- Scheinwerfer
- LED-Rücklicht inkl. Bremslicht
- Motoscope Pro
angeschlossen & es läuft auch. Ich habe zwischen Dauerplus von der Batterie zum Motoscope Pro eine Sicherung geschaltet und das braune Kabel (wie in der Anleitung) ans Zündschloss, sprich AUX gehängt. Da ist aber keine Sicherung zwischen & es scheint auch okay zu sein...ansonsten bekommt man da ja zum Glück recht schnell "Feedback".
Ich bin beim besten Willen kein Elektriker, aber nicht dumm und lernwillig, weshalb ich mich nach und nach in das Thema reinlese/arbeite. Meine noch offenen, simplen (laienhaften) Fragen:
- Es wird immer wieder in den Schaltplänen von der "Hauptsicherung", sprich "vor / nach der Haupts...", gesprochen. Damit ist die m-Unit gemeint oder müssen noch andere Socherungen verbaut werden? Nach meinem Verständnis nicht...
- Die Lenkerschalter verbinde ich via m-Button ja über Bus mit nur einem Kabel zum Lenker. Das Display/Kontrollleuchten auf der Verbraucherseite (rechts) der m-Unit. Ich plane die Drähte (Blinker, Fernlicht)des Motoscope Pro einfach direkt nach der m-Unit mit 'einzucrimpen' - geht das oder muss auch hier was besonderes beachtet werden (Sicherungen?)? Die Anzeigen für Gang, Tacho, Neutral oder Öldruck kommen ja eh direkt in die Breakoutbox (Bus für MS Pro).
Danke euch für die Hilfe!!
Schönen Abend

Julian