forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» KZ 750 LTD F1 Bj 1983

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
MaikiD
Beiträge: 92
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983 Umbau
Kawasaki ZR 550 Zephyr Bj. 1992 Umbau
Wohnort: Tonndorf HH

Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983

Beitrag von MaikiD »

Im Winter ging es los meinen Keller einzurichten.

So habe ich jetzt 27m² als Bastel-/Tunigraum.
Zusätzliche 7m² als Lackierraum mit kräftigen Luftabzug ( max. 600m³/h )
Und 8m² als Materiallager mit Schwerlastregalen wo alle Teile auf ihren Einsatz warten.

Bild

Das originale Handbuch ist mir auch wieder in die Hände gefallen, was sehr hilfreich ist.

Bild

Benutzeravatar
MaikiD
Beiträge: 92
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983 Umbau
Kawasaki ZR 550 Zephyr Bj. 1992 Umbau
Wohnort: Tonndorf HH

Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983

Beitrag von MaikiD »

Finde den Fehler. :banghead:

Bild

Troubadix
Beiträge: 4018
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983

Beitrag von Troubadix »

MaikiD hat geschrieben:Finde den Fehler. :banghead:

Bild

Die "Nippel" auf der Anleitung???

Isses die Japanische Anleitung? schaut aus als ob man die Von Hinten nach Vorne Lesen muss...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
MaikiD
Beiträge: 92
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983 Umbau
Kawasaki ZR 550 Zephyr Bj. 1992 Umbau
Wohnort: Tonndorf HH

Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983

Beitrag von MaikiD »

Nicht ganz, die Anleitung ist noch die Originale als die Maschine von 1983-1990 in Kanada fuhr.

Aber zum Fehler, vielleicht hilft das Bild?

Bild
Zuletzt geändert von obelix am 15. Mai 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bildlink angepasst

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 1940
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983

Beitrag von UdoZ1R »

Ist doch klar wo der Fehler ist: DA FEHLT JA DER KÜHLSCHRANK in der Werkstatt. :lachen1:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Troubadix
Beiträge: 4018
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983

Beitrag von Troubadix »

Und die Hebebühne...

Wie schauts mit Höhe aus im Keller, scheint etwas knapp zu sein da drin.


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
MaikiD
Beiträge: 92
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983 Umbau
Kawasaki ZR 550 Zephyr Bj. 1992 Umbau
Wohnort: Tonndorf HH

Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983

Beitrag von MaikiD »

Deckenhöhe 205-210cm. Das reich vollkommen aus wenn man keine Klimmzüge machen will.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8256
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983

Beitrag von obelix »

MaikiD hat geschrieben:Finde den Fehler. :banghead:
Gefunden...
Bilder werden nicht angezeigt:-)
So funktioniert es...

Bild

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8256
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983

Beitrag von obelix »

Bild
Ob man sich da evtl. Gedanken um die Rahmenintegrität und Masshaltigkeit machen sollte??
Da scheint was recht stabiles im Weg gesatnden zu haben:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
MaikiD
Beiträge: 92
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983 Umbau
Kawasaki ZR 550 Zephyr Bj. 1992 Umbau
Wohnort: Tonndorf HH

Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983

Beitrag von MaikiD »

Hmm Bilder werden bei mir aber angezeigt ist aber auch egal.

Jo irgendwann muss da was geschehen sein in den 32 Jahren.
Rahmentechnisch ist aber nix einzuwenden da er schon mal vor ca. 4 Jahren geprüft wurde.

Vom Fahrverhalten ist mir nix aufgefallen, aber wenn das schon immer war kann man ja auch kein Unterschied merken.
Beim Zerlegen war auch nix aufgefallen, kein Teil hat gekemmt oder vergleichbares.

Die Telegabel ist aber nicht beschädigt und schurgerade. .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Kickstarter Classics