forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Walzwerk baut Guzzi Racer

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Griesbert
Beiträge: 354
Registriert: 30. Apr 2013
Motorrad:: Ja, habe ich. Mehrere. Keines davon im Serienzustand und keines jünger als 40 Jahre.
2 sehen aus als könnten es CafeRacer sein.
Wohnort: 72365 Ratshausen

Re: Walzwerk baut Guzzi Racer

Beitrag von Griesbert »

triplesmart hat geschrieben: - Senna ist am 01.Mai 20 Jahre tot.
- Senna fuhr italienische Bikes (Ducati)
- Ducati baut manchmal eine "Senna" Sonderserie.
Und? Wo isser jetzt? Der Bezug zu 'ner gelben Guzzi? Das gelb von Sennas Helm?

Ist mir zuwenig.
Ich danke allen die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Dengelmeister

Re: Walzwerk baut Guzzi Racer

Beitrag von Dengelmeister »

triplesmart hat geschrieben: Dabei mal wirklich in mich gehen, ob's nicht einen Versuch wert wär mein Hobby samt erarbeitetem und erlesenem Wissen zum Beruf zu machen.
....... bin fett im Thema drin und mach nix draus.
Irgendwie kommt mir das bekannt vor........irgendwie.... :banghead: :banghead: :banghead:
Ich vernutte meine Fähigkeiten und Wissen für andere und mache selber nix daraus.
Aber mit fast 52 noch mal ins eiskalte Wasser springen...hmmm :roll:

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5394
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Walzwerk baut Guzzi Racer

Beitrag von Schinder »

Dengelmeister hat geschrieben: Aber mit fast 52 noch mal ins eiskalte Wasser springen...hmmm :roll:


Moin !

Nicht einfach, aber auch nicht unmöglich.
Man sollte sich mal zusammensetzen ... :cool:



Im Übrigen gibt es keinerlei Unterschied zwischen
den Bedeutungsinterpretationen Caferacer und Custombike.
Beide sind individuelle Geschichten.
Und ob ich es jetzt "Caferacer" nenne und es "customized" habe,
oder es "customized" nenne und einen "Caferacer" gebaut habe,
oder gar schlicht ein "Motorrad" nach meinen Vorstellungen "umgebaut"
und auf die Räder gestellt habe,
das ist nun wirklich wurstegal. :stupid:





Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Stefano
Beiträge: 432
Registriert: 15. Aug 2013
Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30
Wohnort: LA

Re: Walzwerk baut Guzzi Racer

Beitrag von Stefano »

Hi,

also erstmal können die wenigsten vom Motorrad leben, zumindest ohne sich jeden Tag Sorgen machen zu müssen ob
es rund läuft.

Und zweitens: wie viele Walz-Kreationen hat man schon mal in freier Wildbahn gesehen? Die Mopeds kosten Geld und diejenigen, die es sich leisten können stellen sich das Teil ins Wohnzimmer neben die HD oder Duc, ebenfalls von Walz.

Wenn heute jemand versucht davon leben zu können ist das durchaus legitim, egal ob Deus, Urban Motors, Walz oder Wrenchmonkey´s. Ein bisserl Hype muß sein, sonst wär´s ja langweilig.

und drittens: die Explosion am Glemseck.Was ist daran schlimm? Ich war auch dort und hab mein Zelt aufgeschlagen.
Und es kommen doch sehr viele Leute mit dem Motorrad im Transporter dort hin, fahren die 600 Meter bis zur "Mainstreet" mit ihren Racern (z.B. der DR-Big Umbau, selbst gesehen und den Fahrer darauf angesprochen warum er das Moped im Bus hierher fährt - ist halt gerade erst fertig geworden) und sind dann "a dabei"
Man spart sich das Putzen beim geschlossenen Hin- und Herkarren für die diversen Veranstaltungen.
Und überhaupt ist jeder einmal immer das erste Mal dabei. Oder wer von den älteren Herrschaften hier ist nicht mal auf dem Chopperzug gewesen oder hat damit geliebäugelt.

Ciao
Stef

vossi
Beiträge: 27
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: Moto Guzzi Bobber und LM IV
Wohnort: Winseldorf

Re: Walzwerk baut Guzzi Racer

Beitrag von vossi »

Moin
Mann was für ein Thread :P .
Wenn man sich mal das alles durchließt , dann verbaut er schon dolle Sachen. Aus einem Rundmotor 1040 ccm raus zu holen, Respekt, diese Aufgabe wird bestimmt vergeben HMB , DÄS oder vielleicht Dynotek. Der Tank wird auch ein LM I oder LM sein, bein bißchen verlängert und gut ist. Die LM I / II Tanks gibt es auch im Zubehör. Fußrasten und Auspuff mmhh, Fußrasten Kaffemaschinen , Auspuff Tusche. Beim Heck kann ich mir vorstellen das es selfmade ist.
Sie sieht gut aus, aber wenn jemand handwerklich ein bisschen begabt ist , bekommt jeder so eine hin, Egal ob es eine LM I,II, III oder Mille GT ist.
Wenn man mal von von den hohen Gerauchspreisen der Lm I oder II ausgeht ( zwischen 4000 - 8000) würde ich mal sagen das man diese Guzzi für 10000 selber hinstellen kann ( okay dann ist der Motor nicht auf 1040 ccm aufgemacht )
Herr Walz möchte aber bestimmt so um die 25000 dafür haben, okay er muß davon leben und seine Mitarbeiter müssen auch bezahlt werden.
Bis dann
Karsten

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5394
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Walzwerk baut Guzzi Racer

Beitrag von Schinder »

Hi Karsten !

Dann mach das doch einfach so.

Und dann verhökerst Du den Eimer für 25 Große,
freust dich ganz großartig
und schwupps .... bist du der neue Walzer.

Alle wollen Deine Guzzis haben,
du wirst steinreich
und lädst uns alle zur Eröffnungsfeier deiner Manufaktur ein.
.daumen-h1:



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

vossi
Beiträge: 27
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: Moto Guzzi Bobber und LM IV
Wohnort: Winseldorf

Re: Walzwerk baut Guzzi Racer

Beitrag von vossi »

Hobby muß Hobby bleiben :grinsen1:

Dengelmeister

Re: Walzwerk baut Guzzi Racer

Beitrag von Dengelmeister »

vossi hat geschrieben:Hobby muß Hobby bleiben :grinsen1:
Nicht unbedingt...wenn man(n) davon leben kann, why not :rockout:
Gibt doch nix besseres als wenn man sein Hobby zum Beruf machen kann,oder nicht?!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5394
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Walzwerk baut Guzzi Racer

Beitrag von Schinder »

Yep.

Jüngstes Beispiel ... mein Lackierspezi.



.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Dengelmeister

Re: Walzwerk baut Guzzi Racer

Beitrag von Dengelmeister »

Schinder hat geschrieben:Yep.

Jüngstes Beispiel ... mein Lackierspezi.



.
Achjaaa.....da müssen wir am 19ten auch mal drüber sabbeln Langer :wink:

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics