Sicher, aber 1500 sind schon nen Hs Nr.
Wäre mir zu viel.
Für das Geld bekommste den auch in D von nem ordentlichen Blech Dengler

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki GPX 750R goes Racer
- GalosGarage
- Beiträge: 5971
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Kawasaki GPX 750R goes Racer
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- mrairbrush
- Beiträge: 4173
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki GPX 750R goes Racer
Wenn der Dengler keine 10 Stunden braucht.
Karosseriepreise liegen bei uns mittlerweile bei rund 156€Std. +
https://www.dekra.de/de/reparatur-stundensaetze/ Einfach PLZ eingeben.

https://www.dekra.de/de/reparatur-stundensaetze/ Einfach PLZ eingeben.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki GPX 750R goes Racer
Ist aber nicht vergleichbar. Ein Custom-Tanklopper verrechnet keine 150 Taler, dann kann er sofort den Laden zumachen. Ein Karosseriebetrieb kalkuliert völlig anders, zur Hauptsache, weil die meisten seiner Arbeiten von grosszügigen Versicherungen bezahlt werden:-) Ausserdem muss er sich gegen die örtliche Konkurrenz behaupten, also muss er soviel wie irgend möglich an Geld reinholen. So ein Blechkünstler lebt i.d.R. von MzM-Propaganda und von Berichten in Zeitschriften. Da isses egal, ob der 300km weit weg ist, einer, der genau von Ihm so ein Spritfass will, fährt da auch hin.mrairbrush hat geschrieben: 17. Feb 2024Wenn der Dengler keine 10 Stunden braucht.Karosseriepreise liegen bei uns mittlerweile bei rund 156€Std.
Ich hab z.B. früher bei Garantiearbeiten nen von uns vorgegebenen Stundensatz gutgeschrieben, da waren damals schon welche dabei, die nach Umrechnung der Arbeitswerte nen Stundensatz von 180 Öcken hatten. Da hab ich mir dann schon erlaubt, mal anzurufen und anzumerken, dass ich keine Firmenanteile erwerben wolle und auch nicht seinen neuen Ausstellungsraum finanzieren möchte...
Das enteilt alles in Bereiche (bzw. isses schon), die sich nur noch Fachärzte, IT-Spezialisten und Anwälte leisten können:-(
Und bei dem im Blaumann, der die Arbeit leistet und das Einkommen des Chefs finanziert kommt mit Glück nen Zwanni an.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 11. Jan 2024
- Motorrad:: Aprilia Tuono V4
Ducati Monster 900
Kawasaki GPX 750R
Re: Kawasaki GPX 750R goes Racer
So nach langer Zeit gibt es wieder ein kleines Update, hatte leider ziemlich viel um die Ohren
Die Verschalung wurde kpl. abgenommen und der Zephyr Tank mal probegehalten, schaut auf dem 1. Blick nicht so schlecht aus
Für das Thermostatengehäuse muss ich mir noch einen anderen Ort überlegen, aber alles zu seiner Zeit.
@Jens die Bilder vom Unterteil und die Masse bekommst du die Tage, habe dies nicht vergessen

Die Verschalung wurde kpl. abgenommen und der Zephyr Tank mal probegehalten, schaut auf dem 1. Blick nicht so schlecht aus

@Jens die Bilder vom Unterteil und die Masse bekommst du die Tage, habe dies nicht vergessen

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- jenscbr184
- Beiträge: 5473
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: Kawasaki GPX 750R goes Racer
Wär cool, ich hab schon einen Tank versägt, deiner liegt auf dem Grottenrahmen ohne Säge auf?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- jenscbr184
- Beiträge: 5473
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: Kawasaki GPX 750R goes Racer
Damit kann man sogar echt was anfangen 

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 11. Jan 2024
- Motorrad:: Aprilia Tuono V4
Ducati Monster 900
Kawasaki GPX 750R
Re: Kawasaki GPX 750R goes Racer
Ja habe denn Tank bis jetzt nichts bearbeitet. Am Rahmen der Kawa wurden auch keine Änderungen vorgenommen.jenscbr184 hat geschrieben: 3. Apr 2024 Wär cool, ich hab schon einen Tank versägt, deiner liegt auf dem Grottenrahmen ohne Säge auf?
- jenscbr184
- Beiträge: 5473
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: Kawasaki GPX 750R goes Racer
Welcher Zepyr Tank ist das ? VG
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 11. Jan 2024
- Motorrad:: Aprilia Tuono V4
Ducati Monster 900
Kawasaki GPX 750R
Re: Kawasaki GPX 750R goes Racer
Das ist der Tank der Zephyr 1100
- jenscbr184
- Beiträge: 5473
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: Kawasaki GPX 750R goes Racer
Wie sieht das mit dem Lenkeinschlag aus?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.