forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 550 Cafe

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5076
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Suzuki GS 550 Cafe

Beitrag von Bonnyfatius »

Wow, mit Forumslogo rechts und links. .daumen-h1:
Da freuen wir uns aber wirklich drüber.

Gruß
Chrom-Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
Chrismo
Beiträge: 62
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: Suzuki GS 55o Baujahr 1979
Mobylette M1 Baujahr 1968

Re: Suzuki GS 550 Cafe

Beitrag von Chrismo »

tjaaaa ;-) muss ja schliesslich werbung fahren ;-)
weiss nur halt nich ob die da gut wirken pder ob ich sie lieber auch die batterieabdeckung kleben soll...

Benutzeravatar
Chrismo
Beiträge: 62
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: Suzuki GS 55o Baujahr 1979
Mobylette M1 Baujahr 1968

Re: Suzuki GS 550 Cafe

Beitrag von Chrismo »

TADAAAAAAAAAAAA



Bild

Keepsmiling

Re: Suzuki GS 550 Cafe

Beitrag von Keepsmiling »

Chrismo hat geschrieben:TADAAAAAAAAAAAA



Bild
Sieht wirklich stark aus!
Saubere Arbeit tolles Motorrad :respekt:

Herzliche Grüße
Hansi

Benutzeravatar
Chrismo
Beiträge: 62
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: Suzuki GS 55o Baujahr 1979
Mobylette M1 Baujahr 1968

Re: Suzuki GS 550 Cafe

Beitrag von Chrismo »

soo hab das Tacho auch endlich mal dran gemacht. finde dass es recht gut geworden ist und auch die originalen löcher vom alten tacho hab ich "versteckt" bekommen =)

Bild

Bild

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Suzuki GS 550 Cafe

Beitrag von vanHans »

Schöne Lösung .daumen-h1:
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1437
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Suzuki GS 550 Cafe

Beitrag von frm34 »

Minimalistischer gehts ja kaum!
Das sieht super aus!! .daumen-h1:

harde
Beiträge: 619
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Suzuki GS 550 Cafe

Beitrag von harde »

....jetzt noch die Schrauben kürzen und VA- Hut-Muttern drauf
...dann ist es .daumen-h1: :clap:
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
Chrismo
Beiträge: 62
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: Suzuki GS 55o Baujahr 1979
Mobylette M1 Baujahr 1968

Re: Suzuki GS 550 Cafe

Beitrag von Chrismo »

@harde das ist mein plan

Antworten

Zurück zu „GS“

Axel Joost Elektronik