Seite 4 von 10

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Verfasst: 10. Jul 2014
von Kaffeepause
Hier mal ein Beitrag von Dir, sehe ich da nicht einen Widerspruch !!!


(Offline
Benutzeravatar
Griesbert

Re: Wir begrüßen Miglied Nummer 4000 !!!Diesen Beitrag meldenMit Zitat antworten
BeitragFr 9. Mai 2014, 15:22

Kleiner Tipp: Die Nische heißt "das Leben"

Wer ein Forum mit der Realität verwechselt hat den Sinn - besonders dieses Forums - nicht begriffen.
Ich habe NUR wegen dieses Forums neue, gleichgesinnte Individualisten Live und in Farbe kennen gelernt. Alle in meiner Nähe und alle ohne dieses Forum für mich unauffindbar.
Und nur deshalb hatte ich mich hier angemeldet.

Und ob außerhalb meines Wirkungskreises/Radius 390 oder 3990 oder 39.990 andere Individualisten unterwegs sind ist mir egal. Ich hab kontakt zu weniger als 10 Jungs hier und das reicht mir.

Darum :prost:

Christian)

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Verfasst: 10. Jul 2014
von Rolandd
theTon~ hat geschrieben:
Griesbert hat geschrieben: ... Ich war einem Irrglauben aufgesessen. Ich dachte es sei ein Forum für CafeRacer.
... es ist auch Forum für Cafe Racer. Diese Plattform ist für alle, ... ... die das Thema interessiert und sich informieren möchten. Verwechsel uns hier nicht ...
So sehe ich das auch. Als ich mir hier anmeldete, hatte ich allerdings auch so Gedanken, ob ich hier richtig bin.
Und weil mich das Thema interessiert, habe ich letztlich die Anmeldung rausgeschickt.

Zudem aber noch Gedanken zur Definition eines Cafe Racer:
- Ein Caferacer ist nicht zu verwechseln mit einem Oldtimer.
Das ein Cafe Racer oft eine ältere Maschine ist, liegt wohl daran,
dass es nur noch wenige "Basismaschinen" gibt, die es zulassen, selbst Hand anzulegen.
- Will man Wikipedia zur Anwendung bringen http://de.wikipedia.org/wiki/Cafe_Racer
wird es schon wärmer.

Dann kann man, wenn ich das richtig verstehe, beim Cafe Racer unterschiedliche Philosophien vertreten. Ich kann etwas herrichten, etwas umbauen, etwas neu bauen.
Ziel aller Arbeit ist wohl, das die Leute entweder glotzen und/oder die Ohren anlegen. (Und in Klammern das zweite Ziel: Neid und/oder Anerkennung :mrgreen: quasi als Lohn der Bemühungen)

Bei Letzterem hapert es bei mir noch ein gutes Stück: das Meiste an Kohle und Arbeit habe ich bisher in innere Werte gesteckt - und das war nicht wenig.

Grüße
Roland :wheelie:

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Verfasst: 10. Jul 2014
von Bonnyfatius
Hey, hier steht ein Video am Anfang.
Angucken und Spaß haben ist angesagt.

Gruß
Olli

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Verfasst: 10. Jul 2014
von Griesbert
@Kaffeepause

wo ist der Widerspruch? Ich sage dort dass das Forum dazu dient Leute kennenzulernen.
Ich sage in meiner Entschuldigung dass Ihr Euch getroffen habt und dass Ihr ne gute Zeit hattet.

Zweck des Forums also erfüllt.
theTon~ hat geschrieben:...... Wir haben keine fahrzeugspezifischen Aufnahmekriterien und pflegen gegenseitige Wertschätzung und Toleranz.
Also sind wir ein bunter Haufen von Motorradfahrern die sich nebenbei auch für das Thema Caferacer interessieren. Sagte ich ja schon. Und ich sagte ja ENTSCHULDIGUNG!

Es lag an meiner Wahrnehmung. Ich sah es falsch. Was muss man da noch drauf rum hauen?
Ich habe ja begriffen, dass ich Cordurajacken, Integralhelme, Tourenmaschinen sogar innerhalb einer Gruppe, die die Fahne des CafeRacers schwenkt, tolerieren muss. Tu ich ja auch. Ich werde ja von anderen möglicher Weise auch anders wahrgenommen als ich mich selbst sehe. Und ich bin weder der Erfinder des CafeRacer noch der Gralshüter der Szene. Wer mit seinem Streetfighter oder seinem Tourenchopper zum Eiscafe fährt und sich darum wie ein CafeRacer fühlt, dem sei es gegönnt.

@Oli es tut mir leid dass Dein Video hier den Anlass für diese Entwicklung gab. Auch dafür: Entschuldigung.

Ich mach diese Schublade jetzt einfach zu und geh in meine Werkstatt (genau, die Nische die Leben heißt). Da bau ich mir ein Fahrzeug auf, das mir gefällt und häng kein Etikett dran.

Nehmt es mir nicht übel, ich melde mich nicht gleich ab wie der Halbtroll, aber schreiben will ich hier eigentlich nix mehr.

Tschüß
Christian

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Verfasst: 10. Jul 2014
von Tribsa
typisches Problem bei Internetforen. Eine unüberlegte Äußerung führt zu einer ziemlich müßigen Diskussion über Empfindlichkeiten und mehr. Hatten wir hier glaube ich so noch nicht. Wäre schade, das weiter zu zerreden. Mehr als entschuldigen kann man sich wirklich nicht.
Die Diskussion über die wissenschaftlich korrekte Definition der Gattung "Cafe-Racer" :versteck: ...läuft ja bereits hier :grinsen1:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=3788
auf vollen Touren.
Grüße
Jürgen

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Verfasst: 11. Jul 2014
von AtomicCafe
Sacht mal, ist es denn überall so schwül wie hier in Berlin ... kann ganz schön aufs Gemüht schlagen wa?

Ich empfehle ein paar kalte Biere, erst mal an die Birne halten (vorher Helm abnehmen) und das rein damit.

Das entspannt ungemein ...prost! :zunge:

:rockout:

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Verfasst: 11. Jul 2014
von Clubman80
Hallo Leute...

Also als erstes: Olli, danke für das Video. Für die, die dabei waren, eine schöne Sache !!! .daumen-h1:

Als zweites an manch andern: Ein dummer Mensch hat mal einen klugen Satz gesagt: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr.... halten".
Natürlich darf und soll hier jeder seine Meinung sagen dürfen... Das mache ich ja schließlich gerade auch. Aber ich persönlich ärgere mich immer sehr darüber, dass falsches Wissen Grundlage für unnütze Kommentare und Diskussionen sind! tappingfoot

Denn: So mancher sollte sich vlt. erstmal mit der englischen Geschichte und der (tatsächlichen) Zeit der 60er und 70er Jahre befassen, bevor hier "kluge" Kommentare und "studiertes" Wikipedia-Halbwissen ins Forum geschmissen werden.
Der CafeRacer war nämlich in der damaligen Zeit NICHT wie von vielen angenommen und behauptet das Moped.
Der CafeRacer ist war eigentlich schon immer der FAHRER auf seinem Moped. Wobei das Moped natürlich immer (aber auch nur) DAS Relikt der damaligen Zeit und Subkultur war.

Ein CafeRacer war ein Motorradfahrer, für den zur damaligen Zeit der SPASS und die GEMEINSCHAFT im Vordergrund stand. Es waren junge Racer, die sich weder durch gesetzliche Normen, noch durch soziale Werte, Regeln und Verbote "verbiegen" lassen wollten. Es waren Menschen, welche sich weder durch politische, noch durch moralische oder gar ethnische oder religiöse Einflüsse haben beeinflussen lassen. Toleranz stand immer im Vordergrund !!!

:oldtimer: TOLERANZ !!! :oldtimer: (mal kurz nachdenken....)

Im Gegensatz dazu standen sogar Gleichberechtigung der sozialen Kompetenz (es war also egal, ob jemand arm oder reich war) und soziales Engagement. Wie z.B. die "59ers" als christliche (kirchliche) Gemeinschaft, oder auch die "Turbonegros".

(Eine ähnliche - noch stärkere - Entwicklung einer solchen Subkultur erlebte England (u.a.) Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre mit der Punker-Szene, welche aus den USA nach England kam.)

Es sollte meiner Meinung nach also egal sein, ob jetzt 8, 10 oder 20 CafeRacer auf der Tonenburg vom Hof gefahren sind. Wichtig ist doch NUR die Gemeinschaft.
Und hey, es sind sogar Leute mit der Dose angereist, weil der Bock nicht fahrbereit war... Nur um mit dabei zu sein. Und DAS finde ich geil und DAS sind für mich meine tatsächlichen CafeRacer Jungs aus diesem tollen Forum hier! Denn DAS ist die Einstellung und das Engagement, was ein cooles Forum braucht und ausmacht !!!

Und mal ganz ehrlich: Ein Cowboy bleibt doch schließlich auch ein Cowboy, auch wenn er mal nicht auf seinem Pferd sitz.... oder sehe ich das falsch?

Und an die, die mit dabei waren: Leute, das war ein super geiles Wochenende mit euch... VIELEN DANK nochmal an alle, die ein Teil dieses Treffen waren und speziell an die Orga: TOP JOB !!! :respekt:

(Mein) Fazit: Zu einem CafeRacer Treffen kann, darf und soll jeder kommen, der sich mit Freiheit, Lebensfreude, Spaß und Interesse an Mopeds identifitert.
Und auch wenn man nur ne Mofa und gar kein Moped fährt. Man(n) kann auch vom Herzen her ein CafeRacer sein !!!

Was bringt mir ein Treffen mit super tollen zeitgenössischen, 100% originalen Maschinen, wenn die Fahrer alles Vollpfosten sind, die keinen geraden Satz heraus bringen...

Dann kann ich auch gleich zu einem Harley Davidson oder StreetFighter-Treffen fahren. :zunge:

Dann doch lieber eine bunte Mischung an Mopeds, aber dafür ein Haufen von richtig coolen Jungs und tollen Menschen, welche bei diesem 1. Treffen dabei waren...!!!! Denn wenn alle (eure) NICHT-CafeRacer zu Hause geblieben wären, da wäre es eine ziemlich einsame Veranstaltung geworden!

In diesem Sinne... ROCKERS bleiben !!! :rockout:

LG, (Klugscheisser-)Olli


PS: Sollte jemand eine andere, englische Geschichte kennen gelernt (studiert) haben, so lasst es mich bitte wissen!

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Verfasst: 11. Jul 2014
von Clubman80
...

Re: AW: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Verfasst: 11. Jul 2014
von Kaffeepause
.... meinen Respekt Olli, schön das es Menschen gibt die mich immer wieder überraschen können

Gesendet von meinem ME173X mit Tapatalk 2

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Verfasst: 11. Jul 2014
von Dengelmeister
Hi Olli,
...pfff...du sprichst mir aus der Seele .daumen-h1:

DANKE für diesen tollen Beitrag !!! :respekt: :respekt: :respekt:


LzG Hans