forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Noch eine CX500

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: Noch eine CX500

Beitrag von daroth »

Mein TÜVer is da relativ tolerant. Solange es eine legale Lösung gibt haben wir diese bisher immer gefunden.

Aber zurück zu meinen Bremssätteln, gibt es vielleicht alternative Bremssättel für die CX vielleicht sogar Zweikolbensättel?
Passen die Sättel der CB400?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19095
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Noch eine CX500

Beitrag von f104wart »

daroth hat geschrieben:gibt es vielleicht alternative Bremssättel für die CX vielleicht sogar Zweikolbensättel?
Ja, gibt es. Die von der Boldor-Serie. Zusammen mit den Haltern und den großen Scheiben passen sie plug&play auf die Gülle. Bremspumpe 5/8" kann bleiben.
SDC12691.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: Noch eine CX500

Beitrag von daroth »

Sehr Geil! Die werdens!

Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: Noch eine CX500

Beitrag von daroth »

Da mir heute auf Arbeit ein wenig langweilig war hab ich mal meinen Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit und den Auffangbehälter für den Ölabscheider konstruiert. Ich weiss allerdings noch nicht, wie ich sie anbauen werde.
ausgleichsbehälter3.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3781
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Noch eine CX500

Beitrag von blatho »

Cool :clap:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: AW: Noch eine CX500

Beitrag von MadMac »

Nehm ich :D
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: Noch eine CX500

Beitrag von daroth »

Hrhrhr ...hab den Prototypen ja jetzt schon seit Jahren mehr oder weniger erfolgreich an der Blade in Verwendung. Aber beim Ölabscheider hatte ich den Gedanken noch einen Rücklauf anzubauen, wär doch schade um das gute Öl.

Wie ist das eigentlich. hab gesehn das einige an der Stelle vom Schlauch ne Muffe in den Motorblock geschraubt haben. Andere Motoren wie die CBR laufen wie ein Sack nüsse wenn der Motor undicht ist und der Unterdruck fehlt. Im CBR-Fall zum Beispiel der Unterdrukckschlauch vom Benzinhahn, wenn man einen Ersatztank zum rumtesten drauf hat und den Unterdruckschlauch nicht abdichtet.
Ändert sich bei der CX was am Motorlauf, wenn da ein Deckel drauf ist und der Motorblock unterdruck bekommt? Wenn ja und dvon geh ich mal aus, zum positiven oder negativen?

Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: Noch eine CX500

Beitrag von daroth »

Ich meld mich auch mal wieder.
Leider hab ich vergangenes Wochenende viel weniger geschafft als ich mir vorgenommen hatte.
Zottelchen brauchte einfach mal wieder Auslauf. Sie hatte sogar beim Starten rumgemeckert. (Ich tanke nie wieder unter 98 Oktan :beten: )
20140907_140208.jpg
Na jedenfalls wer schon immer mal sehen wollte wie der Sammler von innen aussieht, bitte schön:
20140907_132709.jpg
Und vorsichtig mit der Flex, kann auch mal ins Auge gehen :grinsen1:
20140907_141818.jpg
Noch ein bischen Teile gesandstrahlt, geschweißt wird dann nächstes WE ...wenn mir nich wieder was dazwischen kommt.
20140907_135836.jpg
Und dann kam noch ein sehr schönes Päckchen an über das ich mich sehr gefreut habe:
20140908_171042.jpg
vielen Dank an undwasistmittee Man bekommt doch schon sehr selten Teile die so gut in Schuss sind. Die Bremsen sind in einem Top Zustand!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: Noch eine CX500

Beitrag von MadMac »

Ahhhh interessant mal zu sehen wie ein Sammler und dein Daumen von innen aussehen. Na ja beim Daumen hättest du dir mal ein bissi mehr Mühe geben können :grinsen1: Wie hat meine Oma immer gesagt: Das ist wildes Fleisch und das muss weg und bis du verheiratet bist ist das wieder gut :lachen1: Ne kenn das mit den Flexverletzungen, sehr unangenehm. Hast du bei dir Möglichkeiten selber zu strahlen?
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: Noch eine CX500

Beitrag von daroth »

Naja ich hab ne einfache Sandstrahlpistole und strahle im freien. Hatte zwar mal angefangen, mir ne kleine Kabine zu basteln, mit Absaugung und sowas, so das ich den Sand wiederverwenden kann aber irgendwie ist die nie fertig geworden. Das Grundgestell steht jetzt schon seit Jahren rum und verschwendet Platz :oops: ...ich werds wohl doch bald mal zerflexen. ...Schade um den Platz und den Stahl, den ich dafür verschweißt habe.

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik