Seite 4 von 5

Re: AW: Die Pumpe 2014

Verfasst: 3. Aug 2014
von f104wart
MadMac hat geschrieben:Kann mit mal bitte irgendjemand erklären was das mit der geraden Linie soll? Ist das so ein ungeschriebenes Gesetz das man bei nem CR ne gerade Linie aus Tank und Sitzbank haben muss? Ich versteh es einfach nicht.
Mach Dir nichts draus, Dirk, ich versteh´s auch nicht! :wink:

Es gilt wohl als "das Ideal", das ein Caferacer eine gerade Tank-/Sitzbanklinie und ein freigeräumtes Rahmendreieck haben "muss", aber selbst eine Norton Manx, die als DAS Vorbild eines jeden Caferacers gilt, kann damit nicht immer aufwarten:
http://members.shaw.ca/nortonmanx/image ... nsManx.jpg

Theoretisch dürfte es also gar nicht möglich sein, eine CB 750 Four mit, bedingt durch die Trockensumpfschmierung, seperatem Öltank zum Caferacer umzubauen, denn wo sollte der Tank hin, wenn er nicht ins Rahmendreieck darf?

Und genau so ist es bei der Gülle, die ihren charakteristischen "Hüftschwung" im Rahmen hat und den Knick zwischen Tank und Sitzbank.

Hätte es die CX damals schon gegeben, als die CaferacerSzene in England entstand, wäre es heute sicher kein Thema mehr, denn keiner der damaligen "Caferacer" wäre auf die Idee gekommen, dass eine Güllepumpe nicht in die Szene paßt.

Vielleicht sollte man die Toleranz, die man, besonders hier in diesem Forum, "andersartigen" Umbauten, die großzügigerweise dennoch als Caferacer bezeichnet werden, angedeien läßt, auch mal bei der Tank-/Sitzbanklinie gelten lassen.

Es sieht allemal besser aus, den natürlich vorgegebenen Linien zu folgen als das man den Tank hinten anhebt und eine "Brücke" über den Rahmen baut, wo man unter der Sitzbank durchschauen kann.

Die "gerade Linie" gilt halt irgendwo immer noch als "Ideal", ebenso wie das "Idealbild" einer Frau blond ist und die Maße 90-60-90 hat.

...Malte hat halt versucht, eine gerade Linie optisch vorzutäuschen und das ist ihm zweifelsfrei gut gelungen. Es ist ja auch nicht verpönt, dass sich eine Brünette mal blond färben läßt und die Figur durch entsprechende Unterwäsche betont, um dem "Ideal" etwas näher zu kommen. :wink:

Re: Die Pumpe 2014

Verfasst: 3. Aug 2014
von MadMac
Ja den Malte seine CX ist ganz großes Kino, jedes Mal wenn ich mir die Bilder anschaue fallen mir neue Details auf. Ist wie bei Marko seiner CX, man kann sich nicht dran satt sehen .daumen-h1:

Bei meiner bleibt der Hüftschwung, könnte das auch nicht so schön wie Malte retuschieren, weil erstens ich eine C habe wo der Tank so bleiben soll und zweitens würde ich seine Idee mit der Lackierung nie abkupfern aus Respekt vor seiner Arbeit. Genau so wie Markos Lackierung für mich absolut Tabu ist. Sorry aber so denke ich nun mal, man sollte respektieren was sich andere ausdenken und sturres abkupfern ist in meinen Augen respektlos und zeugt von Faulheit und Ideenlosigkeit. Gleiche Teile verwenden, ok läßt sich halt manchmal nicht umgehen aber auch da kann man sich noch was einfallen lassen um es zu individualisieren.

Re: Die Pumpe 2014

Verfasst: 3. Aug 2014
von AlteisenMalte
gerade Linie... ....also... ...ich finde LM-Guzzi mit Tontirahmen mal echt geil. Das ist für mich DAS Motorrad optisch. Deswegen auch meine Wahl CX mit dem gedrehten V2 und dann die Anlehnung an das Guzzi-Design. Technik ist geil bei der CX, kein Vergleich zu einer V50Monza z.B. Und ne große Guzzi bin ich zu spät für ins Mopedleben gestoßen, die sind leider zu teuer in der Anschaffung, da hätte ich dann zuviel Respekt vor dem Material, würde nicht Umbauen, wäre unglücklich...
Ich schiele immernoch zu den alten Guzzis wenn gesichtet, aber nur zum Appetitholen; gegessen wird zuhause :-D

Umbauten auf C-Basis müssen den Knick behalten, das passt da auch zur Linie. Wrenchmonkees hatten die initialen Ideen für das Dingen und hatten mir seinerzeit auch den entscheidenden Ruck verpasst an die CX ranzugehen. Allemal besser als Sofasitzbank ala King&Queen:-DD

Re: AW: Die Pumpe 2014

Verfasst: 3. Aug 2014
von blatho
Finde die Gülle auch sehr gelungen, trotz des Knicks im Rahmen resp. nicht idealer Linie- mich stört das nicht, der Gesamteindruck zählt und der passt .daumen-h1:
f104wart hat geschrieben:...Vielleicht sollte man die Toleranz, die man, besonders hier in diesem Forum, "andersartigen" Umbauten, die großzügigerweise dennoch als Caferacer bezeichnet werden, angedeien läßt, auch mal bei der Tank-/Sitzbanklinie gelten lassen....
Toleranz einzufordern, wo man selbst keine Toleranz walten läßt, ist allerdings gewagt Bild

Re: AW: Die Pumpe 2014

Verfasst: 3. Aug 2014
von gondelschnitzer
blatho hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben:...Vielleicht sollte man die Toleranz, die man, besonders hier in diesem Forum, "andersartigen" Umbauten, die großzügigerweise dennoch als Caferacer bezeichnet werden, angedeien läßt, auch mal bei der Tank-/Sitzbanklinie gelten lassen....
Toleranz einzufordern, wo man selbst keine Toleranz walten läßt, ist allerdings gewagt
:clap:

Re: AW: Die Pumpe 2014

Verfasst: 3. Aug 2014
von f104wart
blatho hat geschrieben: ...Toleranz einzufordern, wo man selbst keine Toleranz walten läßt, ist allerdings gewagt Bild
Ich glaube, da hast Du was falsch verstanden. Bei dem, was ich kritisiere, geht es nicht um die Umbauten als solche, sondern darum, als was man sie bezeichnet.

Wenn ich mir nen Bobber baue, dann muss ich auch den Arsch in der Hose haben, ihn als Bobber zu bezeichnen und nicht als "Caferacer", nur weil die Szene gerade Kult ist und ich auf den Zug aufspringen möchte. ...und gegen einen schönen und handwerklich sauber ausgeführten Bobberumbau habe ich noch nie etwas einzuwenden gehabt, wenn er denn auch als Bobber bezeichnet wurde.

Ich denke, das hat weniger mit Intoleranz zu tun als mit Prinzipientreue.

Ich gebe allerdings zu, dass ich mich in dem Thread von hdrider http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=67&t=5836 etwas verrannt habe. Hier war ja eindeutig von einem "Umbau" die Rede und so gesehen hat er ja gegen keinerlei "Regeln" verstoßen. ...Sorry dafür, auch wenn´s etwas spät kommt! :wink:

...wenigstens hast Du Marcus mit Deinem Beitrag begeistern können, und das ist ja auch schon was wert, nicht wahr, Marcus? ...Weißt, wie´s gemeint ist :wink: ... :grinsen1:

Re: Die Pumpe 2014

Verfasst: 3. Aug 2014
von f104wart
MadMac hat geschrieben: ...Sorry aber so denke ich nun mal, man sollte respektieren was sich andere ausdenken und stures abkupfern ist in meinen Augen respektlos und zeugt von Faulheit und Ideenlosigkeit.
Dirk, Du hast die gleiche Einstellung wie ich auch. Wir haben aber beide ein Problem: Je mehr wir uns an- und umschauen, umso mehr schränken wir uns selber ein und umso kreativer müssen wir werden. :wink: ...auf Dauer ist das ganz schön anstrengend! :mrgreen:

Re: Die Pumpe 2014

Verfasst: 3. Aug 2014
von blatho
Denke nicht, dass die "Bobberszene" weniger kultig ist als die "Cafferszene", beide haben ihre Treffen, ihre Foren und mehr als genug Anhänger.

Hatte auch nicht vor, mit meinem Beitrag irgendjemanden zu begeistern, hab nur nicht eben wenig darüber gestaunt, was gerade Du nach den letzten Diskussionen hier zum Thema Toleranz geschrieben hast :wink:

Re: Die Pumpe 2014

Verfasst: 3. Aug 2014
von AlteisenMalte
@MacMac & f104wart: Details klauen ist voll legitim. Gesamtkonzept kopieren ist schnöd.

Also... ...alles offen! :bulle:

Re: Die Pumpe 2014

Verfasst: 3. Aug 2014
von Girgel
Jetzt muß ich mich auch mal melden - von wegen Hüftschwung und Knick im Rahmen und mit Höcker einfach grade drüber , wo man nicht durchschauen darf usw.......
1. Richtig auch ich wollte Richtung Guzzi und mein erstes Traummopped wäre ´ne Le Man geworden...
2. Ich persönlich finde "Quick and Dirty" auch nicht abträglich, im Gegenteil und manchmal sieht das erst gut und authentisch aus
sieteklRad.jpg
3. ganz leeres Dreieck fand ich jetzt nicht so schick (zumindest bei der C)
8fedd93a0c887f5487ac41dc3013868e.jpg
4. wieso gedrehter V2 - das ist ja wohl die einzig richtige Art und Weise einen V2 einzubauen :wink:
Ja man kann zwischen Rahmen und Sitzbank durchschauen - und das ist gut so :grinsen1:

nix für ungut

Peter