Mal ne Erfolgsmeldung:
Nach über 1000 Testkilometern kann ich endlich sagen: Transitorzündungsprojekt ist zum Nachbau freigegen!
Läuft einwandfrei
Diesen Umbau kann ich jedem, der noch eine Kontaktgesteuerte Kondensatorzündung hat, nur empfehlen!
Wenn es interesse gibt, dann lad ich hier selbstverständlich alles dazu hoch: Schaltplan, Stückliste, Platinenlayout, Links zum Bestellen der Teile usw...
Bis zur selbstgebauten vollelektronischen Kennliniengesteuerten Zündung wird noch ein wenig Wasser den Neckar runterlaufen, bin aber schon fleißig am Planen :-)
Für die, die sich den Umbau auf eine Transistorzündung überlegen:
-Pro Zylinder eine Platine, also passt das ganze für 1, 2 und 4 Zylinder. Die Schaltung ist mit allen Zündspulen kompatibel (auch Stromfressende Leistungszündspulen)
-Kostenpunkt ca. 25€ (inkl. Versand für 2 Zylinder, 1Zylinder dementsprechend billiger)
-Aufwand: Gering im Verhältnis zur Verbesserung... Das Aufwendigste ist das Gehäuse für die Platine, das Löten geht sehr schnell
-nur alle 50tkm Kontakte einstellen (laut einigen Quellen in den Weiten des www)
-Besseres Startverhalten
-Der Leerlauf läuft runder
-Saubere Höchstdrehzahlen (da der Zündzeitpunkt etwas präziser wird)
-geringerer Stromverbrauch
-bei Versagen der Elektronik kann unterwegs einfach wieder auf Original zurückgesteckt werden (musste ich noch nie machen)
-Nachteil: Die Schaltung muss irgendwo versteckt werden. Bei mir ist sie unter der Sitzbank verschwunden, man sieht sie kaum.
Gruß, Jan