forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi» Noch eine Alu Guzzi

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Noch eine Alu Guzzi

Beitrag von DerAlte »

Das trifft sich doch, hätte ich ja gestern schon vorbeikommen können! War zum Süd-West -Treffen in Linkenheim!
Meine wohnt im Kraichgau , keine 200 m weg vom Technikmuseum in Sinsheim.
Ab morgen bin ich für 2 Monate im Ausland, aber danach bist du vor mir nicht sicher :grin: !
Bis dahin bau ich mir mal ne 10 cm Verlängerung aus Styro vor den Bauch, dann kann ich ja auch sehen, wies mit den Armen aus kommt.

Grüße Volker

Jan=V2Fan, bist du sicher schon drüber gestolpert !

Benutzeravatar
lower99
Beiträge: 100
Registriert: 31. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi V 50 III
Wohnort: Ramsen

Re: Noch eine Alu Guzzi

Beitrag von lower99 »

Achja, wie machst du es denn mit den Blinkern? Ochsenaugen an die Lenkerenden?


Sent from my iPhone using Tapatalk!

Benutzeravatar
geku
Beiträge: 120
Registriert: 7. Jan 2014
Motorrad:: Guzzi LM3 1984

Re: Noch eine Alu Guzzi

Beitrag von geku »

@ Volker: Na dann viel Spaß im Ausland! Wenn Du wiederkommst, ist meine hoffentlich zugelassen. Freue mich auf Deinen Besuch. Den Tank gibt es übrigens gerade bei Stein Dinse. Sieht zumindest genau so aus.

@ Lower99: Ja, Blinker werden Ochsenaugen. Ich habe ein Paar von Hella in Alu.

Schönen Sonntag euch allen. Heute werde ich mal meine alte Dame bewegen:
image.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Noch eine Alu Guzzi

Beitrag von V2Fan »

DerAlte hat geschrieben:
P.S. Laß bloß Jan die verchromten Schellen für deine Höckertraverse nicht sehen, sonst haste verschissen :versteck:
Moin,

nana verschissen ist ein hartes Wort.
Ich machs eben anders .
Kommt doch stimmig daher das Gerät .daumen-h1:

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
lower99
Beiträge: 100
Registriert: 31. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi V 50 III
Wohnort: Ramsen

Noch eine Alu Guzzi

Beitrag von lower99 »

Zu den Blinkern: (nur ne Idee) Ochsenaugen find ich zu klobig, an meine Guzzi kommen Vespablinker (oder so) dran. Weiss leider nimmer wie die heissen. Aber ist auch Geschmackssache…

Schönen Sonntag noch!
Geiles wetter!
Gruß Jonas

Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 260
Registriert: 22. Apr 2013
Motorrad:: Guzzi lemans
Wohnort: Schleswig Holstein (Kleve bei Wilster)

Re: Noch eine Alu Guzzi

Beitrag von hoppenstedt »

Moin moin
Schönes Teil baust du dir zurecht. :respekt:
Was mir nicht gefällt ist die Tankhalterung mit der massiven Schelle.
Fahre auch den langen WBO. Habe ihn lediglich mit einem hunderter Abflussgummi gespannt.
Denke du bekommst sehr schnell Scheuerstellen in dem Bereich. Ausserdem sollte er etwas frei schwingen können.
Den Graukitteln reichte es, und von dem schönen VA-Bügel siehst du eh nichts mehr wenn die Sitzbank erst bezogen ist.
Ausserdem kannst du deinen Tank dann werkzeugfrei demontieren.
Ansonsten................... Weiter so!
Gruß Hoppie
Wir heissen alle Hoppenstedt! (Loriot)

Benutzeravatar
lower99
Beiträge: 100
Registriert: 31. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi V 50 III
Wohnort: Ramsen

Re: Noch eine Alu Guzzi

Beitrag von lower99 »

Hab ein Bild gefunden:
Bild
Ich find die goldig…


Sent from my iPhone using Tapatalk!

Benutzeravatar
Lucky7
Beiträge: 131
Registriert: 28. Okt 2013
Motorrad:: Kawa W-650
Moto Guzzi Le Mans II
Moto Guzzi Le Mans I
Triumph Thruxton 1200 R
diverser Vespaschrott...
Wohnort: Bischofswiesen

Re: AW: Noch eine Alu Guzzi

Beitrag von Lucky7 »

Erinnern mich immer an die Lutscher ausm Freibad mit Cowboy und Indianer als plaste-Stiel

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
lower99
Beiträge: 100
Registriert: 31. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi V 50 III
Wohnort: Ramsen

Re: Noch eine Alu Guzzi

Beitrag von lower99 »

Hahaha stimmt :)


Sent from my iPhone using Tapatalk!

Mathieu
Beiträge: 103
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: Habermann Racer (Bmw R100RS im Umbau)
Husqvarna Txc 450
Bmw R 1200GS
R80G/S
Wohnort: Hanau

Re: Noch eine Alu Guzzi

Beitrag von Mathieu »

Die Vespa Blinker schauen aber montiert auch recht globig aus finde ich. Hab hier ne alte Vespa 125 Primavera stehen , die hat auch genau die Blinker montiert. Gefallen mir nicht so richtig gut muss ich sagen.

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Kickstarter Classics