Seite 4 von 12

Re: AW: Honda CB200 Gabel

Verfasst: 6. Apr 2014
von MunichCafeRacer
Nabend,
Jetzt hab ich mich vorhin mal ans zerlegen und säubern des ersten Vergasers gemacht.
Da sieht man mal wieviel Dreck sich in 20Jahren ansammelt.

Ich hab schon viel gelesen was die Vergasersäuberung angeht.
Nun mal die Frage an euch, was empfehlt ihr mir?

Anbei Bilder:
BildBildBild

Gruß da Wiggal

Re: Honda CB200 Gabel

Verfasst: 7. Apr 2014
von MunichCafeRacer
Schade das ich hier einen Monolog halten muss:(

Gruß da Wiggal

Re: Honda CB200 Gabel

Verfasst: 7. Apr 2014
von nopanic
Sorry, aber die Überschrift lautet "Gabel" und ich sehe hier Vergaser. :wink:

Erster Schritt ist wohl ein Backpulverbad, danach folgt, so wie die Dinger aussehen, ein Ultraschallbad beim Profi.

Re: Wiggals CB250

Verfasst: 7. Apr 2014
von nopanic
MunichCafeRacer hat geschrieben:Kann jemand den Fred bitte in "Wiggals CB250" umbenennen.
Danke:)

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Ich sehe die flehende Bitte erst jetzt......

Dengelmeister?

:mrgreen:

Re: AW: Honda CB200 Gabel

Verfasst: 8. Apr 2014
von MunichCafeRacer
Ja das wär super, damit keine Missverständnise auftreten:))
So heute hab ich mein Backpulver und Repairkit vom gelben Mann erhalten.

Hab bei meinem Opa im Keller mal rumgegruscht und ein Ultraschall Gerät gefunden, der Vergaser passt perfekt rein.
Nun ne blöde Frage, was schütt ich als Reinigungsmittel rein?
Wasser?

Hoffe es kann/will mir jemand weiterhelfen.

Bild

Gruß da Wiggal

Re: Honda CB200 Gabel

Verfasst: 8. Apr 2014
von nopanic
Welche Flüssigkeiten sind für den Einsatz im Ultraschallreiniger geeignet?

Da sich Wasser nur bedingt zur Reinigung eignet, wird der Einsatz von Reinigungskonzentraten empfohlen. Diese Reinigungsmittel wurden speziell für den Einsatz in Ultraschallreinigern entwickelt und gewährleisten ein optimales Ergebnis. Reinigungskonzentrate gibt es in vielen Ausführungen, sie reichen von stark alkalischen Mitteln bis hin zu stark Sauren Mitteln. Sofern es möglich ist wird in der Praxis zum Einsatz von milden Reinigungskonzentraten geraten. Welches Reinigungsmittel für sie das Beste ist hängt von folgenden Faktoren ab:

1. Material des zu reinigenden Produktes
2. Art der Verunreinigung
3. Intensivität der Verunreinigung
Quelle: http://www.ultraschallreiniger.de/

Re: Honda CB200 Gabel

Verfasst: 8. Apr 2014
von frm34
Sei vorsichtig mit dem Backpulver - Natronlauge macht zwar gut sauber, greift aber auch Aluminium an.

Ich habe auch gute Erfahrungen mit Diesel gemacht - wasch die Teile mal mit Diesel aus, Versuch ist es sicher wert :wink:

Re: AW: Honda CB200 Gabel

Verfasst: 8. Apr 2014
von MunichCafeRacer
frm34 hat geschrieben:Sei vorsichtig mit dem Backpulver - Natronlauge macht zwar gut sauber, greift aber auch Aluminium an.

Ich habe auch gute Erfahrungen mit Diesel gemacht - wasch die Teile mal mit Diesel aus, Versuch ist es sicher wert :wink:
Wie lange soll ich den Vergaser drin lassen? Liebt ca. 40min im Wasser.
Wasser war Anfangs 80 Grad heiß.

Zwegs Ultraschallreinigung.
Probier ichs erstmal mit Wasser.
Immer diese Bestellerei im Internet.
Warum gibts heutzutage keine Fachmärkte mehr-.-

Danke für eure Tipps!
Bilder kommen heute Abend:)

Gruß da Wiggal

Re: AW: Honda CB200 Gabel

Verfasst: 8. Apr 2014
von MunichCafeRacer
So heute hab ich einige Teile gestrahlt.
Strahlgut: Glasperlen 40-60müüü

BildBild

Dann hab ich den ersten Vergaser gebacken und danach ins Ultraschallbad geworfen, das Ergebnis ist jedoch nicht so Bombe.
Hab ich zuwenig Backpulfer genommen?
Seht her:
BildBild

Gruß da Wiggal

Re: "Wiggals CB250"

Verfasst: 9. Apr 2014
von Blackhawk
Bremsenreiniger und Zahnbürste, ist zwar mehr Arbeit, aber der grobe Dreck geht damit Super weg