Seite 4 von 8
					
				Re: Matchless G 11 Wanderpokal
				Verfasst: 22. Dez 2023
				von Bambi
				Hallo Stefan,
soweit ich weiß lassen sich die Jampots bis zur letzten Dichtung zerlegen und servicieren. Schau mal beim CBBC vorbei, ev. kann Dir jemand dort helfen. Oder ich telefoniere über die Feiertage mal mit meinem Freund Thomas. Der hat auch einen dieser Twins (ich weiß nicht ob AJS oder Matchless) restauriert und sollte wissen wer helfen kann. Wohnt auch nicht weit weg, in bzw. bei Niederpleis.
Schöne Grüße, Bambi
			 
			
					
				Re: Matchless G 11 Wanderpokal
				Verfasst: 22. Dez 2023
				von Bambi
				PS: der Ralph wird das bestimmt auch wissen!
			 
			
					
				Re: Matchless G 11 Wanderpokal
				Verfasst: 23. Dez 2023
				von Moppedmessi
				Hier ist es beschrieben.
Christians Archiv sollte man sich unbedingt ansehen wenn man etwas von der Plumstead Road in der Werkstatt hat.
Da findet man vermutlich alles.
Gruß
Ralph
 
			 
			
					
				Re: Matchless G 11 Wanderpokal
				Verfasst: 23. Dez 2023
				von DonStefano
				Cool, vielen Dank!
Mir ging es allerdings darum die Kiste hinten etwas zu erhöhen und 320 mm Dämpfer wären dafür perfekt!
			 
			
					
				Re: Matchless G 11 Wanderpokal
				Verfasst: 23. Dez 2023
				von Bambi
				Das ist genau der Artikel den ich im Kopf hatte, Ralph!
Dankende Grüße, Bambi ... auch, wenn es dem Don jetzt nicht hilft in seinem Ansinnen ...
			 
			
					
				Re: Matchless G 11 Wanderpokal
				Verfasst: 19. Jan 2024
				von DonStefano
				Ich hab mir ein paar Kleber aus GB gegönnt, die ich heute beim Zoll abgeholt habe... 
 IMG_3662.JPG
IMG_3663.JPG
 
			 
			
					
				Re: Matchless G 11 Wanderpokal
				Verfasst: 19. Jan 2024
				von sven1
				Interessant, die Engländer schreiben „waterproof“ die Franzosen „antiparasite“. Da kann man mal sehen, dass jedes Land so seine eigenen Probleme hat.  
 
Stefan, warum hast du die gekauft? 

 
			 
			
					
				Re: Matchless G 11 Wanderpokal
				Verfasst: 19. Jan 2024
				von mrairbrush
				Warum extra aus England? Bekommt man doch auch in D wenn man Vorlage hat.  Zoll ist natürlich blöd.
Da hatte ich ja Glück. Letzte Auftrag aus England ging gerade noch so durch. :-) Also von D nach England obwohl sie da schon raus waren.
Warum machen die nicht einfach ein Freihandelsabkommen, dann können sie die Vorzüge genießen und müssen nicht die Nachteile der EU tragen?
			 
			
					
				Re: Matchless G 11 Wanderpokal
				Verfasst: 19. Jan 2024
				von martin58
				Das seit 2021 gültige Handels- u. Kooperationsabkommen war schon schwierig genug auszuhandeln. Könnte mir vorstellen, dass ein Freihandelsabkommen für Aufkleber nicht gerade ganz oben auf der ToDo-Liste steht.
			 
			
					
				Re: Matchless G 11 Wanderpokal
				Verfasst: 19. Jan 2024
				von DonStefano
				Seh ich auch so, Martin. Das Problem des EU Austritts ist doch bekannt, drunter leiden tun die Nichtwähler.
Die, die das damals gewollt haben, sind lange "six feed under"!
Egal, bei meinem Trööt wirds nicht politisch, das werde ich sonst versuchen löschen zu lassen.
Bitte haltet euch dran, AUCH ROLF!
Zurück zum Thema:
Die Kleber hab ich verzollen müssen, ich wüsste nicht, wo man die in D bekommt ohne sie anzufertigen und das kann ich nicht.
Die NGK hab natürlich nicht importiert, sowas hab ich immer hier rumliegen.
Es steht aber nicht NGK drauf, das war vielleicht schlecht zu erkennen...