Seite 4 von 8

Re: AW: Impressionen von der Intermot

Verfasst: 5. Okt 2014
von triplesmart
Alrik hat geschrieben:Einfach abwarten, das geht auch wieder vorbei.
Dein Wort in Gottes Ohr, aber für klingt das als ob Du: "das mit den Choppern geht wieder vorbei" gesagt hättest.

Wir werden sehen.

Grüße

Dirk

Re: Impressionen von der Intermot

Verfasst: 5. Okt 2014
von Alrik
Hihihi, der Vergleich ist cool. :)

Re: AW: Impressionen von der Intermot

Verfasst: 6. Okt 2014
von Dengelmeister
Alrik hat geschrieben:Das is im Moment halt diese Hipsterpest mit entsprechenden Stilblüten.
Einfach abwarten, das geht auch wieder vorbei.

Sehr schön und treffend formuliert !!!
.daumen-h1: :clap:


Dank + Gruß
Hans

Re: Impressionen von der Intermot

Verfasst: 6. Okt 2014
von grumbern
Ja, so ist das halt. Ich rannte bärtig in der Gegend herum, als babyglatt angesagt war, heute ist's wieder modern. ich habe mir die Haare kurz rasiert mit Tolle oben drauf, da haben alle dumm geschaut. Jetzt treibt man es ad Absurdum mit seltsamen Pinselfrisuren. Ich habe mir meinen ersten Café Racer gebaut, als noch niemand in der breiten Masse überhaupt wusste, dass es so was gibt. Heute macht es jeder Depp und meistens sieht es dann halt auch so aus.

AAAAAABER: Das geht wieder vorbei (ist halt nur ein Hype), wenn der erste Wahnsinn überwunden ist, trennt sich wieder die Spreu vom Weizen und es bleiben nur die, die sowieso dabei gewesen wären. Und einen positiven Nebeneffekt hat es ja: Unsere Kräder bekommen die Anerkennung, die sie verdienen! Mittlerweile begeben sich auch renomierte Fachzeitschriften in das Gebiet der Moddingkünstler, ohne Schelte an der Zerstörung unwiederbringbaren Kulturguts zu üben. Das finde ich gut. Denn, was gut gearbeitet ist, verdient Lob und auch die Anerkennung in der Fachwelt. Dadurch werden die Umbauten wieder zu Kulturgut und bekommen auch in der breiten Masse ihre Berechtigung (auch TÜVer lesen Zeitung!).
Gruß,
Andreas

P.S.: Mit den gezeigten Böcken kann ich zu 100% nichts anfangen...

Re: Impressionen von der Intermot

Verfasst: 6. Okt 2014
von Schinder
grumbern hat geschrieben:... wenn der erste Wahnsinn überwunden ist, trennt sich wieder die Spreu vom Weizen und es bleiben nur die, die sowieso dabei gewesen wären.
So schaut das aus.
Und so gleichen sich die Wege ... .daumen-h1:



Gruss, Jochen !

Re: Impressionen von der Intermot

Verfasst: 6. Okt 2014
von triplesmart
Irgendwas in mir sagt "Das Ding wird größer und geht auch nicht weg"
Und auch die Beobachtungen gehen in die Richtung....allein die letzten Tage:

.....steh auf dem Parkplatz des oberfränkischen Motorradtreffs (Kathi Bräu) stets is das Mopped umlagert.
.....fahr gestern an eine Ampel, vor mir 3 moderne Maschinen, drei Helme drehen sich um und machen mir eine Gasse frei.
.....einer fragt mich, was sowas kostet...ich "schätz mal" er "20.000€" Ich " keine 6000, inkl.Basis und 6 Monate Arbeit" Er: erstaunt guckt.

Leute, seht den Tatsachen in's Auge, wir haben einen Trend in Deutschland losgetreten. Da hilft jetzt auch kein Jammern, es ist so. Irgendwo geht's einem doch auch runter wie Öl. Und als ANTIMOPPED is so langsam eine 80er Jahre CBR1000F fällig.

Grüße

Dirk, jetzt neu, mit Hipsterbart!

Re: Impressionen von der Intermot

Verfasst: 6. Okt 2014
von vanHans
Ich glaube, Dirk hat Recht. Das ist kein schnelllebiger Trend, sondern eine stets wachsendes Phänomen. Der Trend zum individuellen Motorrad ist nicht zu übersehen und das in ALLE Richtungen, also auch bei Caferacern. Ich empfinde das nicht als negativ, jeder wie er mag. Was die großen Hersteller so an Fahrzeugen anbieten reißt doch keinen mehr vom Hocker und das ist es, was unsere Szene stärkt. Nur gemeinsam sind wir viele :mrgreen:

Re: Impressionen von der Intermot

Verfasst: 6. Okt 2014
von CPE
vanHans hat geschrieben:... Was die großen Hersteller so an Fahrzeugen anbieten reißt doch keinen mehr vom Hocker und das ist es, was unsere Szene stärkt. Nur gemeinsam sind wir viele :mrgreen:
So ist das ! Ich sehe mir die Neuerscheinungen an und denke mir bei nur ganz wenigen Exemplaren "...ja , das könnte
auch was für mich sein .... , aber dies und das muss unbedingt umgebaut werden."

Schade , so richtig einfache Maschinen , vorwiegend nur aus Motor , Fahrwerk und Minimalelektrik bestehend , gibt
es nicht mehr. Der Fülle an Zulassungsbestimmungen sei Dank ! .......... Man sollte vielleicht doch alte Rahmen mit
Brief horten .
Wobei ich jetzt natürlich die Moderne nicht verachte , denn heutige Fahrwerke sind schon ein Segen , bedenkt man die
labberigen Spaghetti Gabeln und Schwingen der 70er und 80er ...

Re: Impressionen von der Intermot

Verfasst: 6. Okt 2014
von Schinder
Hipster ... sind immer schnelllebig.
Das ist die Spreu.
Da beißt auch kein Bart eine Maus von ab.

Der "Trend" ist eine ganz andere Schiene.
Der wird von der Industrie gerne ausgeschlachtet

Was bleibt, ist die Essenz es zu leben.
Und da rödel ich anscheinend schon seit 35 Jahren mit rauf und runter.



Und wenn so was kommt, dann höre ich Batman mit tiefer trauriger Stimme sagen :
"Die will ich nicht, nicht mal in schwarz !"
http://ftfreestyle.de/Intermot2014/kawa.jpg



.

Re: Impressionen von der Intermot

Verfasst: 6. Okt 2014
von Bambi
... die war ja auch für 'Tron' gedacht ... :lachen1: