forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 750 Four: ...der Frosch

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8799
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 750 Four: Kermit goes ...

Beitrag von theTon~ »

Edelbrock hat geschrieben:Man, Du bist ja schnelll mit dem Zerlegen. So wie ich Dich "kenne" gibt es doch bestimmt auch schon eine Fotomontage wie das ganze mal aussehen soll, oder :mrgreen:
Ertappt! Aber zeige ich noch nicht! :versteck:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8799
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 750 Four: Kermit goes ...

Beitrag von theTon~ »

- das Gerippe freigelegt
- Lenkerschalter zum Entlacken zerlegt
- Rahmen verladen um die kleinen Änderungen mit dem TÜV-Prüfer zu bespechen.
- Tank und Lenkerschalter gehen heute zur Tauchentlackung
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17559
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda CB 750 Four: Kermit goes ...

Beitrag von grumbern »

Hmmm, das wird! :-)

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8799
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 750 Four: Kermit goes ...

Beitrag von theTon~ »

- Tank und diverse Kleinteile wurden Tauchentlackt.
- Schwinge und Gabel sind ausgebaut.
- Gestern einige unnötige Kabelhalter, Sitzbankaufnahmen und Hauptständerhalter abgeflext und geschliffen.
- Handbremspumpe habe ich geschliffen und die Spiegelaufnahme entfernt. Leider ist vom Deckel zu wenig übrig geblieben.
- Polierbock/maschine ausgesucht, aber noch nicht bestellt
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Honda CB 750 Four: Kermit goes ...

Beitrag von 7StarMantis »

Moin René,

geht ja voran! :) Aber sag mal, die abgeflexte Sitzbankaufnahme, meinst du damit diese flache, etwas breitere, erhöhte Querstrebe am Ende des Rahmens? Hab mich schon lange gefragt, ob man das Teil abflexen darf :)

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8799
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 750 Four: Kermit goes ...

Beitrag von theTon~ »

7StarMantis hat geschrieben:Aber sag mal, die abgeflexte Sitzbankaufnahme, meinst du damit diese flache, etwas breitere, erhöhte Querstrebe am Ende des Rahmens? Hab mich schon lange gefragt, ob man das Teil abflexen darf :)
Nee, davor ist eine Schanieraufnahme mit zwei Gewindestangen (links oben) und den Halter für das Sitzbankschloß (rechte Seite). Ich war beim TÜV und habe wegen dem Heck gefragt, die Enden nach dem Bügel darf ich problemlos kürzen und den Bügel entfernen, muss jedoch dann eine andere Querstrebe einbringen. Der war recht entspannt, was die Änderung angeht.
Rocker bleiben!

Gruß
René

alutank
Beiträge: 95
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Einige
Kontaktdaten:

Wo der Frosch die Locken hat........

Beitrag von alutank »

Moin moin,

hier mal ein paar Bilder von Rene´s Kermit.

Viele Grüße
Friedhelm
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
www.alu-tanks.de , denn Plastik kann jeder-

alutank
Beiträge: 95
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Einige
Kontaktdaten:

Re: Wo der Frosch die Locken hat........

Beitrag von alutank »

Und nochmal mit Alutank.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
www.alu-tanks.de , denn Plastik kann jeder-

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: Wo der Frosch die Locken hat........

Beitrag von Sirtoby »

Sehr geil!! Kermit bekommt nen knackigen Hintern...!

Weiter so, Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8799
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Wo der Frosch die Locken hat........

Beitrag von theTon~ »

Wow, jetzt komme ich aber doch in Grübeln mit dem Tank...
Rocker bleiben!

Gruß
René

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Axel Joost Elektronik