forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» Gs 450 t "die Hässliche"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bollerwagen
Beiträge: 187
Registriert: 18. Mär 2014
Motorrad:: Honda cb 900 F2 Boldor
Suzuki Gs 450 t
Yamaha Rd 80mx
Zündapp Zd 40

Re: Suzuki Gs 450 t "die Hässliche"

Beitrag von Bollerwagen »

Ja , sind Fehling Stummel . Sitzen sogar so das nichts anschlägt ;-) Schwein gehabt

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1437
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Suzuki Gs 450 t "die Hässliche"

Beitrag von frm34 »

Sieht viel besser aus mit dem Original-Scheinwerfer! Wirklich schönes Erscheinungsbild von vorne!! .daumen-h1:

Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 748
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: Suzuki Gs 450 t "die Hässliche"

Beitrag von rawberry »

Kommst du klar mit den großen Winkel der Stummel?
Mir persönlich wäre es etwas zu gerade.

Klar, mehr Neigung geht auf den Lenkeinschlag.
Da weiß ich natürlich nicht, inwiefern eine Begrenzung bei Dir zu realisieren wäre.

Benutzeravatar
Bollerwagen
Beiträge: 187
Registriert: 18. Mär 2014
Motorrad:: Honda cb 900 F2 Boldor
Suzuki Gs 450 t
Yamaha Rd 80mx
Zündapp Zd 40

Re: Suzuki Gs 450 t "die Hässliche"

Beitrag von Bollerwagen »

Ich werde es erst mal so versuchen :-)
Macht wirklich ein schönes Bild so , wenn's zum fahren nicht taugt hab ich schon ne Idee die sehr leicht umsetzbar ist .
Ich sag immer gerne : Blech is geduldig

Benutzeravatar
Bollerwagen
Beiträge: 187
Registriert: 18. Mär 2014
Motorrad:: Honda cb 900 F2 Boldor
Suzuki Gs 450 t
Yamaha Rd 80mx
Zündapp Zd 40

Re: Suzuki Gs 450 t "die Hässliche"

Beitrag von Bollerwagen »

Ich hatte eben ne Idee , hat jemand Erfahrung damit nen blank geschliffenen Tank mit Klarlack zu überziehen ?
Halt das ? Rostet das weiter ?
Grüße Hannes

Benutzeravatar
Bollerwagen
Beiträge: 187
Registriert: 18. Mär 2014
Motorrad:: Honda cb 900 F2 Boldor
Suzuki Gs 450 t
Yamaha Rd 80mx
Zündapp Zd 40

Re: Suzuki Gs 450 t "die Hässliche"

Beitrag von Bollerwagen »

Der plan für den ersten Mai steht :
Reifen montieren
Neuen alten Scheinwerfer verkabeln
Schutzblech hinten zuschneiden
Scheinwerferhalter entgraten und lackieren
Mal sehen wie viel ich davon wirklich schaffe :-)
Grüße Hannes

Benutzeravatar
Bollerwagen
Beiträge: 187
Registriert: 18. Mär 2014
Motorrad:: Honda cb 900 F2 Boldor
Suzuki Gs 450 t
Yamaha Rd 80mx
Zündapp Zd 40

Re: Suzuki Gs 450 t "die Hässliche"

Beitrag von Bollerwagen »

Plan ist ganz gut aufgegangen :-)
Reifen ist montiert und Hinterad ist drin , beide Schutzbleche sind eingekürzt und schwarz matt gelackt .
Leider konnte man den Chrom vor lauter Rost nicht retten :-(
Grüße Hannes , und noch nen schönen Feiertag
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1437
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Suzuki Gs 450 t "die Hässliche"

Beitrag von frm34 »

Das hintere Schutzblech gefällt mir.
Beim Phantasieren über die GS450 mit meiner Freundin sind wir heute zu einem ähnlichen Ergebnis gekommen - Sie wird wohl auch nicht mit Sozius fahren, so daß ein eingekürztes Heck, Bürzel und darunter hervorguckendes Schutzblech ihr auch gefallen würde...
Bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht! Immer schön Bilder machen! :oldtimer: :mrgreen:

Benutzeravatar
Bollerwagen
Beiträge: 187
Registriert: 18. Mär 2014
Motorrad:: Honda cb 900 F2 Boldor
Suzuki Gs 450 t
Yamaha Rd 80mx
Zündapp Zd 40

Re: Suzuki Gs 450 t "die Hässliche"

Beitrag von Bollerwagen »

frm34 hat geschrieben:Das hintere Schutzblech gefällt mir.
Beim Phantasieren über die GS450 mit meiner Freundin sind wir heute zu einem ähnlichen Ergebnis gekommen - Sie wird wohl auch nicht mit Sozius fahren, so daß ein eingekürztes Heck, Bürzel und darunter hervorguckendes Schutzblech ihr auch gefallen würde...
Bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht! Immer schön Bilder machen! :oldtimer: :mrgreen:
Da schieb ich doch grad noch mal 2 nach für dich :dance1:
Die bereits gelackten Töpfe , leider könnte ich das Hitzeschutzband heute nicht mehr montieren :-( die doofen Kabelbinder kommen erst morgen .......
30 Meter sollten ja reichen :D und bevor die Frage aufkommt : es war im Angebot :tease:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1437
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Suzuki Gs 450 t "die Hässliche"

Beitrag von frm34 »

Meine habe ich gerade gestern erst entrostet.
Ich habe mal den Auspuff der GS125 meiner Tochter lackiert - leider hat das überhaupt nicht lange gehalten, aber ich hätte die Farbe vielleicht auch extern einbrennen sollen - der Betrieb hat da nicht gereicht!!!
Ich wollte die Tüten hinten chrom-farben lassen (auch wenn der Chrome nicht mehr wirklich schön ist) und die Krümmer lackieren und umwickeln. Leider habe ich nur 10m Band und hoffe, daß es reicht - aber zur Not bleibt bei Dir ja was übrig! :mrgreen:

Wirst Du die Farbe noch einbrennen und wenn ja wie?
Ich wollte da ne Weile mit dem Heißluft-Fön drauf und hoffen, daß es reicht....

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Axel Joost Elektronik