forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 400 Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
jangf

Re: XS 400 Projekt

Beitrag von jangf »

Jetzt kommen die langweiligen Kleinigkeiten dran: Lenkervibrationsdämpergummis, Gabelservice, vorne kleine Blinker, Lenkerendenspiegel... und dann wird erst mal gefahren!
Apropos fahren: vor einigen Wochen hat die Kleine Korsika kennengelernt und OHNE PANNE, ganz schön brav, für so eine alte lady... Mein :respekt: an die Yamaha Ingenieure!

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8894
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: XS 400 Projekt

Beitrag von obelix »

jangf hat geschrieben:Ihr solltet jetzt ne Mail haben...
Gruß, Jan
Ist angekommen, danke!

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

jangf

Re: XS 400 Projekt

Beitrag von jangf »

Hey Leute, ich brauch eure Hilfe!
Bin grad auf der Suche nach guten Griffen (Bremse + Kupplung) und finde nicht die richtigen :dontknow:
Die Teile sollten natürlich auf einen metrischen 22mm lenker passen, einen gerade ausgerichteten Bremsflüssigkeitsbehäter haben, KEINE Aufnahme für Spiegel haben (Lenkerendenspiegel) und im Idealfall schlicht und in Chromoptik kommen.
Wer hätte eine Idee? Welches Mopped hat sowas original verbaut?
Gruß, Jan

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: XS 400 Projekt

Beitrag von EnJay »

die Supersportler haben meist keine Spiegelaufnahme! Dann hast du aber auch meist nen externen Behälter

Was die Kupplung betrifft, hab ich bei mir das Gewinde einfach mit Kaltmetall aufgefüllt und plangeschliffen. Da wird man nachm Lackieren nix mehr von sehen.

Willst du denn bei der Bremse den selben Kolbendurchmesser haben? Was hast du denn original?
Ich meine meine Güllepumpe hat die Spiegelaufnahme an der Lenkerklemmung. Die könnteste einfach durch deine Klemmung ohne austauschen.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

jangf

Re: XS 400 Projekt

Beitrag von jangf »

EnJay hat geschrieben: Was die Kupplung betrifft, hab ich bei mir das Gewinde einfach mit Kaltmetall aufgefüllt und plangeschliffen. Da wird man nachm Lackieren nix mehr von sehen.
So wirds bei mir dann auch gemacht :wink: Danke!

Ja, ich denk schon, dass ich den Kolbendurchmesser beibehalten will, da haben die japanischen ingenieure den richtigen Kompromiss bereits gefunden (meine Meinung)
Ich glaube, dass die 14mm verbaut haben. Also wer was findet/ übrig hat, lasst mal bitte von euch hören


In der Werkstatt ist wieder was passiert:

-Gabelölwechsel + Simmeringe, Progressive Ferdern und etwas mehr Öl, also schön strammes Fahrwerk, es klebt endlich wieder auf dem Boden... Da kommt dann der Fahrspaß :dance2:
-Die Transistor Zündung hat funktioniert, dann habe ich die Platinen etwas zu gewaltvoll in das doch sehr enge Gehäuse gezwengt --> eine Seite geht nicht mehr :steinigung: Jetzt habe ich also noch ein Winterprojekt. Das schöne an der Sache: Ich bin mir jetzt sicher, dass die "Endstufe" von der Schaltung sauber läuft... Bis zum Winter kam jetzt noch ein paar neue Kontakte und nen Kondensator. Diese schaltung ist ja auch nur die halbe Lösung von dem Problem, vielleicht mache ich mich auch noch dran, den mechanischen Zündzeitpunktversteller und die Kontakte rauszuschmeissen und in den neu gewonnenen Platz dann Hallgeber einzubauen. Naja, auf jedenfall hab ich im Winter noch was zu tun :grin:
-hinten hat das Mopped ja schon etwas kürzere Federbeine. Hab etwas am Lenkwinkel vorne rumgespielt und die Gabel 2cm weiter durchgesteckt, fährt sich jetzt viel besser. (Originallenkwinkel)
-Man liest ja immer wieder, dass die XS- Baureihe einem die Hände wegvibrieren würde... Man glaubt kaum, was da neue Vibrationsdämper so bringen
-Stahlflexspritleitung (völlig unnötig, find ich aber mit verchromtem Spritfilter total porno)
Bilder kommen Morgen!

Gruß, Jan

jangf

Re: XS 400 Projekt

Beitrag von jangf »

Mal ne Erfolgsmeldung:

Nach über 1000 Testkilometern kann ich endlich sagen: Transitorzündungsprojekt ist zum Nachbau freigegen!
Läuft einwandfrei :dance1:
Diesen Umbau kann ich jedem, der noch eine Kontaktgesteuerte Kondensatorzündung hat, nur empfehlen!
Wenn es interesse gibt, dann lad ich hier selbstverständlich alles dazu hoch: Schaltplan, Stückliste, Platinenlayout, Links zum Bestellen der Teile usw...
Bis zur selbstgebauten vollelektronischen Kennliniengesteuerten Zündung wird noch ein wenig Wasser den Neckar runterlaufen, bin aber schon fleißig am Planen :-)

Für die, die sich den Umbau auf eine Transistorzündung überlegen:
-Pro Zylinder eine Platine, also passt das ganze für 1, 2 und 4 Zylinder. Die Schaltung ist mit allen Zündspulen kompatibel (auch Stromfressende Leistungszündspulen)
-Kostenpunkt ca. 25€ (inkl. Versand für 2 Zylinder, 1Zylinder dementsprechend billiger)
-Aufwand: Gering im Verhältnis zur Verbesserung... Das Aufwendigste ist das Gehäuse für die Platine, das Löten geht sehr schnell
-nur alle 50tkm Kontakte einstellen (laut einigen Quellen in den Weiten des www)
-Besseres Startverhalten
-Der Leerlauf läuft runder
-Saubere Höchstdrehzahlen (da der Zündzeitpunkt etwas präziser wird)
-geringerer Stromverbrauch
-bei Versagen der Elektronik kann unterwegs einfach wieder auf Original zurückgesteckt werden (musste ich noch nie machen)
-Nachteil: Die Schaltung muss irgendwo versteckt werden. Bei mir ist sie unter der Sitzbank verschwunden, man sieht sie kaum.

Gruß, Jan

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: XS 400 Projekt

Beitrag von igel »

Feine Sache, da will ich mich über den Winter auch drüber machen. .daumen-h1:

Für die XS400 gibt es auch eine schöne Anleitung bei xs400.net , Zweikanal mit nur einer Platine, incl. Einkaufsliste, Platinenlayout, Anschlußplan,... selbst das Alu-Gehäuse kann man bei Conrad kaufen. :wink:
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

jangf

Re: XS 400 Projekt

Beitrag von jangf »

Hi Igel!

Die Lösung mit dem IC gefällt mir sehr gut! (hätt ich auch drauf kommen sollen, wird dann schön klein)
Willst du die Schaltung so aufbauen, wie hier ganz unten? http://xs400.net/wb/media/faq_anhaenge/ ... ntakte.jpg ?
Ist insgesamt etwas süßer dimensioniert als bei meinem Lösungsansatz :grinsen1:
Bin mal gespannt, ob das der kleine 14C40 auf Dauer mitmacht oder willst du die Zündspulen ändern?
Ne ziemlich gute Bauteilauswahl hat da jemand geleistet (wenn es ausreichend dimensioniert ist, wovon ich mal ausgeh...), aber bei dem 14C40 bin ich mir nicht sicher... Hoffe mal, dass du mir bald beweist, dasses langfristig so funktioniert! :oldtimer:

Gruß, Jan

akkrobart
Beiträge: 1
Registriert: 13. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha XS360 bj 77, Dnepr MT16 bj 76(im Umbau auf MT11), Zündapp DB201 bj irgendwas um 50...

Re: XS 400 Projekt

Beitrag von akkrobart »

Hi Leute,

bin neu hier, aber hab schon ne Weile mitgelesen...
Habe eine XS360 und bin auch schon fleißig am aufbauen...
Wie geil ist das denn, kontaktlose Zündung...Vielen Dank für diese Inspiration :dance2:
Das kommt gleich auf meinen Schlachtplan mit drauf :grinsen1:
akkrobart aka der haarige aka der mit dem Lupo tanzt

jangf

Re: XS 400 Projekt

Beitrag von jangf »

Wie geil ist das denn, kontaktlose Zündung...[... ] :dance2:
Nana, so weit sind wir leider noch nicht... :oldtimer:
Bis jetzt läuft ja erst die kontaktgesteuerte Zündung, bei der die Leistung über einen Transistor geschaltet wird...
Hast du Interesse, dir den Kopf über die Kontaktlöse Zündung mit Hallgebern zu zerbrechen? Nur liebend gerne würd ich jemand mit hirnen lassen .daumen-h1:

Habe eine XS360 und bin auch schon fleißig am aufbauen...
Viel Spaß! :rockout:

Gruß, Jan

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik