Seite 4 von 4

Re: Brauche zwei Schlauchtüllen

Verfasst: 6. Aug 2025
von HS96
Vielleicht ein bisschen spät... Aber ich hab damals an meiner four einfach quick and dirty eine passende Inbusschraube M6X0.75 an der Drehe den Kopf abgedreht und durchbohrt. Mit Kupferscheibe und 8mm Schlauch ging das wunderbar.
Kann ich dir bei Bedarf auch gerne zukommen lassen.

Re: Brauche zwei Schlauchtüllen

Verfasst: 6. Aug 2025
von Lisbeth
Hi Hendrik,

bis auf die Zeit habe ich alle Zutaten beisammen, um mir selber was zu frickeln.
Das Gewinde Deiner Innensechskantschraube wird für meinen Schwimmerkammerdeckel viel zu lang sein.

Trotzdem vielen lieben Dank für das freundliche Angebot. .daumen-h1:

Beste Grüße
Manni

Re: Brauche zwei Schlauchtüllen

Verfasst: 6. Aug 2025
von HS96
Dann wünsche ich viel Erfolg! .daumen-h1:

Re: Brauche zwei Schlauchtüllen

Verfasst: 13. Aug 2025
von Lisbeth
Heute hatte ich noch etwas Zeit gefunden, mir die Schlauchtüllen zu basteln.
IMG_6993.jpeg
Röhrchen mit Gewinde verseh‘n und die hohen M5er Rändelmuttern auf M6x0,75 gebracht.
O-Ring drauf und an den Kammerdeckel geschraubt.
Alles perfekt!

Denkste!!!!!!! :banghead:

Der Schwimmerkammerdeckel wird mit einem Klappbügel gehalten.
Und was hatte ich nicht bedacht?
Dass der Schwimmerkammerdeckel mit einem Klappbügel gehalten wird!
Er war die ganze Zeit über demontiert und den Vergaser hatte ich in einem Karton verstaut.
Wie kann man nur so blöde sein???
Zum Glück hatte niemand extra für mich die Drehbank angeschmissen!!

Dank Emil hatte ich mir parallel zu den Rändelmuttern auch nahezu passende Ventilmuttern mit Reduzierung bestellt.
Die Gewinde mussten ganz leicht nachgeschnitten werden.
Das ging problemlos ohne den Gewindebohrer überhaupt einspannen zu müssen.

Nochmal neue Röhrchen gefrickelt und jetzt passt‘s.
IMG_6995.jpeg
IMG_6994.jpeg
IMG_6996.jpeg
Die Ventilmuttern sind zusätzlich mit extrafestem Schraubenkleber gesichert.

Re: Brauche zwei Schlauchtüllen

Verfasst: 13. Aug 2025
von GalosGarage
sehr gut .daumen-h1: