Seite 4 von 5

Re: Guzzi V65

Verfasst: 12. Mai 2014
von Schneewittchensarg
Danke für den Tip. Die Klapp-Jokes sind am Wochenende angekommen und gleich montiert worden.
Dann kann das ganze Gelärch raus.

Nochmal zu den Benzinschläuchen: Muss da wieder ein Filter dazwischen?
Eigentlich ist ja am Bezinhahn ein Sieb also würde ich gerne ganz schlicht vom Hahn zum Vergaseranschluss..
Die Benzinschlauchanschlüsse waren durch das Kreuzstückzeugs schräg nach unten verdreht und der Schlauch hing in langem Bogen auf dem Block und kam von unten an.
Frage 2: Muss das so sein oder kann der Anschluss auch nach oben drehen und den Spritschlauch ganz kurz von oben runter?

Frage 3: die Vergaser waren leicht nach innen verdeht montiert. Ist das okay so oder muss der Vergaser genau senkrecht stehen, dass die Schwimmerkammer nicht überläuft?

Re: Guzzi V65

Verfasst: 12. Mai 2014
von NilsLM2
Ich habs bei meiner LM2 auch ganz kurz (und war vom Vorgänger auch so) und ohne Verteilerstück. Also kürzeste Strecke vom Benzinhahn zum Versager... aber ich möchte mir noch nachträglich jeweils nen schönen Alu filter zwischensetzten...

Gruß

Nils

Re: Guzzi V65

Verfasst: 14. Mai 2014
von Schneewittchensarg
Ich möchte mich für meine doofen Fragen entschuldigen und euch allen danken, dass ihr mir trotzdem geduldig immer wieder helft.
Ich habe jetzt am Benzinhahn einen Schlauchstutzen mit 8mm Durchmesser und am Vergaser mit 6mm. Was macht man da?

Re: Guzzi V65

Verfasst: 15. Mai 2014
von Schneewittchensarg
Hallo,

Spritschlauchproblem ist noch nicht gelöst aber ansonsten hab ich gestern die Blinker montiert und Elektrik fertig zusammengfriemelt.
Und an denTelefixstummeln endlich mit dem Großen Hammer und Meissel (oder Sichel?) den Klemmkonus zum eintellen der Stummelneigung gelöst bekommen.
Jetzt noch ein bisschen Ventilspiel, Zündung und Vergaser einstellen und dann erstmal fahren bis zum Winter. Dann zerleg ich die Guzzi nochmal komplett und mach den Rest. Mir ist da ein bisschen zu viel rot dran...
Bis dahin halte ich die Äuglein offen nach Teilen und laminiere vielleicht noch nebenher mal einen Höcker.

Ich finde jetzt die Batterie gar nicht mehr soo störend im Rahm-Dreieck, jetzt wo Regler und Gleichrichter ein wenig unauffälliger unter der Sitzbank hängen. Den Sicherungskasten hätte ich gerne auch dort unterbegracht aber da ging mir der Platz aus:(
Grüß Gott
IMG_4298.JPG
IMG_4297.JPG
IMG_4295.JPG
IMG_4294.JPG
IMG_4300.JPG

Re: Guzzi V65

Verfasst: 15. Mai 2014
von DerAlte
Wunderbar, dann kann's ja losgehen! Aber damit du auch länger damit unterwegs sein kannst, solltest du nochmals am Nummernschild bei gehen. Das ist das Erste was der Rennleitung auffällt- und das wollen wir doch nicht :oldtimer:

Grüße Volker

Re: Guzzi V65

Verfasst: 15. Mai 2014
von Schneewittchensarg
Volker, Meinst Du die Neigung?
Das ist auch nur mit ganz sprödem Alublech an 30mm Laschen fest. Ich glaube so hält das nicht besonders lange.

Auffallen möchte aich auf keinen Fall, da ich als schwerer Alkoholiker meistens einen hängen hab wenn ich nicht grad auf Rauschgift bin ..und dann wegen einem falsch montierten Nummernschild auffallen, nene da kann ich drauf verzichten.

Ernst beiseite: was könnte ich denn da machen? oben ist ja gleich die Leuchte und unten ist der Reifen drunter. Ich find das auch nicht so schön so, aber mir ist nix besseres eingefallen..


Muss da eigentlich noch ein Reflektor unter das Kennzeichen??
Hab mal gehört die Vorschrift wäre geändert worden ..

Re: Guzzi V65

Verfasst: 15. Mai 2014
von NilsLM2
Also Kennzeichen musste auf jeden Fall was machen... die Neigung geht so gar nicht. Mir wollte die Rennleitung mal wegen wesendlich weniger Neigung am Kennzeichen meiner TL1000 einen reindrücken. Da sollte ich 360€ und 3 Punkte für bekommen (Urkundenfälschung etc.) obwohl ich mich gut mit denen unterhalten hab und das noch an der Tankstelle "regeln" konnte.
Die hätten auch einfach eine Verwarnung i.H.v. 15€ anbieten können... aber das war iwie kein Thema... hat mich sehr viel Mühe und Paragrapphendurchforsterei gekostet ein passendes Schreiben aufzusetzen damit die Anklage fallen gelassen wird. Reflektor sollte man spätestens für den TÜV haben. Rennleitung drückt da auch mal 2 Augen zu.

Musste dir mal was ausdenken vllt. seitlich befästigen oder so?

Der Winkel der Stummel sieht aber ganz schön heftig aus. Passt das alles so mit Lenkanschlag etc? Ich glaub das Moped ließe sich besser beherrschen, wenn du den ein / zwei Klicks höher und etwas weiter nach vorn anbringen würdest. (bessere Hebelwirkung) ...kann aber auch einfach auf dem Bild täuschen.


Gruß

Nils

Re: Guzzi V65

Verfasst: 18. Mai 2014
von Blackhawk
NilsLM2 hat geschrieben: Reflektor sollte man spätestens für den TÜV haben. Rennleitung drückt da auch mal 2 Augen zu.
Als ich letztes Jahr mit meiner FZR beim TÜV war meinte der Herr zu mir "Mich stört der fehlende Reflektor jetzt nicht, ich würd aber einen dran machen, die Polizei achtet auf sowas."

Mit dem Kennzeichen ist natürlich schwierig, das Heck ist schon sehr kurz

Re: Guzzi V65

Verfasst: 19. Mai 2014
von Schneewittchensarg
Ich habe heute nachmittag eine kleine Probefahrt zum Spät nach Heddesheim gemacht.. :dance2:
Sehr nett und hilfsbereit. Der freundliche Herr hat mir geduldig erklärt was ich wie noch machen versuchen könnte und wenn ich nicht klar komme kann ich einfach kommen.
http://www.carculture.de/svt/

Bloß mit dem Kennzeichen hinten hab ich meine Probleme: das Hinterrad federt so weit ein, dass des unten am Kennzeichen und dem Alublech zwischen den Rahmenauslegern streift... :?
Seitlich versetzen möchte ich das Kennzeichen nicht. An den Moto Guzzis gefällt mir ja gerade, dass die Optik so schön symetrisch ist. Das bedeutet ich muss entweder das Rücklicht höher setzen, dass auch die Oberkannte vom Kennzeichen höher kommt oder alles weiter nach hinten oder beides.
Vorerst habe ich mal die Federbeine 2 Rastungen härter gestellt aber das bringt auch nicht viel und ist nur ne Notlösung.
Mir bleibt wohl nichts anderes als mich nach einen Gfk-Höcker umzuschauen und danach dann Rücklicht- und Kennzeichenposition festzulegen.
Schade eigentlich.. ich fand es ganz schön dass das Heck relativ kurz ist.. :hammer:

Re: Guzzi V65

Verfasst: 19. Mai 2014
von NilsLM2
wie wärs denn mit soetwas in der art?
http://www.polo-motorrad.de/de/hinterra ... 33260.html

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk