 
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
Z440H in Alu
					Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
	Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht. 
 Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Caferacer63
- Beiträge: 1027
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell X1 Lightning
 Buell XB12S Lightning
 Harley Davidson XL 883/1200 R
 Harley Davidson XLH1200S Caferacer
 Harley Davidson XLH 1200S
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Z440H in Alu
Sehr schön 
			
			
									
									
						- jenscbr184
- Beiträge: 6052
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Z440H in Alu
Martin....  .....kannste echt herzeigen.
 .....kannste echt herzeigen.   
   
   
 
Feines Ding.
			
			
									
									 .....kannste echt herzeigen.
 .....kannste echt herzeigen.   
   
   
 Feines Ding.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
						- Mottek
- Beiträge: 144
- Registriert: 20. Jan 2018
- Motorrad:: BMW R80, Bj. 91; Norton Comm., Bj. 73
- Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt
Re: Z440H in Alu
Jau - superschöner und stimmiger Umbau, Gratulation  
  !!
!!
Viel Spaß damit, Gruß
Ralph
			
			
									
									
						 
  !!
!!Viel Spaß damit, Gruß
Ralph
- 
				
				martin58
- Beiträge: 1120
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Z440H in Alu
Vielen Dank für die Blumen!
Mir gefällt es so auch deutlich besser als mit den originalen Gussfelgen. Und sie fährt sich sehr locker-flockig. Dann muss ich doch mal in den sauren Apfel beißen und meinen Tüverer zum Eintragen der hübschen Räder überreden.
			
			
									
									
						Mir gefällt es so auch deutlich besser als mit den originalen Gussfelgen. Und sie fährt sich sehr locker-flockig. Dann muss ich doch mal in den sauren Apfel beißen und meinen Tüverer zum Eintragen der hübschen Räder überreden.
- nanno
- Beiträge: 3615
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
 Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
 Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
 Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
- Kontaktdaten:
Re: Z440H in Alu
Die Speichenräder stehn ihr gut und das sag grad ich, der sonst eher der Gussrad-Fan ist.
			
			
									
									
						- jenscbr184
- Beiträge: 6052
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Z440H in Alu
Oh, heute hab ich die Speichenräder meiner beiden BMW auch nicht lieb gehabt, aber nach der Putzorgie nun doch wieder...  
  ![love [ÖÖ]](./images/smilies/love.png)
			
			
									
									 
  ![love [ÖÖ]](./images/smilies/love.png)
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
						 
			



