Seite 4 von 4

Re: Honda» Hilfe Heckumbau CB250RS

Verfasst: 7. Sep 2025
von grumbern
Bambi hat geschrieben: 7. Sep 2025 Auch wenn es Dir optisch zu sehr in Richtung Rennmaschine geht?
Das, lieber Bambi, geht überhaupt nicht! (??) :grin:

Re: Honda» Hilfe Heckumbau CB250RS

Verfasst: 7. Sep 2025
von Stolle1989
Seitliches Kennzeichen sieht grausam aus. Egal an welcher Kiste.
Am Racer nutzt man es halt als Spritzschutz, hat also gleich ne praktische Funktion.

Erst nen Sitz anpassen und dann nen anderen Tank besorgen? Passt alles irgendwie nicht zusammen.

Re: Honda» Hilfe Heckumbau CB250RS

Verfasst: 7. Sep 2025
von BerndM
Bambis link ist wegen Optik und Umsetzungsmöglichkeit einer schönen Linie wertvoll.
Dazu aber sehe ich im Bild einen weiteren Aspekt zur Umsetzung eines augenscheinlich fahrbaren Sportluftfilters. Über den Filter
wurde in diesem Fall was vollständig eine Blende gesetzt. Ob man dazu dann noch die Nadel umhängen muss und / oder dazu eine
leicht grössere Hauptdüse eingeschraubt wird sollten Fahrtests ergeben.

Gruß
Bernd

Re: Honda» Hilfe Heckumbau CB250RS

Verfasst: 7. Sep 2025
von fuerdieenkel
Stolle1989 hat geschrieben: 7. Sep 2025 Seitliches Kennzeichen sieht grausam aus. Egal an welcher Kiste.
Am Racer nutzt man es halt als Spritzschutz, hat also gleich ne praktische Funktion.

Erst nen Sitz anpassen und dann nen anderen Tank besorgen? Passt alles irgendwie nicht zusammen.
...wahre Worte.


Bambis Beispielbild ist ein gutes Beispiel für einen minimalinvasiven Umbau mit ausgewogenem Ergebnis, wie ich finde.
Das ganze in Richtung 60er Jahre Honda CB72 mit im Scheinwerfer integrierten Tacho und verchromten Tankblenden oder gar im Stile einer Ducati Desmo 350 zu drehen fände ich auch reizvoll, denn die Basis hat das Potenzial (aber auch Potenzial die Anmutung komplett zu verkacken).

Re: Honda» Hilfe Heckumbau CB250RS

Verfasst: 7. Sep 2025
von Soulie
Bei Bambis Link ist die Neigung des Kennzeichens nur für Luftüberwachung geeignet tappingfoot
Aber bei einem etwas längeren Bürzel passt das.

Re: Honda» Hilfe Heckumbau CB250RS

Verfasst: 7. Sep 2025
von Stolle1989
Ich würde auch immer schauen das die Ergonomie sportlich passt und das Fahrverhalten sich gegenüber dem Original verbessert.

Wenn man nicht weiß wie Sportler seiner Zeit ergonomisch aussahen einfach Bilder alter Rennmaschinen ansehen.
Stummelwinkel und Höhe, Tanklänge, Position der Rasten usw spielen enorm rein ob man später wie der letzte Hirni drauf sitzt oder es ein in sich stimmiges Konzept ist.

Ich weiß schon das Viele einfach nur irgendwie umbauen wollen. Wenn man aber die sinnigen Grundregeln beachtet macht es später dafür umso mehr Spaß auch damit zu fahren. Wenn man denn fahren will und nicht nur an Treffpunkten rumsteht.