Seite 4 von 51

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 15. Jan 2014
von gondelschnitzer
Für die Trommel gibt's doch im Zubehörhandel auch hitzebeständigen Lack.

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... e=%2128127

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... e=%2128128

Oder Ofenlack für Holzöfen.

OK, jetzt is eh schon zu spät aber vielleicht für die Zukunft.

Re: AW: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 15. Jan 2014
von Nille
triplesmart hat geschrieben:Hi Nille,

Danke für die Blumen.
Klar geh ich davon aus, dass der Lack hält....Es sind verzinkte Speichen, die hab ich im Schweisse meines Angesichts von allen Verunreinigungen geputzt, mit so Schleifpads aufgeraut, mit Bremsenreiniger fettfrei gemacht und dann mit schwarzmatt aus der Dose (vom Autozubehörhandel) eingesprüht.

Gedanken macht mir eher die hintere Trommelbremse, wenn die heiss wird.

Ich werd sehen, wenn's schiefgeht bin ich um eine Erfahrung reicher.

Grüße

Dirk
Also wenn die Bremse so heiß wird hast du , glaube ich, andere Probleme :grin:

Ich würde auf jeden Fall noch ne Schicht klarlack über die Speichen hauen, sonst wird das schnell erledigt sein mit mattschwarz.

Gruß und weiterhin gutes gelingen!

Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 15. Jan 2014
von UdoZ1R
triplesmart hat geschrieben:Hi Nille,

Danke für die Blumen.
Klar geh ich davon aus, dass der Lack hält....Es sind verzinkte Speichen, die hab ich im Schweisse meines Angesichts von allen Verunreinigungen geputzt, mit so Schleifpads aufgeraut, mit Bremsenreiniger fettfrei gemacht und dann mit schwarzmatt aus der Dose (vom Autozubehörhandel) eingesprüht.

Gedanken macht mir eher die hintere Trommelbremse, wenn die heiss wird.

Ich werd sehen, wenn's schiefgeht bin ich um eine Erfahrung reicher.

Grüße

Dirk
Hi Dirk,

ich drück dir die Daumen, dass der Lack hält. Ich hatte das auch mal probiert. Beim einspeichen ist er dann aber immer an den Lochrändern abgeschabt. Da wirst du echt vorsichtig sein müssen! :fingerscrossed:

Gruß Udo

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 16. Jan 2014
von triplesmart
*Hach* Was soll ich sagen? Wenn der TÜV nur vor 25 Jahren so kooperativ gewesen wär? Es wär eine Liebe für's Leben gewesen. Ich bin heut mit folgendem Fragenkatalog da eingeflogen....hier die Antworten:

Rahmenänderungen?..........................kein Problem, da keine tragenden Teile betroffen sind.
Emmissionen anno 78?........................Leistungsmessung......Expansionskammern kein Problem, wenn möglich einen 2-Takt Serien-Endschalldämpfer verwenden, nicht wegen Lärm, sondern wegen "Dauerbelastungsnachweis".
14mm Triumph 1050 Bremspumpe?.........kein Problem
Alte Konis?......................................kein Problem
Tarozzi Fußrastenanlage?.....................mit Festigkeitsgutachten - kein Problem
Fehling Stummel?..............................kein Problem.
Seitenständer?..................................egal was '78 zulässig war, das Teil muß irgendwie zurückklappen bevor losgefahren werden kann.

Grüße

Dirk

PS
Hat wer zwei RD 250/350 YPVS Schalldämpfer daheim rumliegen?
PPS
Einspeichen is 'ne wirklich sch..ß Arbeit!!!!!
IMG_1440.JPG

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 16. Jan 2014
von Schinder
Moin Dirk !

Na, das wird :)

Für den Seitenständer reicht auch ein kleiner
Schalter zur Zündunterbrechung.
Es gibt da so nette, fast unsichtbare und wasserdichte
Mikroschalterchen zu kaufen.


Gruss, Jochen !

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 17. Jan 2014
von triplesmart
Unnütze Laschen abgeflext und verschliffen:
IMG_0061.JPG
IMG_0062.JPG
IMG_0063.JPG
Schwinge lackiert:
IMG_0064.JPG
Der Kolben der Vorderbremse hat's leider hinter sich:
IMG_0065.JPG
Mal gucken was morgen an Teilen in der Post is, dann geht's weiter.

Grüße

Dirk

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 18. Jan 2014
von triplesmart
Rahmen zum Lackieren vorbereiten? - Check!
IMG_1443.JPG
Rahmen grundieren? - Check!
IMG_1445.JPG
Rahmen lackieren? - Check!
IMG_1446.JPG

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 19. Jan 2014
von triplesmart
Also gut, wenn schon der Bremszangen Reparatursatz angekommen ist, dann kannste den Sonntag Nachmittag auch damit verbringen den Bremssattel zu überholen.
IMG_1450.jpg
IMG_1449.jpg
to be continued...

Dirk

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 20. Jan 2014
von triplesmart
Heut den Vormittag verbracht Teile zu suchen, Teile zu kaufen und die Felgen vom zentrieren abholen. Nachmittag dann ab in die Werkstatt, den Bremssattel fertig gemacht, die Konis gereinigt, lackiert und zusammengebaut und die Gabelbrücken lackiert.

Kostenärgernis des Tages:
120€ für Speichen zentrieren :wow:

Kostenfreude des Tages:

Mal wieder der Kupferschmied um die Ecke.....bin bei dem in die Werkstatt mit einem der seitlichen Motordeckel einflogen und fragte den wo er denn so Sachen strahlen lässt? Der Meister kratzt sich am Kopf und murmelt "hmmm, ich hab grad keine Glasperlen da, fahr mal mit 2 Eimern zur Firma Lippold in Weidenberg (6km), richte den einen schönen Gruß von mir aus und lass Dir die Eimer mit gebrauchten Glasperlen auffüllen - die kosten nix. Und dann nimmst meine Strahlkabine da hinten und machst's selbst....muß halt a weng Zeit mitbringen" :beten:
IMG_1452.JPG
Grüße

Dirk

PS
Merke: Es gibt gebrauchte Glasperlen zum strahlen!
PPS
Mal gucken wie weit ich diese Glasperlstrahlconnection ausbauen kann. Bitte noch keine Teile schicken tappingfoot

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 21. Jan 2014
von triplesmart
Heute multiple Baustellen.....hab angefangen den Motor zu zerlegen:
IMG_1455.jpg
IMG_1458.JPG
Dabei auf auffallend neuwertige Kolben gestoßen.... tappingfoot
IMG_1457.jpg
Der gebaute Öltank steht auch vor der Vollendung, muß Maß nehmen wohin mit dem Einfüllstutzen und Haltelaschen
IMG_1460.JPG
Und zum Feierabend das umsonst Glasperlenstrahlgut ausprobiert.....funzt gut, brauch nur eine kleinere Düse, so ist der Behälter zu schnell leer.
IMG_1461.JPG
Grüße

Dirk