forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

sensationeller Oberflächen Look

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Dengelmeister

Re: AW: sensationeller Oberflächen Look

Beitrag von Dengelmeister »

sven hat geschrieben:[
Diskutieren soll man schon darüber, aber wenig sinnvoll ist es erst zu behaupten das Ding sei "steampunk"
(wovon in der Beschreibung mit keinem Wort die Rede ist), um sich dann im nächsten Atemzug darüber zu
beschweren daß es kein steampunk sei... :wink:
Lies dir meine Post´s hier nochmal gründlich durch,denn:
Ich habe nicht behauptet es ist Steampunk......
Ich habe nicht behauptet es ist kein Steampunk.....

Es ist ein Mischmasch mit Steampunkanleihen und nicht schön.
Das ist meine pers. Meinung und etwas anderes habe ich nicht geschrieben mein lieber sven!

sven

Re: sensationeller Oberflächen Look

Beitrag von sven »

Dengelmeister hat geschrieben: Lies dir meine Post´s hier nochmal gründlich durch,denn: ...
Mach ich doch: erst schreibst du "Inbus Senkkopf und Liko´s in VA ... passen mal garnicht zu Steampunk!
Da gehören Schlitz- / Sechskantschrauben und ne Oldstylegabel dran" und danach schreibst du über einen
anderen Karren mit genau diesen Schrauben: "DAS ist Steampunk!"

Du bemerkst den Widerspruch?

Viele Grüße
Sven

Dengelmeister

Re: sensationeller Oberflächen Look

Beitrag von Dengelmeister »

Hi Sven,
meine letzte Post bezog sich nur auf diese Aussage,
(Diskutieren soll man schon darüber, aber wenig sinnvoll ist es erst zu behaupten das Ding sei "steampunk"
(wovon in der Beschreibung mit keinem Wort die Rede ist), um sich dann im nächsten Atemzug darüber zu
beschweren daß es kein steampunk sei..)
und nicht auf die verwendeten Schrauben.

Aber selbstverständlich möchte ich deine Widerspruchsfrage beantworten:
Mich stört bei der Urmaschine dieser gewaltige Stilmix und die inbus und liko´s direkt neben den Bratpunkten stachen mir einfach voll ins Auge. Bei den 3 Beispielen die ich gepostet habe wurde stilsicher und handwerklich um Welten besser gearbeitet. Da fallen diese "neumodischen" Schrauben auch nicht so sehr auf, obwohl sie zweifelsohne falsch sind.

Stimmt, es ist ein Widerspruch, aber damit kann ich im Vergleich der Moppeten zueinander leben !

LG Hans

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: sensationeller Oberflächen Look

Beitrag von Dope »

ich finde die 3 "besseren" Beispiele von Hans auch ganz schick, aber ich finde diese 3 sind wieder ein anderer Stil.
Das bei diesen Beispielen besser gearbeitet wurde finde ich wiederum nicht, ich finde nur das aufwendiger gearbeitet wurde.
Hier sieht man aber wirklich wie sich die Meinungen der Forenmitglieder trennen

mikki
Beiträge: 165
Registriert: 25. Jan 2014
Motorrad:: W_intage_650
Wohnort: berlin

Re: sensationeller Oberflächen Look

Beitrag von mikki »

Dope hat geschrieben:Wie findet ihr sowas?

hat schon seinen reiz. eine sensation sehe ich darin
allerdings nicht + schön fahren muss das moto.

mikki

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19371
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: sensationeller Oberflächen Look

Beitrag von f104wart »

Dope hat geschrieben:Wie findet ihr sowas?
:dontknow: ...Kommt drauf an, wo sie steht.

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics