forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaco» Neues Projekt - Racer ohne cafe

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe

Beitrag von PeterA »

Hallo,

nochmal ich...

Heute hat der Postbote noch ein paar weitere originale Bultaco-Schrauben gebracht... Sofort mal am Schutzblech montiert!!! Ich habe echt nen Nagel im Kopf aber ich wollte die unbedingt haben...

1709

Und dann noch schnell mal den Tank aufgelegt... mir gefällt die Line schon super!!

1711

1710

:jump:

Peter

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8838
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe

Beitrag von theTon~ »

PeterA hat geschrieben:Hallo,

nochmal ich...

Heute hat der Postbote noch ein paar weitere originale Bultaco-Schrauben gebracht... Sofort mal am Schutzblech montiert!!! Ich habe echt nen Nagel im Kopf aber ich wollte die unbedingt haben...
Also, dass ist schon mal genau die richtige Einstellung! .daumen-h1:

Das macht echt Spaß Dir zuzuschauen! Ich beneide Dich um das Projekt!

...auch haben will!
...auch fahren will!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
HansP
Beiträge: 273
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
Wohnort: Puppenkistentown
Kontaktdaten:

Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe

Beitrag von HansP »

PeterA hat geschrieben:Ich habe echt nen Nagel im Kopf aber ich wollte die unbedingt haben...


Solange der Nagel auf die richtigen Stellen drückt --- und das tut er ja ---- ist das schon ok :wink:
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe

Beitrag von PeterA »

Moin,

so heute wieder etwas weiter gebaut...

Kupplungsamatur von Tomaselli ist fertig und montiert... vorher war ne ähnliche dran - ist aber schöner wenn rechts und links die gleichen verbaut sind.

Dann habe ich die Zündspulen gestrahlt, mit neuen Kabeln versehen und mit Halterung montiert. Fehlen nur noch Aufkleber die auf die Spulen kommen (Bosch), die originalen waren völlig zerfetzt und nicht mehr brauchbar! Ist noch einiges kleinzeugs auf dem Wegb zu mir aber ich denke übernächste Woche mache ich die (sehr übersichtliche) Kabelage an die Kröber-Zündung!

Was ich auch noch montiert habe ist der untere Verkleidungshalter, sowie ein paar Gummikappen für die Vergaser... habe vorhin auch schon mal Probe gesessen... Am Wochenende wird noch ein anderer Kupplungsdeckel fertg gemacht und die Kupplung in Betrieb genommen (muss noch einen Zug machen...)

Kupplungsgriff:

1738

Unterm Tank:

1737

Soweit für heute...

Peter

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe

Beitrag von PeterA »

Hallo Leute,

am Wochenende ging es etwas weiter, zwar nicht ganz viel aber immerhin... meine Familie brauchte auch noch Zeit!

Erstmal: Aufkleber an den Zündspulen angebracht...

1825

Dann habe ich noch die Brücke die die zwei Vergaser stabilisiert (original Yamaha-Teil) angebracht... die war die Woche per Post bei mir angekommen!!

1824

Als nächstes kamen dann die Auspuffe dran. SInd gut erhaltene originale TD2 Auspuffe die ich aus Australien bekommen habe. Habe gestern das schöne Wetter genutzt und sie neu gelackt. Erstmal also geschliffen und sauber gemacht. Dabei habe ich mich völlig eingesaut. Denn die waren von aussen ziemlich mit Ölkohle verkrustet und ich habe dann mit Fächerschleifer und Druckluftfräser gewütet. Sah im Gesicht aus als wenn ich unter Tage gearbeitet hätte... Aber das Ergebnis ist super geworden!!

1828

1827

Das Federgedöns habe ich neu verzinken lassen... soll vor Virbrationsrissen schützen...

1826

Die Federn am Auslass sind Nachbauten aus England in Edelstahl.

Nächste Woche geht es weiter!!

Peter

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe

Beitrag von Jupp100 »

Moin Peter,

das sieht ja schon alles sehr interessant aus. .daumen-h1:
Bin gespannt wie Dein Racer wird.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Dengelmeister

Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe

Beitrag von Dengelmeister »

Hi Peter,
das wird ein schickes Mopetchen .daumen-h1:

Weiter so.....


LG Hans

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe

Beitrag von grumbern »

Auch wenn ich mich wiederhole: Die wird super!
habe mir die Freiheit genommen, den Thread mal vom Parkplatz in die Projekte zu stellen, ist ja noch nicht fertig zum Parken :neener:

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe

Beitrag von PeterA »

Moin,

bei dem schönen Wetter der letzten Tage habe ich die Yamaco mal rausgeschoben und die Verkleidung angepasst... Sitzt jetzt perfekt, was noch fehlt ist der Verkleidungskiel aus Alu. Der kommt nach dem Lackieren dran. Am Wochenende mache ich jetzt erst mal alle überflüssigen Löcher in der Verkleidung zu - dann geht alles zum Lackierer!

So nun die Bilder:

1944

1943

1942

1941

Weiter gehts... :rockout:

Peter

Dengelmeister

Re: Neues Projekt - Racer ohne cafe

Beitrag von Dengelmeister »

Boah die wird/ist klasse Peter .daumen-h1: :clap:

Ich will ja schon länger mal bei dir vorbei kommen, aber jetzt warte ich absichtlich bis du sie fertig hast :grinsen1:


LG Hans

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Axel Joost Elektronik