forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Klarlack auf Sichtcarbon wiederherstellen

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
Palatinate
Beiträge: 109
Registriert: 9. Apr 2013
Motorrad:: Ducati exST Street Racing Cafe Fighter, Bj. 1999, Wiedergeburt 2013

Re: Klarlack auf Sichtcarbon wiederherstellen

Beitrag von Palatinate »

...schönes Video und die Technik gut erklärt - und um seinen Autoklaven beneide ich ihn...
Aber das Teil, das der da rausholt wäre bei mir Ausschuss, da fehlen ja alle Kanten! Gerade bei der Verwendung von Prepregs sollte das nicht passieren.
Der muss einen sehr leidensfähigen Lackierer haben, der das alles mit Lack auffüllt... Statt der Einblendung "2000 Jahre später" hätte ich eher "100 Lackschichten später" gewählt...

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5131
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Klarlack auf Sichtcarbon wiederherstellen

Beitrag von Schinder »

Wenn handlaminierte Teile nach 25 Jahren noch so aussehen :

Bild


… dann wurde anscheinend alles richtig gemacht.



Da bedurfte es auch nur zweier ordentlicher Acryllackschicht
und keiner umständlichen Schleiferei und Füllerei.
Allerdings sind im Bild auch nur die ersten Prototypen verbaut,
welche trotz kleinerer Fehler immer noch angebaut sind.


Das im Eingangsbeitrag gezeigte Teil wird viel Arbeit machen,
denn der Füller wird mit großer Wahrscheinlichkeit immer wieder im Gewebe
einsinken und die Struktur wieder an der Oberfläche sichtbar und fühlbar machen.
Wenn man so mag, dann ist auch das durchaus optisch wie haptisch reizvoll.
So richtig glatt wird aber schon aufwändig.

Viel Spaß damit Rolf.


.











.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
gast
Beiträge: 198
Registriert: 22. Dez 2013
Motorrad:: UNO S2, DRZ400, SB6
Wohnort: 29378

Re: Klarlack auf Sichtcarbon wiederherstellen

Beitrag von gast »

So richtig glatt und High-End-Neuteil-mäßig muss ja gar nicht....aber gescheit aussehen darf das schon.
Die VR-Abdeckung (und weitere CFK-Teile) ist vom gleichen Motorrad, hat das gleiche Alter und den gleichen Leidensweg wie der Pflegefall hinter sich, sehen aber um Welten besser aus. Einziger Unterschied, der mir in den Sinn kommt; die VR-Abdeckung ist zusammen mit der Gabel ein Zulieferteil von Paioli, die HR-Abdeckung ein Eigengewächs von Bimota...
Ich bleibe gespannt :grin:

Benutzeravatar
gast
Beiträge: 198
Registriert: 22. Dez 2013
Motorrad:: UNO S2, DRZ400, SB6
Wohnort: 29378

Re: Klarlack auf Sichtcarbon wiederherstellen

Beitrag von gast »

FEZE hat geschrieben: 4. Jan 2024Weise Entscheidung, und das in den jungen Jahren.... :grinsen1:
Obwohl ich der festen Überzeugung bin, das wir beide garnicht so weit auseinander sind, würde ich das glatt als Kompliment nehmen, wenn da nicht dieser Smiley wäre... :? :wink:

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 3101
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Klarlack auf Sichtcarbon wiederherstellen

Beitrag von mrairbrush »

Schinder: Die Teile von deinem Bild haben auch eine ganz andere Stärke. Sieht man gut an den Kanten.
Beim Lack wegsacken mache ich mir keinen Kopf. Dafür habe ich einen speziellen Lack den man gut in 4-5 Schichten fluten kann ohne das er Kocher bekommt.
Wichtig ist den Grauschleier weg zu bekommen, der Rest ist dann Routine.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5131
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Klarlack auf Sichtcarbon wiederherstellen

Beitrag von Schinder »

mrairbrush hat geschrieben: 5. Jan 2024 Schinder: Die Teile von deinem Bild haben auch eine ganz andere Stärke. Sieht man gut an den Kanten.


Nö, die Kanten sind für die Stabilität und zur Verringerung
der Verletzungsgefahr etwas umgelegt.
So hat sich auch der TÜFF sehr gefreut ..- :wink:

Ich denke auch, Du bekommst das schon hin.


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 3101
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Klarlack auf Sichtcarbon wiederherstellen

Beitrag von mrairbrush »

Könnte vermutlich schon fertig sein. :-) Momentan ärgere ich mich mit einem Softtouch-Lack auf einem Helm rum. Ist sicher ein 2K Material wie ich auch schon verwendet habe um lange Holzwäscheklammern damit zu beschichten. Alle Mittel haben bisher versagt, selbst Aceton.
Lediglich ein Siebreiniger für 2K Siebdruckfarben wirkt leicht lösend wenn man hinterher mit Schleifpad abrubbelt. Habe ich gerade erst gebraucht weil ich vergoldete Frontplatten bedruckt habe so das es auch hält. :-)

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 3101
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Klarlack auf Sichtcarbon wiederherstellen

Beitrag von mrairbrush »

Carbonteil ist angekommen. Helm ist nach langer Schleiferei auch schon blank.
Carbonteil scheint keinen Lack auf der Oberfläche zu haben. Habe erstmal vorgeschliffen. Auch an Kanten keine typischen Durchschliffstellen wie man es bei lackierten Teilen erwarten sollte. Gut ist jedoch das es wenn man über Schleifstellen mit Silikonentferner geht diese klar werden. Wenn man flach drüber schaut ist die Struktur erkennbar. Werde es auch innen auslackieren um das Harz gegen Wasser und Reiniger zu schützen. Wenn dann macht es richtig.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 3101
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Klarlack auf Sichtcarbon wiederherstellen

Beitrag von mrairbrush »

Nach der ersten Klarlackschicht ist mir aufgefallen das es teilweise von innen durchsichtig ist.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 3101
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Klarlack auf Sichtcarbon wiederherstellen

Beitrag von mrairbrush »

Innen etwas geglättet und das Harz auch mit einem PU Lack geschützt.
Aussen sorgfältig geschliffen, geprüft und einmal 2 Gänge PU Lack lackiert.
Grauschleier ist praktisch weg. Wird noch einmal geschliffen, auf Poren geprüft, verschlossen falls welche vorhanden, Abschlusslack.
Lediglich ein paar ganz winzige helle Pünktchen sind mir aufgefallen die aber im Laminat sind. Vielleicht war Staub in der Form?? Aber man braucht schon eine Lupe.
Das sich Lackierer davor scheuen? Falsche Beruf?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik