Seite 4 von 6
Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken
Verfasst: 8. Sep 2014
von swol
Moin zusammen,
Bilder hab ich noch keine neuen.Aber...........
DAS DING LÄUFT
Ich hab den Vergaser komplett überholt und mit neuen Ansaugstutzen eingebaut.
Öl und Kerze erneuert und nach 5 Kicks lief das Ding, hab mich gefreut wie ein Schneekönig.
Auf der 500m "Probefahrt " hat sich nix aussergewöhnliches , also Geräusche vom Motor oder Getriebe gezeigt.
Ich denke ich werde den Motor erstmal zu lassen und fahren. DerRest macht auch so noch genug Arbeit.
Farblich hab ich mich auch umentschieden die Lackteile bekommen ein grobkörniges Silber und der Rahmen wird schwarz.
Jetzt da ich weiß das sie läuft mach ich mich an die Komplettzerlegung.
Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken
Verfasst: 8. Sep 2014
von Nobbi
Super. herzlichen Glückwunsch.

Dann hoffen wir mal auf ein schönes Mopped.
Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken
Verfasst: 14. Sep 2014
von swol
Da ich wenig Zeit hatte hab ich so zwischendurch die Instrumente restauriert.
Mein Vorgänger hatte eine "mundgebissene" Plexischeibe im Tacho eingesetzt jetzt verkratzt und matt. Den Tachoring hat auch verschlampt
Im DZM wohnte wohl mal was, innen eine Schmierspur und bekackt.
Etwas

war ich weil mir beim Zerlegen der Zeiger vom DZM abbrach, als ich ihn wieder ankleben wollte zerfiel er in meinen Fingern zu Staub, komplett in der Sonne ausgehärtet oder so.
Was nu.... gebrauchten DZM kaufen ? Nö, es gibt doch Partypicker
http://www.yatego.com/q,partypicker
einer war sogar in der richtigen Farbe.
Da der Rücksteller für die Tageskilometer nicht vorhanden war hab ich einen kleinen Aluschlüssel eingesetzt
Dann hab ich gewölbte Glaser eingesetzt.(wer sowas sucht muß nach "Großuhrenglas " Goggeln)
Dann hab ich mir heute noch diese Bühne für einen Fuffi geschnappt.
Öl fehlte im Heber dann funktionierte sie wieder tadellos , bis 500kg sollte für die SRX reichen
Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken
Verfasst: 21. Sep 2014
von swol
So, der Heckumbau ist im Groben fertig,seht selbst:
P9210010.JPG
Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken
Verfasst: 21. Sep 2014
von Nobbi
mmmhhhhh...geht ja irgendwie ein bisschen am Konzept der SRX vorbei, oder?
Aber jeder, wie er mag.
Gruß
Norbert
Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken
Verfasst: 21. Sep 2014
von swol
naja kleiner Scherz am Rande
das Heck hier ist für die DR125 von meinem Sohn.
Meins sieht jetzt eher so aus
P9190008.JPG
ist ca 5cm gekürzt mehr wollte ich nicht ,da ich den Rahmen nicht flexen möchte .
Soll ein 2Sitzer bleiben.
Ein passendes Rücklicht hab ich auch gefunden ,es passt nahezu perfekt in Rundung de Hecks
P9210012.JPG
bis denne
Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken
Verfasst: 22. Sep 2014
von Nobbi
Hab ich mit dem selben Rücklicht verbaut und das Einmall-heck ebenfalls um etwa den Betrag gekürzt. Sieht ähnlich aus, aber mir schwebt da auch noch was anderes vor. Ich hab mir mal ein anderes Heckteil bestellt und werde an dem mal ein bisschen herumsägen. Bei Erfolg gibts Bilder.
c.u.
Nobbi
Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken
Verfasst: 22. Sep 2014
von swol
ich hab hier irgendwo eine SRX mit Faltenbälgen gesehen,find ich aber nicht mehr
Falls einer weiß welche da passen bitte melden.
Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken
Verfasst: 5. Okt 2014
von anibus
Kommt spät, aber vielleicht besteht das Problem ja noch.
Ich habe Faltenbälge auf meiner SRX. Gekauft bei Kedo:
http://kedo.de/produkte/22388.html
Passen zwar aufs Rohr, passen aber auch für die Enduros TT&XT, daher eigentlich zu lang, kann aber trotzdem gefallen, je nach Geschmack.
Hab mich inzwischen dran gewöhnt... Und die Tourer/Enduromäßige Dehnung sieht an unseren Rennern irgendwie unpassend aus. Meine Meinung!
Habe leider gerade keine qualitativ guten Bilder, aber immerhin eins meiner SRX und eins von XT/SR/SRX mit baugleichen Bälgen.
Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken
Verfasst: 5. Okt 2014
von Nobbi
Sieht gut aus, mit den Faltenbälgen.
Bei mir ist jetzt tatsächlich der selbstgedengelte Aufpuff eingetragen. Jetzt muss das alles nur noch durchgeschweißt werden (bisher nur geklemmt) und dann gehts ans Heck. Das schmale kommt weg, es gibt ein etwas breiteres, längeres, spitz zulaufendes Heck. Dann wird lackiert.
Die schwarzen Räder kommen auch weg, statt dessen kommen erst mal serienmäßige, polierte Felgen rein. Liegen schon hier, müssen aber noch auf Rundlauf geprüft werden. Mal sehen, vielleicht ergibt sich ja noch wes in Richtung 17".