forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sehe keine neuen Umbauten mehr

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3532
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Sehe keine neuen Umbauten mehr

Beitrag von Mopedjupp »

UdoZ1R hat geschrieben: 7. Mär 2024 Bis dahin :salute: :salute:
Udo ich kann dich sehr gut verstehen, bin absolut deiner Meinung!
Aber überlass denen nicht das Zepter!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 254
Registriert: 14. Jan 2014
Motorrad:: BMW, Suzuki (Ex Ducati, Harley)
Wohnort: Saarland

Re: Sehe keine neuen Umbauten mehr

Beitrag von Roller »

N'Abend, junge Leute können doch den Moped Führerschein schon nicht mehr machen. Da fallen für das Auto ca. 3.500 bis 4.000 €URO an. Wenn die alles zahlen müssten was wir Alten im Lappen stehen haben wäre ein Vermögen weg. Dann noch ein Zweirrad kaufen und umbauen?!?!? Es fehlt die Nachwuchsförderung. :zunge: :roll:
Grüße... :fingerscrossed: :fingerscrossed: :fingerscrossed:

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5477
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: Sehe keine neuen Umbauten mehr

Beitrag von jenscbr184 »

Wer Moped fahren will, der kommt dazu, es sei denn, er ist zu blöde.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
ankavik
Beiträge: 405
Registriert: 14. Apr 2016
Motorrad:: MZ TS 125, 1983
Harley Davidson Heritage Softail, 1995
Simson Schwalbe, 1986
Honda CX 500, 1981&1983
Wohnort: Hüttisheim

Re: Sehe keine neuen Umbauten mehr

Beitrag von ankavik »

:roll: Bevor ich das nächste Projekt in Angriff nehmen kann, muss ich mich leider erstmal von einigen Moppeds trennen.... ist aber extrem schwer auch nur annähernd den Teilepreis raus zu bekommen (... wenn man keinen szenebekannten Namen hat - der Hippster muss damit ja dokumentieren, dass er Kohle hat). :(
Ja, und dann fehlt mir gerade ein wenig die Inspiration. :? Ich war froh (und hab auch beim crowedfunding mitgemacht), als die "Custombike" wiederbelebt wurde. Aber mir scheint, dass heute viel mehr als früher in Richtung Extremumbau und Showbike geht, oder sich doch "nur" wiederholt.... - aber ich bin sicher, dass ich auch wieder anfangen werde. :roll:

yamahasan
Beiträge: 86
Registriert: 15. Jul 2017
Motorrad:: Vmax 1200,XS 1100,XS 1100,Le Mans 1000 RR,Le Mans 3,
Le Mans 3,ELR 1100,
GL 1000,GPZ 1100,GPZ 1100 UT, TT 600R.

Re: Sehe keine neuen Umbauten mehr

Beitrag von yamahasan »


Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Sehe keine neuen Umbauten mehr

Beitrag von TortugaINC »

UdoZ1R hat geschrieben: 7. Mär 2024 Das spricht vor Allem wieder dafür, dass für Manchen hier eben alle schlecht ist, „Die da Oben“ an allem Schuld sind, das Gesundheitssystem nix taugt , und die böse EU sowieso alles gegen die Wand fährt. Dazu kommt dann noch, dass die ganzen unfähigen Prüfer und andere Ahnungslose sowieso nur dazu da sind uns unser Hobby zu vermiesen.
Das permanente Wutbürgergequatsche geht mir auch ganz gewaltig auf den Sack. Ebenso wie das TÜV gelaber, was ich zu 90% von Leuten lese, von denen man hier keinen einzigen Umbau findet. Sowas höre ich seit über 10 Jahren, und seit über 10 Jahren wurden meine Umbauten alle abgenommen bei verschiedensten Prüfern. Von Schweißungen an relevanten Rahmenteilen bis hin zur Verdopplung der Leistung.

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4094
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Sehe keine neuen Umbauten mehr

Beitrag von FEZE »

zur eigentlichen Frage.....


ich habe grade die MT01 auseinander gerissen, nun wird ein wenig optimiert in Richtung Kilos, Fahrwerk, Technik etc.

Nicht so simpel wie an der TRX, der Eimer ist schon mächtig verbaut :)

Aber ich hab ja Zeit um mir jede Menge Unfug einfallen zu lassen.......Teile dafür sind auch 3-5x so teuer, aber ich wollt datt Dingen ja haben...

FEZE

PS: Nochmal so ein Aufriss machen wegen Doku hier oder sonstwo......ochnöööö....bin ja schon zu dösich hier Bilder einzustellen.

FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Mopedschrauber
Beiträge: 603
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Sehe keine neuen Umbauten mehr

Beitrag von Mopedschrauber »

Roller hat geschrieben: 7. Mär 2024 N'Abend, junge Leute können doch den Moped Führerschein schon nicht mehr machen. Da fallen für das Auto ca. 3.500 bis 4.000 €URO an. Wenn die alles zahlen müssten was wir Alten im Lappen stehen haben wäre ein Vermögen weg. Dann noch ein Zweirrad kaufen und umbauen?!?!? Es fehlt die Nachwuchsförderung. :zunge: :roll:
Grüße... :fingerscrossed: :fingerscrossed: :fingerscrossed:
Ne, es fehlt der Bock aufs fahren.
Sorry, aber aus meinem Jahrgang (Bj. 65) kenne ich keinen Kerl, der nicht vor der Fahrschule Motorrad und Auto fahren konnte.
Was ist der Unterschied, au0er dass es etwas schneller ist, zwischen einem Mokick und nem Motorrad?
Wir haben damals immer nur die Pflichtstunden benötigt. Beim Auto auch nicht anders.
Und am 18ten Geburtstag hatte man den Schein, schließlich hatte man auch jahrelang drauf hin gespart.

Heute werden die Kids von Taxi Mami jahrelang in der Gegend rum gefahren. Meine Azubis fangen teilweise mit 25 an den Schein zu machen und sind vorher genau 0km mit Moped oder Auto gefahren. Selbst mal auf einen Verkehrsübungsplatz fahren, och ne, ist ja Arbeit. Dran bleiben und die Praxis und Theorie abhaken, och ne, ist ja Aufwand. Zur Not ist ja immer noch Taxi Mama als Backup verfügbar.

Klar, ist der Führerschein aufgrund der Pflichtstunden deutlich teurer geworden, aber er müsste nicht soooo teuer sein, wenn man sich dahinter klemmen würde und richtig Interesse hat, dass es läuft. Und dass sehe ich zumindest bei vielen jungen Leuten nicht.

Dieses Gejammer gehört zum gleichen Thema wie das hier angesprochene Gejammer über TÜV und die Ungerechtigkeit der Welt. Mimimi Generation.
Gruß Werner

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17252
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Sehe keine neuen Umbauten mehr

Beitrag von grumbern »

Komisch, von meinen Azubis fuhren und fahren immer einige mit dem Moped/Motorrad (>10%), Auto sowieso fast alle. Andere planen zumindest den Motorrad-Schein. Scheint ein regionales "Problem" zu sein.
Auf dem Land machst Du den Führerschein, oder hockst eben auf der Bude. Selbst die 10km bis zur Stadt sind öffentlich-verkehrstechnisch nahezu tot, wenn es Wochenende, oder nachts ist und wer hat schon Lust, 1,5 Stunden für andersfalls 15min. zu brauchen?!

Benutzeravatar
StefanR
Beiträge: 203
Registriert: 28. Jun 2020
Motorrad:: Honda, CX500C, 1980
Yamaha TRX 850
Wohnort: Vorderhunsrück

Re: Sehe keine neuen Umbauten mehr

Beitrag von StefanR »

FEZE hat geschrieben: 8. Mär 2024 PS: Nochmal so ein Aufriss machen wegen Doku hier oder sonstwo......ochnöööö....bin ja schon zu dösich hier Bilder einzustellen.
Aber wir wollen das doch hier alle mit verfolgen. Deswegen sind wir doch alle hier!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik