forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS850CR

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

TEILE ÜBRIG...!!!!!!!

Wenn jemand Interesse hat....Ich habe nun den kompletten Blechsatz für den Sitzbank Unterbau nochmals bei mir liegen.
Wie oben beschrieben hatte ich das Ganze beim Laserbetrieb in Stahl bestellt, und irrtümlicherweise in Edelstahl erhalten.
Heute kam nach meiner Reklamation der Stahlsatz an. Die Teile aus VA habe ich schon verbaut, Stahl ist also übrig.

Die Maße könnt Ihr ja aus den Zeichnungen entnehmen, wenn was fehlt...Schreiben, fragen... Mache Euch auch gerne die Schraubenliste für die Komplettierung...

Hinterer Radius wird selbst je nach der Sitzbankform angebracht. Die Form variiert, da GFK-Teile halt mal so, mal so ausfallen.

XS 850 (750) Set beinhaltet:
1x Grundplatte gelasert
1x Sitzbankinnenteil gelasert u. gekantet
5x Puffersockel gelasert und gekantet
2x Riegel für Serienschloss Sitzbank (einen als Ersatz...) gelasert

Alles in Stahl unlackiert. Bilder und Zeichnungen siehe die letzten zwei Seiten....

Die Puffer für die Sitzbank werdet Ihr aus Eurer Originalsitzbank entnehmen.

Das Schanier ist nicht dabei. Müsst Ihr selbst organisieren.

Nice-Preis: 35€ plus Versand. (Ist die Hälfte meines Preises...)

Ach ja, Blechsatz passt zur Sitzbank:
http://www.peterschobner-design.de
Typ: ECR 12-2 (120€)


Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13367
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: XS850CR

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen, hallo YICS,
zum Katzenauge: es ist vorgeschrieben! Es gibt aber nicht einmal eine Größenangabe dazu. Zumindest habe ich im vergangenen Jahr trotz umfangreicher Suche nix gefunden. Ich hatte nämlich folgendes Problem:
An meinem recht originalen Big-Heck (bis auf den Spitzschutz, und genau deshalb) hatte ich es unterhalb des Rücklichts knapp oberhalb des Nummernschildes aufgeklebt. Da ich das große originale Rücklicht beim Aufbocken an der Hauswand 'geknackt' habe bin ich auf ein LED-Mini-Rücklicht 'umgestiegen'. Der Optik zuliebe hab' ich das Nummernschild nach oben 'nachgerückt'. Jetzt verdeckt es ca. 1/3 des Katzenauges. Das hat bei der nachfolgenden KÜS-Untersuchung niemanden gejuckt. Offen gesagt stört mich das selbst, Sätze wie
'Hab mir angewöhnt die Kennzeichenbeleuchtung nicht übers sondern neben das Kennzeichen zu setzen...Radseitig versteht sich.
Ist meiner bescheidenen Meinung nach nicht so auffällig und verschwindet zum Teil sogar hinter der Felge oder dem Reifen.'
kann ich absolut nicht verstehen! Bei Ausfall meines Rücklichts ist das Katzenauge das Einzige, was mir den Arsch retten kann. Ok, sollte bei der LED-Leuchte nicht mehr passieren, aber was ist mit einem rausvibrierten Kabel?
Wie gesagt, mein Arsch, meine Meinung! Muß jeder selbst entscheiden. Ist wie mit den Reflektoren an den Pedalen der meist unbeleuchteten Fahrräder. Die 'glänzen' (hihihi) dann meist gemeinsam mit dem Rücklicht durch Abwesenheit ... und ich stehe beim Bremsen mit Motorrad oder Auto auf'm Vorderrad, weil der dunkelgewandete Radler sich erst im allerletzten Augenblick im Scheinwerferlicht preisgibt! Nee, brauch' ich eigentlich nicht.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13367
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: XS850CR

Beitrag von Bambi »

PS: Da mein Nummernschild und die angenietete Alu-Verstärkungsplatte gerade dabei sind, sich voneinander zu trennen kommt jetzt eine Gummi-Lage dazwischen. Und die wird unten so lang, daß ich das Katzenauge dort gut sichtbar anklipsen kann.
Mehr Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Hallo Bambi,

Es geht mir ja auch um die Form und die Grösse. Nicht unbedingt um das völlige entfallen.
Leider gibt es die Kombi LED Rücklicht mit integriertem Rückstrahler nicht, sonst wäre das Thema schnell vom Tisch.

Was die passive Sicherheit angeht hast Du Recht. Dein Fahrrad-Beispiel beschreibt die Sache realistisch.

Wie ich am Anfang geschrieben habe, dürfte ich lt. TÜV ein Rücklicht ohne Bremslicht betreiben.
Das würde mir aber nie einfallen.
Bei den Ochsenaugen bin ich dagegen nicht kompromissfähig. Ich werde keine zusätzlichen Blinker verbauen.

Wie Du schreibst: .....mein Arsch, meine Entscheidung.


Bei der Sache mit "vom Hinterrad verdeckt" meint der Kollege die Beleuchtung, also den "Lämpchenhalter" Er spricht nicht vom Reflektor. Das kam bei Dir sicher nur falsch an.

Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13367
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: XS850CR

Beitrag von Bambi »

Ups, sorry,
das hab' ich tatsächlich bei mehrmaligem Hin- und Her-Schauen (gerade zum Kontrollieren!) dann doch verwechselt. Tut mir leid, der Gondoliere, hat doch sogar ausdrücklich geschrieben 'Kennzeichenbeleuchtung'.
Schöne Grüße, Bambi ... auch nur mit Ochsenaugen am Scrambler-Lenker der ollen Triumph ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

AlexD
Beiträge: 14
Registriert: 9. Jun 2014
Motorrad:: XS 750 im Umbau
Triumph Speed Triple
Wohnort: Augsburg

Re: XS850CR

Beitrag von AlexD »

Hallo,
ich hätte interesse an den Teilen, schreib mir bitte dazu eine PN.
Schöner Umbau übrigens! :mrgreen:

Gruß Alex

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Hallo Alex,

bin bin gerade unterwegs.
Ich melde mich Montag per PN sobald ich zu Hause bin.
Ist mir per Mobilteil zu frickelig...

danke für Deine Geduld,

Bis dann..

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

So, ich habe noch ein bisschen weiter gebastelt,

Es gab Manschetten für die Gabelholme, die Ochsenaugen an den Lenker, nen neuen Rücklichthalter, ein doofes Rückstrahlerchen, Edelstahlschrauben für alle Sitzbankschrauben.

Mehr nicht, aber trotzdem ein paar Bildchen...

Jetzt setz ich das Pferdchen noch auf die Alternativ-Felgen, baue die alten ab, lass die dann Strahlen und Pulvern.
Die neuen Stahlflex sind auch gekommen. Auf einen Lampenhalter warte ich noch.

Es wird nächste Woche weiter gehen, dieses WE werde ich mal wieder Moped fahren statt schrauben... :clap:

Gruß

YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: XS850CR

Beitrag von wulf »

Sorry aber der Rücklichthalter ist nicht so der Hit, finde ich. :?
British Bavaria

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Hallo Wulf,

Hast Recht. Fand es auch blöd.... :oops:

So besser...??

Die Löchlein spachtel ich vor dem Lackieren dann zu...dann sind die Spuren des ersten Versuchs verschwunden.... :versteck:

Gruss

YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Antworten

Zurück zu „XS“

Kickstarter Classics