Seite 4 von 12
Re: Projekt "Flying Brick"
Verfasst: 16. Mär 2014
von olme
76erkeks hat geschrieben:Glaub des wird richtig cool
Wie machst du den Höcker????
Merci.
Also der Höcker ist eine Kopie von der Ducati 750GT 750SS KÖNIGSWELLE(siehe Foto)
20140315_111239.jpg
20140315_111243.jpg
wird alles dann angepasst, dass das auch fluchtet.
Gruß
Oli
Re: Projekt "Flying Brick"
Verfasst: 16. Mär 2014
von olme
Bonnyfatius hat geschrieben:Das Scheinwerferglas sieht auch echt cool aus.
Da hast du Recht, Olli.
Vor allem der LED-Standlichtring kommt super. Hab ich nur leider grad kein Bild parat ;)
stay tuned...nächstes Wochenende geht's weiter mit der Elektrik.
Gruß
Oli
Re: Projekt "Flying Brick"
Verfasst: 16. Mär 2014
von himora88
Hab den Scheinwerfer auch. Der ist sau geil :-)
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Re: Projekt "Flying Brick"
Verfasst: 16. Mär 2014
von Sirtoby
Boah, ich bin gespannt... ich glaub die Kiste wird leider geil!
Die rustikale find ich der Wahnsinn. Was man nicht alles aus diesem Eisenhaufen machen kann. Wahnsinn.
Vielleicht läuft mir ja auch mal so ne Möhre übern weg... ;)
Gruß Tobi
Re: Projekt "Flying Brick"
Verfasst: 16. Mär 2014
von pola
Bin auch ein Fan der alten K-Modelle und schon gespannt auf deinen Umbau.
Hab sowas ja auch schon hinter mir.
Re: Projekt "Flying Brick"
Verfasst: 17. Mär 2014
von olme
Hallo pola,
ja ich habe deinen Umbau schon gesehen, und der gefällt mir persönlich auch sehr gut. Du machst allgemein viel mit Zweirädern, machst du das hauptberuflich? Ich hätte nicht soviel Zeit.
In welchem Magazin warst du mit der K?
VG Oli
Re: Projekt "Flying Brick"
Verfasst: 17. Mär 2014
von haarti
Gefällt mir
Vor allem das Heck kommt gut, bin gespannt wie es weiter geht
Re: Projekt "Flying Brick"
Verfasst: 23. Mär 2014
von pola
Hey Oli,
freut mich dass sie dir gefällt.
Nein, ich mach das nicht hauptberuflich ;)
Mach das einfach nur gern und da meine Chefin berufsbedingt abends lange im Arbeitszimmer sitzt verbringe ich die Zeit lieber in der Werkstatt als auf der Couch.
Die K war damals in der Custombike , in der Rubrik Low-Budget.
Weißt du schon was du mit der Tachoelektrik machst?
Ohne die springt die K ja nichtmehr an....
Hab mir durch die LeMans-Verkleidung das Thema erspart und die Original-Brotbox darin versteckt.
Re: Projekt "Flying Brick"
Verfasst: 23. Mär 2014
von vanHans
Ist ein wenig Fummelei, aber es funktioniert auch ohne Brotbox. Ansonsten ist eine K ein extrem wandlungsfähiges Motorrad mit sehr eigenen Charakter. Hier mal ein etwas anderes Beispiel:
Caferocker.jpg
Re: Projekt "Flying Brick"
Verfasst: 24. Mär 2014
von olme
Kein Problem für mich
Ich hab die Elektrik vom Kumpel auch schon gemacht.
Der hat sich ein Ratbike-Gespann aus der K100 gebaut, einfach nur der Hammer das Ding, oder?
Ratbike K Gespann.JPG
Gruß
Oli