Seite 4 von 15
Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?
Verfasst: 2. Mai 2024
von Duke300376
onkelheri hat geschrieben: 2. Mai 2024
Zunächst mal damit anfangen systematisch vorzugehen und nicht ALLES GLEICHZEITIG befummeln… dann weiß sonst nachher niemand welcher der fehlerbeseitigende Handgriff war!
Ohne Kerzen , mit guter Batterie muß das Ding durchdrehen wie Schmitz Katz!
Gruß Heri
Mal angenommen die Kurbelwelle wäre mit den falschen Lagernschalen ( vertauscht) zusammengebaut könnte die schon klemmen… ist dieser Motor überhaupt gleitglagert? Der 55o Katanamotor ist meiner Erinnerung nach doch rollengelagert oder?
Wie auch immer : ohne Kerzen solltestes du den Motor mit nem Ringschlüssel auf der Zentralschraube der Lima locker von Hand durchgedreht bekommen … wenn das schon nicht klappt … ist da was im Argen.
Appp.: die Lima könnte auch irgendwo klemmen …
Moin und schon mal ein großes Dankeschön für eure rege Unterstützung
Also ja, man kann das Kettenrad von Hand drehen, aber da rutscht die Kupplung durch… habe ihn aber auf der anderen Seite, da wo die Unterbrecherkontakte sitzen, mit der Schraube … glaube die hat SW 13 durchgedreht bekommen. Aber hat recht schwer… wie mein Gefühl mir sagt…
Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?
Verfasst: 2. Mai 2024
von Duke300376
Mein Gefühl sagt mir mit der Kupplung stimmt irgendwas nicht, da wurde beim Einbau bestimmt irgendwas falsch gemacht… obwohl die sich eigentlich beim ziehen ganz normal anfühlt… eventuell ein bisschen schwerer als beim alten Motor

Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?
Verfasst: 2. Mai 2024
von Scirocco
Duke300376 hat geschrieben: 2. Mai 2024
Moin und schon mal ein großes Dankeschön für eure rege Unterstützung
Also ja, man kann das Kettenrad von Hand drehen, aber da rutscht die Kupplung durch… habe ihn aber auf der anderen Seite, da wo die Unterbrecherkontakte sitzen, mit der Schraube … glaube die hat SW 13 durchgedreht bekommen. Aber hat recht schwer… wie mein Gefühl mir sagt…
Um Gottes Willen, bloß nicht mir der kleinen Schraube den Motor durchdrehen!!!
Die reißt du ab. Nur an der Mutter mit der 19 SW den Motor durchdrehen!
GS_550_ign_cam_bolt.jpg
Tue dir und uns bitte den Gefallen, lade dir mal das Service Manual runter und schau erst mal da rein.
https://gsarchive.bwringer.com/mtsac/~c ... 82_all.pdf
Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?
Verfasst: 2. Mai 2024
von Duke300376
Alles gut, ich bin von Beruf Werkzeugmacher, denke ich kann das ganz gut einschätzen, wann eine Schraube die Streckgrenze erreicht hat
Aber danke für das Serviceheft

Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?
Verfasst: 2. Mai 2024
von Scirocco
Wenn dann wird die Scherkraft ihr "nach fest kommt ab" Schicksal sein.
Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?
Verfasst: 2. Mai 2024
von Duke300376
Scirocco hat geschrieben: 2. Mai 2024
Wenn dann wird die Scherkraft ihr "nach fest kommt ab" Schicksal sein.

Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?
Verfasst: 2. Mai 2024
von Duke300376
Aber wenn ich den Motor mit der M8 Schraube durchdrehen kann ohne sie abzuscheren geht ist das wohl doch gar nicht so schlimm… oder?
Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?
Verfasst: 2. Mai 2024
von Scirocco
Das kommt auf das benötigte Drehmoment an, auch ohne Kompression müssen noch die Nockenwellen Hübe gegen die Ventilfedern arbeiten.
Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?
Verfasst: 2. Mai 2024
von Duke300376
Was mein ihr, wie sollte ich jetzt weiter vorgehen?
Ich würde jetzt den Kupplungsdeckel abbauen, natürlich nachdem ich das neue Öl abgelassen habe, den Kupplungskorb ausbauen und dann nochmal gucken, ob er sich leichter durchdrehen lässt!
Re: GS550 verschiedene Vergaser/Ansaugstutzen?
Verfasst: 2. Mai 2024
von Duke300376
Irgendwas stimmt ja mit der Kupplung eh nicht, sonst würde sie ja den Motor beim schieben ohne Zündkerzen mit durchdrehen!?