forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Was ist davon in D umsetzbar?

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6360
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Was ist davon in D umsetzbar?

Beitrag von GalosGarage »

muss man ja nicht weitererzählen... :grinsen1:

vorallem nicht hier.... :lachen1:

aber mal im ernst: ich glaub nicht das es geht.
würde ja bestehende tüv vorschriften aushebeln... :roll:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Was ist davon in D umsetzbar?

Beitrag von gondelschnitzer »

Vielleicht klinkt sich 919 (NACH SEINEM WOHLVERDIENTEN URLAUB) noch hier ein und kann da Aufklärungsarbeit leisten.
Bin mir sicher das eine Austragung einer Radabdeckung selbst nach EG Recht nicht möglich ist...von StVZO ganz zu schweigen.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik