonni gebracht. Original ist sie mit 37 Zähnen für meinen Geschmack zu lang übersetzt und das gefiel mir beim Fahren nicht so recht. Nach etwas Recherche im Thruxton Forum und durch das Mitglied Harde fand ich schließlich heraus, dass ein 42er Kettenblatt die Lösung für mein Problem darstellen sollte.
Somit begab ich mich vorhin in die Garage und vollführte doch tatsächlich die ersten Handgriffe an dem Mädel. Um das Hinterrad auszubauen, muss zunächst der re und li Auspuff abmontiert werden. Rechts ist dieser mit einer Schelle und einer Schraube an der Fußraste montiert. Links ebenso und zusätzlich noch durch eine weitere M6 Schraube am Rahmen. Alles kein Problem, war schnell erledigt und die Tüten wurden erst einmal "sorgfältig" beiseite gelegt.
20230807_160441.jpg
Anschließend habe ich den Kettenschutz entfernt und die Achsmutter gelöst. Dann die Kette vom Kettenblatt gehoben und schon konnte das Hinterrad entfernt werden.
20230807_160720.jpg
Als ich so das neue Kettenblatt neben dem Alten vor mir liegen hatte, war ich zunächst etwas überrascht über den Größenunterschied. Um auf Nummer sicher zu gehen schnell ein Bild dem lieben Greg geschickt der meine Vermutung letztlich bestätigte. Mehr Zähne, mehr Umfang. Jep, macht Sinn ;)
20230807_160435.jpg
Nach dem Wechsel des Kettenblatts wurde das Rad wieder eingebaut und die Kette neu eingestellt. Danach ließ ich es mir trotz 10 Grad und sehr bescheidenen Wetterverhältnissen nicht nehmen eine winzige Runde zu drehen. Schließlich will man doch wissen, wie groß der Effekt tatsächlich ist....
Und wie geil sich die T120 nun fährt...Am liebsten hätte ich die Runde deutilch ausgedehnt und wäre gar nicht mehr abgestiegen. Aber ohne Papiere, ohne Handschuhe und mit den Haussandalen? Ne, lieber nicht. Bin auf jeden Fall total begeistert :D So muss sich das Fahren und nicht anders!! Triumph, bitte mitschreiben. :law:
Bei der Gelegenheit konnte ich auch gleich die mir eigentlich viel zu modernen und absolut unnötigen Heizgriffe ausprobieren...Die eigentlich bei kühleren Temperaturen dann doch wieder recht nett sind ;) Dürfen also vorerst bleiben und die bereit liegenden Barrel Griffe wieder verstaut.

Cheers und haltet die Ohren steif.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
carstenatlantic
Beiträge: 325
Registriert: 13. Jun 2016
Motorrad:: VF750F (RC15) Bj83
VF750F (RC15) Bj86
VF1000F (SC15) Bj84
TDM850 (3VD) Bj96
Italjet Formula50
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Beitrag von carstenatlantic »

5 Zähne mehr ist aber auch ne ernsthafte Ansage...
Das muss man auch deutlich spüren!
Viel Spass damit
Gruß,
Carsten

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5788
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Beitrag von jenscbr184 »

Kinghariii hat geschrieben: 7. Aug 2023
Um auf Nummer sicher zu gehen schnell ein Bild dem lieben Greg geschickt der meine Vermutung letztlich bestätigte. Mehr Zähne, mehr Umfang. Jep, macht Sinn ;)
:lachen1: Harri, sorry.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3763
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Beitrag von Mopedjupp »

Hallo Hari.
Hast Du Wechselkennzeichen für deine Moped's?
In Österreich lohnt sich das ja so weit ich weiß!
Weil keine Schilder auf deiner Guzzi und SUZI!
Noch eine kleine Info, in der "FUEL" Zeitschrift gibt es einen längeren Bericht über dein neues Moped.
Hab's noch nicht komplett gelesen, aber der letzte Satz lautet: Eine Bonneville T 120 könnte das letzte Motorrad sein, das man kauft. Mehr braucht wirklich kein Mensch.

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Beitrag von Kinghariii »

Wird einschlägig empfohlen und ich kann es wirklich nur weiterempfehlen. Absolut kein Vergleich zu vorher und ich kann die nächste längere Ausfahrt kaum mehr erwarten....
:lachen1: Harri, sorry.
Du glaubst nicht wie dämlich ich mir nacher vorgekommen bin :wink: :grin: Aber lieber einmal zu viel gefragt als Mist gebaut.
Eine Bonneville T 120 könnte das letzte Motorrad sein, das man kauft. Mehr braucht wirklich kein Mensch.
Muss ich mir noch besorgen Reinhold!! Es kommt halt immer auf den Fahrstil drauf an. Für mich reicht es tatsächlich vollkommen aus und ich genieße jede Sekunde darauf. Für Genußfahrten ist sie meines Erachtens perfekt und das Drehmoment ist einfach genial. Ideal um flott die Landstraßen unsicher zu machen :)
Aaaaaaber: wer gern sportlicher unterwegs ist wird damit wohl langfristig keine Freude haben. Dafür ist sie nicht gebaut und dafür ist sie nicht gedacht....Da käme dann die Thruxton oder die Speed Twin ins Spiel, ebenfalls traumhaft schöne Motorräder mit etwas mehr Power :)

Gesperrt

Zurück zu „Triumph“

Kickstarter Classics