Seite 4 von 5

Re: Krümmer polieren in Lohnarbeit?

Verfasst: 6. Jan 2025
von grumbern
Ich nutze da lieber einen Asynchronmotor mit biegsamer Welle dran. Das ist deutlich handlicher und kreischt einem nicht dauerhaft die Ohren voll. Kostet auch nicht die Welt, man muss halt etwas basteln.

Re: Krümmer polieren in Lohnarbeit?

Verfasst: 12. Jan 2025
von mrairbrush
Das ist wahr. Gute Motoren sind Gold wert. Die meisten Poliermotoren sind Müll. Bohrmaschen sowieso. Habe noch einen Rotationspolierer für Arbeiten direkt am Fahrzeug, der ist relativ leise aber bei höherere Drehzahl möchte ich das auch nicht dauern ertragen. Druckluftexzenter machen auch Lärm. Bei einem fetten Motor hört man nur ein ganz leises Summen. da macht es Spaß.

Re: Krümmer polieren in Lohnarbeit?

Verfasst: 21. Jan 2025
von TeaLow
Der Vollständigkeit halber.
Dann sind es halt 90€! :roll: Mir auch zu teuer. Hab mir grad erst den ersten Drehmomentschlüssel meines Lebens gegönnt. :lachen1:
Und "eine halbe, maximal dreiviertelstunde" ist meiner Meinung nach eine derart der Realität ferne Stammtischparole...
Am Ende waren es locker drei Stunden. Glänzen tut er dabei noch immer nicht, aber er ist wieder halbwegs silbrig und der Rost ist runter.
Der Bochumer schätzte am Telefon nach senden der Bilder 150-200, wären also auch locker 300 geworden. Auch Fehlanzeige also.
Mir reicht das jetzt so. Der Bock ist halt alt und runzlich. Wie ich. :grinsen1:
Leider vergessen ein Bild zu machen, da war er schon wieder drin.

Bild

Noch bisschen Restarbeiten vom Zettel, dann kann der Frühling kommen und die Haken sind wieder frei für den Schrotthaufen!

Trotzdem danke an euch.
Hätte ja sein können...

Gruß,
Thilo

Re: Krümmer polieren in Lohnarbeit?

Verfasst: 21. Jan 2025
von Lisbeth
Und lackieren war keine Option? :wink:
:lachen1: :lachen1: :lachen1:

Re: Krümmer polieren in Lohnarbeit?

Verfasst: 21. Jan 2025
von TeaLow
:lachen1: :lachen1: :lachen1:

Das werde ich aber noch machen, bei der fearfuffziger!
Schwatt kommen die. Aber erst noch ausbeulen.

Re: Krümmer polieren in Lohnarbeit?

Verfasst: 21. Jan 2025
von mrairbrush
90€ zu teuer?

Re: Krümmer polieren in Lohnarbeit?

Verfasst: 21. Jan 2025
von TeaLow
Ja. Wieso? Weil ich den Nutzen von dem Set nicht einschätzen kann. Nur für die Krümmer der VTR, ists mir zu viel. Und das darfs auch. Oder?

Re: Krümmer polieren in Lohnarbeit?

Verfasst: 21. Jan 2025
von mrairbrush
Wenn deine 3 Stunden Arbeitszeit so gering einschätzt. Wenn ich es anders günstiger bekomme dann schlage ich zu. Meine Arbeitszeit, auch privat rechne ich immer gegen, denn in der Zeit kann ich auch Geld verdienen.

Re: Krümmer polieren in Lohnarbeit?

Verfasst: 21. Jan 2025
von grumbern
Da dürfte ich vieles noch nicht einmal anfassen, geschweige denn anfangen, daran zu arbeiten :D

Re: Krümmer polieren in Lohnarbeit?

Verfasst: 21. Jan 2025
von TeaLow
Wir erinnern uns?
Etwas, was die Dinger dreht, fehlt mir auch.
Kostet auch Geld und Zeit.
Ich haste auch nicht jede Minute dem Geld hinterher.
Ich habe einen Job, da gehe ich hin, gebe Vollgas, und habe dann Feierabend. Da bezahlt mich keiner mehr.

Aber abgesehen davon stelle ich mir selbst, und den meisten hier im Forum, keine oder extrem kleine Rechnungen oder so. Ist immer ein Geben und Nehmen und oft auch einfach etwas, was man unter Freunden mit Freude im Rahmen seiner Möglichkeiten macht. Gefallen. Was meiner Meinung nach viel mehr wert ist.
Karmakonto.
Der ein oder andere Forist hier denkt ganz genauso, was es hier in Summe so schön macht.
Aber gibt überall immer Sonne und Sonne, hat die Oma schon immer gesagt.

Wollte da jetzt gar keine Grundsatzdiskussion angedreht bekommen.
Können wir es jetzt dabei belassen, bitte?
Ich zumindest bin jetzt raus hier.
Gruß
Thilo