Seite 4 von 39

Re: CB 550 F Caferacer-Umbau

Verfasst: 14. Mär 2013
von grumbern
Was ist eigentlich an diesen Raask Fußrasten so toll, dass die jeder haben muss?! Kapier das nicht, sehen doch absolut gewöhnlich aus.
Gruß,
Andreas

Re: AW: CB 550 F Caferacer-Umbau

Verfasst: 14. Mär 2013
von Nille
Ja und vor allem sind die nur hoch und kaum nach hinten verlegt

Re: CB 550 F Caferacer-Umbau

Verfasst: 14. Mär 2013
von Oette
Mir gefallen vorallem diese großen Halbmond-Halteplatten nicht. Leider lässt sich das Fussrastenproblem an der Maschine nicht so leicht lösen. Ich bleibe vorerst bei der Serie, eventuell leicht modifiziert. Ich denke angesichts meiner Größe ist das auch keine allzu schlechte Entscheidung.

Re: AW: CB 550 F Caferacer-Umbau

Verfasst: 14. Mär 2013
von Nille
Diese Lösung finde ich auch ganz interessant:

Re: CB 550 F Caferacer-Umbau

Verfasst: 14. Mär 2013
von Edelbrock
Hi Oette, prima was Du da alles bastelst, großen :respekt: dafür. Und danke für die vielen Bilder aus der Umbau- und Selbstbauphase! .daumen-h1:

Wie ist der Plan, wann willst Du mit dem self made motorcycle fertig sein?

Beste Grüße!

Michael

Re: AW: CB 550 F Caferacer-Umbau

Verfasst: 14. Mär 2013
von Oette
Nille hat geschrieben:Diese Lösung finde ich auch ganz interessant:
Ich Frage mich gerade, ist das ein Teil von einem Fahrradlenker, das da modifiziert wurde? Die Lösung ist echt interessant.
Edelbrock hat geschrieben:Hi Oette, prima was Du da alles bastelst, großen :respekt: dafür. Und danke für die vielen Bilder aus der Umbau- und Selbstbauphase! .daumen-h1:

Wie ist der Plan, wann willst Du mit dem self made motorcycle fertig sein?

Beste Grüße!

Michael
Ich plane im Sommer am Glemseck 101 präsent zu sein. Ich hoffe bis dahin klappt es. Fertig ist das Krad dann noch nicht, werde dann nach und nach noch einige Teile gegen bessere oder schönere tauschen, denn so viel Budget kann ich nicht entbehren...

Re: AW: CB 550 F Caferacer-Umbau

Verfasst: 14. Mär 2013
von Oette
Nille hat geschrieben:Diese Lösung finde ich auch ganz interessant:


Solche universalen Fussrasten habe ich noch hier, aber ich frage mich, ob diese Lösung TÜV-fähig ist. Bei Belastung wirkt ja doch schon ein gewisses Moment auf die
Fussrasten und sie würden sich vermutlich nach innen Richtung Speichen drehen... wenn das passiert:oh oh. ..

Re: CB 550 F Caferacer-Umbau

Verfasst: 14. Mär 2013
von Edelbrock
Ja, fertig ist man nie!

Bei dem Tempo was Du vorlegst, schaffst Du es auch ganz bestimmt bis Anfang September. :rockout:

Frohes Schrauben und bitte weiter berichten.

Michael

Re: AW: CB 550 F Caferacer-Umbau

Verfasst: 14. Mär 2013
von Nille
Wenn die gut sitzen würde ich die einfach festbraten, überlackieren und dem TÜVer sagen das gehört so:grin:

Re: CB 550 F Caferacer-Umbau

Verfasst: 14. Mär 2013
von Oette
Haha :-D Nein, leider kommen Rahmenänderungen nicht mehr in Frage. Jetzt ist alles gerade schön beschichtet und fertig.

Heute habe ich mal den Motorlack bestellt. Das ganze Motorrad soll in Anlehnung an folgendes Schmuckstück lackiert werden:


Bild


Bild

Ich würde fast soweit gehen zu sagen, dass ich dich Farbgebung kopieren möchte, denn das hat meinen Geschmack vollends getroffen!