Seite 4 von 5

Re: NX 650 Scratch-Tracker

Verfasst: 15. Apr 2024
von XSaver
Salute zusammen,
hier würde ich gern mal eure Meinung bezüglich Scheinwerfer hören...
Eckig oder rund? :grin:
Den eckigen Scheinwerfer müsste ich neu bestellen und ein passendes (eckiges) Rücklicht ebenfalls.
den kleinen Runden hab ich noch in einer Kiste gefunden und bräuchte daher nur ein passendes (rundes) Rücklicht suchen.

Wie ist das eigentlich bezüglich Hautscheinwerfer außermittig platzieren in der StVZO geregelt? :law:
Es gibt ja etliche Umbauten bzw. auch moderne Motorräder, wo Hauptscheinwerfer nicht mittig angebaut sind.
IMG_3104.JPG
IMG_3106.JPG
Danke schonmal und einen schönen Feierabend,
XSaver :prost:

Re: NX 650 Scratch-Tracker

Verfasst: 15. Apr 2024
von TortugaINC
Ein außermittiger Scheinwerfer ist kein Problem.
Ist bei sehr vielen allen Motorrädern mit Doppelscheinwerfer ab Werk so (Abblendlicht auf einer Seie, Fernlicht auf der anderen —> es leuchtet immer Asymmetrisch). So hat es auch der Prüfer bei der Abnahme gesehen:
IMG_0454.jpeg
BG

Re: NX 650 Scratch-Tracker

Verfasst: 15. Apr 2024
von Bambi
Ich würde den Runden nehmen, XSaver.
Wahrscheinlich findest Du dafür sogar einen passenden H4-Einsatz.
Schöne Grüße, Bambi

Re: NX 650 Scratch-Tracker

Verfasst: 15. Apr 2024
von Jo der Customer
Hallo XSaver,
interessantes Projekt, wird sicher gut aussehen. Ich habe auch schon eine NX umgebaut. Den Kabelbaum habe ich dabei aufgedröselt und unter die Sitzbank verlegt. Ich hatte anfgangs auch keine Lust, war aber garnicht so schlimm, eine Samstag Arbeitseinheit und es hat sich voll gelohnt, zumal man sehr viel verschlanken kann, z.B. an den mega viel verbauten Massekabeln, viel Erfolg dabei.

Re: NX 650 Scratch-Tracker

Verfasst: 16. Apr 2024
von scrambler66
XSaver hat geschrieben: 15. Apr 2024 Eckig oder rund? :grin:
wichtiger wäre mir die Tiefe des Scheinwerfers. Der sollte möglichst nicht weit über die Startnummerntafel überstehen, am besten sogar bündig. Viel Platz ist allerdings nicht, mit Glühbirnen Scheinwerfern ist das kaum realisierbar. So LED https://www.louis.de/artikel/highsider- ... r=10036784 müsste passen, ist halt teuer

Re: NX 650 Scratch-Tracker

Verfasst: 16. Apr 2024
von Maggus2303
Den hab ich an der DR unter der unteren Gabelbrücke. Fällt kaum auf und ist alles drin was nötig ist. Also Fern, Abblend und Standlicht.
https://www.louis.de/artikel/highsider- ... r=10032589

Re: NX 650 Scratch-Tracker

Verfasst: 16. Apr 2024
von XSaver
TortugaINC hat geschrieben: 15. Apr 2024 Ein außermittiger Scheinwerfer ist kein Problem.
Ist bei sehr vielen allen Motorrädern mit Doppelscheinwerfer ab Werk so (Abblendlicht auf einer Seie, Fernlicht auf der anderen —> es leuchtet immer Asymmetrisch).
Sehe ich auch so...war mir nur nicht sicher ob es nicht doch irgendwo einen Passus gibt, der eine exakte Position oder Abstand vorgibt, wie es z.B. bei Blinkern der Fall ist. Außermittig kommt mir jedenfalls sehr entgegen um den Scheinwerfer möglichst "tief" in der Nummerntafel zu versenken.
Bambi hat geschrieben: 15. Apr 2024 Ich würde den Runden nehmen, XSaver.
Wahrscheinlich findest Du dafür sogar einen passenden H4-Einsatz.
Hey Bambi, danke für das Feedback zur Form...ich tendiere ebenfalls zu dem Runden. :salute:
scrambler66 hat geschrieben: 16. Apr 2024 wichtiger wäre mir die Tiefe des Scheinwerfers. Der sollte möglichst nicht weit über die Startnummerntafel überstehen, am besten sogar bündig. Viel Platz ist allerdings nicht, mit Glühbirnen Scheinwerfern ist das kaum realisierbar. So LED ....müsste passen, ist halt teuer
Hallo Scrambler, da bin ich völlig bei dir. Deshalb möchte ich den Scheinwerfer auch außermittig platzieren, um möglichst wenig überstand zu haben. Die LED Scheinwerfer sind mir dafür zum einen aber zu teuer und zum anderen etwas zu modern was den angestrebten gesamt-lock angeht. Die Lackierung wird auch eher etwas aus den 80ern werden. Mal sehen...aber danke für den Link.
Maggus2303 hat geschrieben: 16. Apr 2024 Den hab ich an der DR unter der unteren Gabelbrücke. Fällt kaum auf und ist alles drin was nötig ist. Also Fern, Abblend und Standlicht.
Danke für den Link...wie oben schon erwähnt, etwas zu modern. Unter der Gabelbrücke möchte ich eigentlich nichts montieren,
außer die Hupe vielleicht.
Jo der Customer hat geschrieben: 15. Apr 2024 Hallo XSaver,
interessantes Projekt, wird sicher gut aussehen. Ich habe auch schon eine NX umgebaut. Den Kabelbaum habe ich dabei aufgedröselt und unter die Sitzbank verlegt. Ich hatte anfgangs auch keine Lust, war aber garnicht so schlimm, eine Samstag Arbeitseinheit und es hat sich voll gelohnt, zumal man sehr viel verschlanken kann, z.B. an den mega viel verbauten Massekabeln, viel Erfolg dabei.
Danke für dein Feedback... und ja du hast recht...ich werde den Kabelbaum wohl aufdröseln müssen und einen Teil der Elektrik unter die Sitzbank verfrachten. Unter die Nummerntafel passt das Geraffelt so jedenfalls nicht.
Einen Samstag!? Kabelgefummel ist ja so gar nicht mein Ding. :wink:

Danke für eure Meinungen...ich denke ich weiß jetzt wie es weitergehen sol...spart mir so gesehen ich ne Menge Geld und entspricht dem Titel Scratch-Tracker am ehesten.

Cheers,
XSaver :prost:

Re: NX 650 Scratch-Tracker

Verfasst: 20. Apr 2024
von XSaver
Salute :prost:
Nachdem die Entscheidung getroffen war, habe ich das Ganze heute mal zusammengetüftelt...
Halterungen für den Scheinwerfer und die Nummerntafel...womöglich kann ich mir sogar das Aufdröseln des Kabelbaums sparen, WENN...
IMG_3116.JPG
Wenn ich nur wüsste, wie ich am schlauesten diese beiden Relais hier loswerde.
Relais für Aufblend- und Abblend-Licht kannte ich bisher nicht... :roll:
Die gabs bei der Domi vor 92 ja scheinbar nicht. Der Schaltplan ist jedenfalls etwas vereinfacht.
Ich schnibbel die einfach raus und verlöte einen einfachen Kippschalter. :stupid:
IMG_3111.JPG
So in etwa wirds werden! .daumen-h1:
IMG_3118.JPG

Re: NX 650 Scratch-Tracker

Verfasst: 21. Apr 2024
von XSaver
Gestern noch schwarzgemalt... :grin:
IMG_3126.JPG
...vorher noch Halterchen für die CDI, Blinkrelais und Sicherungskasten gebastelt!
IMG_3148.JPG
Alles schön aufgeräumt unter der Nummerntafel...rechts passt jetzt noch der Scheinwerfer rein, die Relais fliegen raus
und als Tacho werde ich einen Daytona Micro einbauen...den Kabelbaum auf ein vernünftiges Maß verkürzen. So der Plan.
IMG_3149.JPG
Schönen Abend noch!
:prost:

Re: NX 650 Scratch-Tracker

Verfasst: 21. Apr 2024
von vanWeaver
Datt wird, sieht richtig wertig aus.

...sehe ich da Entwürfe für den Lack am Tank? Nimm den oberen. :wink: