Seite 4 von 17

Re: CBX CB1 .........

Verfasst: 6. Mai 2015
von 221kw914
Heute die Unterbauplatte aus eloxiertem Alu gedengelt geschnitten gekantet gefeilt, jetzt kann die Elektrik sauber verlegt werden............

Re: CBX CB1 .........

Verfasst: 12. Mai 2015
von 221kw914
Weiter gehts............

Re: CBX CB1 .........

Verfasst: 23. Mai 2015
von 221kw914
Elektrik ist ensprechend verlängert und ordentlich verlegt. Das Bremsflüssigkeitsbehältnis kommt auch gleich in den Höcker rein, somit wird das Dreieck schön sauber.

Was ich lässig finde ist wenn unter dem Tank ein kleiner Schlüsselbund baumelt, also das Zündschloss dorthin gelegt .

Flotte Pfingsten und unfallfreie Fahrt!! :prost:

Re: CBX CB1 .........

Verfasst: 23. Mai 2015
von Jupp100
Moin Alex,

vom schönen Moped mal abgesehen, zeig doch
bitte mal ein Foto von Deinem 914er.
Glückwunsch zur TÜVung und schöne Pfingsten!

Re: CBX CB1 .........

Verfasst: 23. Mai 2015
von christian21
Warum setzt Du den Behälter für die Bremsflüssigkeit in den Höcker? Mach doch einfach eine durchsitigen Schlauch auf den auf den Geberzylinder und von hinten einen Stopfen rein. So wird im Rennsport gefahren. Sollte für die Straße auch reichen

Re: CBX CB1 .........

Verfasst: 23. Mai 2015
von 221kw914
christian21 hat geschrieben:Warum setzt Du den Behälter für die Bremsflüssigkeit in den Höcker? Mach doch einfach eine durchsitigen Schlauch auf den auf den Geberzylinder und von hinten einen Stopfen rein. So wird im Rennsport gefahren. Sollte für die Straße auch reichen

Keine Ahnung ob der Tüv dann Spirenzchen macht, so bin ich auf der sicheren Seite und gut ist das!! Aber von dem abgesehen, den durchsichtigen Schlauch habe ich sowieso :prost:



ÄT Jupp, bitteschön!! Die ca. 300 Pferde haben recht lockeres Spiel mit den 960 Kilo ........... Die 6 Jahre Aufbau waren es echt wert!! :grinsen1:

Re: CBX CB1 .........

Verfasst: 23. Mai 2015
von EnJay
Aaaalter is der Porsche von hinten lecker...

PS: Mit dem Schlüsselbund bei seitlichem Zündschloss muss man wohl bisschen aufpassen. Dem ein oder anderen Harley Fahrer ist da wohl schon der Schlüssel abgebrochen auch wenn der Schlüsselbund nicht sooo schwer war. Immer wieder kurz Zug da drauf bei Bodenwellen machen die Schlüssel wohl gerne mal kaputt.

Re: CBX CB1 .........

Verfasst: 23. Mai 2015
von 221kw914
Zweimal Dankeschön ............ stimmt hinten ist die Schokoseite, hat mich alleine über 1 Jahr gekostet bis es stimmig und geil gleichzeitig war!!

Zum 2. wegen dem Schlüssel, bei einer Harley kann ich das verstehen , jedoch bei einem seidenweich laufenden 4 oder gar 6-Ender? Hoffen wir mal das Beste.............

Für dich speziell noch Eins dann ist Schluß, versprochen ............ dann nur noch die SIX

Re: CBX CB1 .........

Verfasst: 23. Mai 2015
von Jupp100
Danke für die Fotos! .daumen-h1:
Ist wirklich schön geworden, einzig mit
den Rückleuchten muß ich mich noch
anfreunden. Ich finde die originalen
eigentlich ganz passend.
Die 300 PS sind sicher ein Erlebnis, ich
kam mir damals schon mit den 80 PS
ziemlich schnell vor. :grinsen1:

Re: CBX CB1 .........

Verfasst: 24. Mai 2015
von 221kw914
Ich hätte eine Frage an die Elektriker bitte!!

Die CBX hat 2 Blinkerkontrollleuchten 1x links und 1x rechts. Kabelbelegung jeweils Grün= Masse und 1x Orange = li. und 1x Hellblau = re.


Da ich aber zukünftig nur noch eine Kontrollleuchte habe wollte ich fragen, ob ich Orange und Hellblau zusammenlegen kann , also aus 2 mach 1 ?

Dankeschön................. :prost: